Die silberne Benefiz-Gala - Kolpingspielschar Höntrop mit 25 Veranstaltungen für karitative Zwecke
![Auch die „Späten Mädchen“ kamen zum Sektempfang vor der Gala im Höntroper Kolpinghaus. | Foto: Petra Anacker](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/02/25/9/5231619_L.jpg?1561867929)
- Auch die „Späten Mädchen“ kamen zum Sektempfang vor der Gala im Höntroper Kolpinghaus.
- Foto: Petra Anacker
- hochgeladen von Holger Crell
Schon früh meldete die Kolpingspielschar „ausverkauft“ für ihre jährliche Benefiz-Gala. Kein Wunder, in diesem Jahr war es die „Silberne“: Seit 25 Jahren unterstützen die Höntroper Ehrenamtlichen auf diesem Weg hilfsbedürftige Menschen in Wattenscheid und anderswo (siehe Übersicht unten).
Grundsätze Kolpings
Immer haben sie dabei die Grundsätze und Gedanken ihres Vorbilds Adolph Kolpings im Blick: den Armen nicht nur zu helfen, sondern sie dabei zu unterstützen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und die Entwicklung der Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Diese Ideen brachten eine starke Tiefenwirkung, die die Betroffenen oft ein ganzes Leben lang miteinander verband.
Dieser Gedanke Adolph Kolpings steht auch heute noch im Mittelpunkt der Arbeit der Kolpingsfamilie Höntrop. „Adolph Kolping ist Erbe und Auftrag zugleich; dank seines Vorbilds ist Kolping in Höntrop eine Bewegung, die die „Nöte der Zeit“ erkennt und „am Puls der Zeit“ handelt“.
Nach diesem Grundsatz hat die Kolpingsfamilie in Höntrop neue Akzente mit 25. karnevalistischen Benefizveranstaltungen gesetzt. So auch beim Silberjubiläum mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Tanz - und Wortbeiträgen moderiert von Sitzungspräsident Jochen Ridder und mit vielen eifrigen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen.
Seit 1990 veranstaltet die Kolpingspielschar Höntrop Benefiz-Galas.
Bisherige Begünstigte:
1990 Kindergarten Maria Magdalena, Höntrop
1991 Aktion Sorgenkind
1992 Kuratorium ZNS (Hannelore Kohl)
1993 Kuratorium Nierentransplantation
1994 Elterninitiative krebskranker Kinder
1995 SOS-Kinderdörfer (Hermann-Gmeiner-Stiftung)
1996 Brunnenprojekt von Kolping in Brasilien
1997 Björn-Steiger-Stiftung, Unfallmelder
1998 Hospizverein WAT und Parkinson Selbsthilfe 1999 Christiane-Herzog-Stiftung, Mukoviszidose
2000 Schlaganfall-Selbsthilfegruppe
2001 Ziegenzuchtprogramm Lago Redondo,
2002 Ausbildungsstelle“ Kolpingjugend
2003 „Donum vitae“ / Ärzte ohne Grenzen e.V.
2004 Altenheim der Caritas in St. Petersburg 2005 Friedensdorf International in Oberhausen
2006 Kindergarten „Wattenscheid“ in Gambia
2007 Kirchschule Höntrop/ Janusz-Korczak-Schule für Behinderte
2008 Berufsvorbereitung für Jugendliche
2009 Förderverein „Knotenpunkt“ Gelsenkirchen
2010 Schulmaterialhilfe Kolpingfamilie Höntrop
2011 Jugendwohngruppe Vincenz Haus WAT
2012 „Neue Wege“, Beratungsstelle für Opfer von Kindesmissbrauch
2013 Kolpingberufsbildungswerk Essen-Kray
2014 Verein der Freunde und Förderer psychisch Behinderter in WAT und Jugendpastorales Zentrum der KJG Höntrop
Autor:Holger Crell aus Wattenscheid |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.