Karnevalsumzüge - Abschlussbericht der Feuerwehr - 17 Jecken ins Krankenhaus
![Auch weil die Räder der großen Wagen bei den Umzügen vernünftig abgesichert waren, fällt die Bilanz der Bochumer Feuerwehr zu den karnevalstagen insgesamt recht positiv aus.](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/03/06/1/5321511_L.jpg?1541458409)
- Auch weil die Räder der großen Wagen bei den Umzügen vernünftig abgesichert waren, fällt die Bilanz der Bochumer Feuerwehr zu den karnevalstagen insgesamt recht positiv aus.
- hochgeladen von Holger Crell
Die Karnevalsfeierlichkeiten in Bochum und Wattenscheid verliefen aus Sicht der Feuerwehr verhältnismäßig ruhig.
Sowohl beim Wattenscheider Umzug am Sonntag, als auch bei den Umzügen in Höntrop und Linden am Rosenmontag kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen.
Die Sanitätsdienste mussten zwar nur selten tätig werden, jedoch war zumeist übermäßiger Alkoholkonsum ursächlich für die Versorgungen. 17 Karnevalisten mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Neben der Berufsfeuerwehr und den Sanitätsdiensten waren auch mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz, um die Sicherheit der Veranstaltungen zu gewährleisten.
Resümierend blickt die Feuerwehr zufrieden auf eine in weiten Teilen friedliche Session zurück.
Autor:Holger Crell aus Wattenscheid |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.