Wattenscheid - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Mit seiner Ruhrgebietshymne "Weisse noch" stürmte Hausmeister Anton Klopotek die offizielle Media-Control-Hitparade und tummelte sich im Sommer 2005 für mehr als fünf Wochen in den Charts.

Hausmeister Anton Klopotek feiert Zehnjähriges

40 Jahre steht Wolfgang Arnold bereits auf der Bühne, zehn Jahre als Hausmeister Klopotek. Zum Jubiläum gibt es eine neue CD und Auftritte, einer davon findet selbstverständlich in Wattenscheid statt. "Mitte der 70er Jahre habe ich als Schlagersänger angefangen und 1987 die erste Platte aufgenommen", erinnert sich Wolfgang Arnold. Es folgten zahlreiche Auftritte und eine Leidenschaft für das Komponieren. So schrieb Arnold unter anderem für Künstler wie Marianne und Michael oder Eberhard Hertel....

  • Wattenscheid
  • 05.10.16
  • 2
Gerade in den Abendstunden lockt die Wattenscheider Kirmes mit einem bunten Lichtermeer. | Foto: Anacker
2 Bilder

Herbstkirmes 2016 in der Wattenscheider City

Traditionell wird die Kirmessaison im Frühjahr nicht nur in Wattenscheid eröffnet, sondern findet dort auch ihren jährlichen Abschluss. Bevor also der Weihnachtstrubel einkehrt, bringt die Herbstkirmes von Freitag, 30. September, bis Dienstag, 4. Oktober, täglich von 14 bis 21 Uhr Rummelflair in die Wattenscheider Innenstadt. Das Angebot umfasst gut 30 Attraktionen – bestehend aus Fahr- und Belustigungsgeschäften, Spielbuden, Imbiss- und Ausschankbetrieben sowie Süßwarenständen. Die Kirmes...

  • Wattenscheid
  • 27.09.16
#S04KOE: Die Fans von Schalke 04 haben es derzeit nicht leicht...

Schalke im Trauma: So lacht das Netz über den S04 - Wer den Schaden hat...

...braucht bekanntlich für den Spott nicht zu sorgen, #S04KOE ist derzeit unter den Spitzenreitern der Twitter-Trends. Schon kurze Zeit nachdem der 1. FC Köln mit einem 1:3 den Heimweg aus der Arena Auf Schalke antrat, ergoss sich kübelweise Häme im Netz über die Königsblauen, die von ihren eigenen Fans nach der Begegnung mit Pfiffen verabschiedet wurden. Ob Facebook oder Twitter : Fans der Knappen müssen derzeit hart im Nehmen sein... Olli H. animierte über den Kurznachrichtendienst Twitter...

  • 22.09.16
  • 10
  • 5
Die Jury wählte drei Finalistinnen aus. Die Krönung der Wattenscheider Weinkönigin 2016 findet am morgigen Samstag, 17. September, ab 16.30 Uhr auf der Weinfest-Bühne statt.
4 Bilder

Finalistinnen zur Wahl der Wattenscheider Weinkönigin stehen fest

Das 32. Wattenscheider Weinfest ist bereits in vollem Gange. Morgen, 17. September, findet ab 16.30 Uhr die offizielle Eröffnung mit anschließender Krönung der Wattenscheider Weinkönigin statt. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern der Werbegemeinschaft und des Stadtspiegels Wattenscheid, hatte keine leichte Entscheidung zu treffen. Aus vielen Einsendungen wählten die Juroren drei Finalistinnen aus, die sich morgen auf der Weinfest-Bühne auf dem Alten Markt präsentieren werden. Mit dabei sind...

  • Wattenscheid
  • 16.09.16
  • 1
Sprung ins kühle Nass: In Höntrop geht die Freibadsaison in die Verlängerung.

Höntroper Freibad bleibt bis zum 16. September geöffnet

Die "Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop" wünschten sich eine weitere Verlängerung der Freibadsaison aufgrund der aktuellen sehr guten Wetterprognosen. Mit Erfolg: Nachdem der Verein sein Anliegen dem Sport- und Bäderamt zugetragen hatte, gab es seitens der Pressestelle der Stadt Bochum grünes Licht. Das Höntroper Freibad im Südpark bleibt nun bis einschließlich Freitag, 16. September, geöffnet. "Den Schließtag am kommenden Montag müssen wir beibehalten. Ab Dienstag, 13....

  • Wattenscheid
  • 13.09.16
  • 1
Wolfgang Dressler, Sabine Theis und Joachim Heitkemper vom Veranstalterteam der Werbegemeinschaft freuen sich auf ein tolles Weinfest. | Foto: Baston

Volles Programm auf dem Alten Markt: 32. Wattenscheider Weinfest

"Mit der Erfahrung sind wir gewachsen und versuchen auch bei der 32. Auflage des Wattenscheider Weinfestes alles noch ein bisschen besser zu machen", so Wolfgang Dressler, Vorsitzender der Werbegemenischaft Wattenscheid, mit Blick auf das diesjährige Weinfest. Der Countdown läuft bereits und so kann am kommenden Wochenende, 16., 17. und 18. September, wieder ordentlich gefeiert werden. Musikalisch, pyrotechnisch und natürlich auch kulinarisch wird den Besuchern der Wattenscheider City einiges...

  • Wattenscheid
  • 09.09.16
Das ist doch kein Filet! Wollt ihr mir etwa einen Bären aufbinden? Foto: Rainer Bresslein
25 Bilder

Ene Besuch im Zoo........

Ein nicht ganz ernst gemeinter Zoo-Bummel in Form einer Bildergeschichte für Groß und Klein, die nicht nur von den Tierfotos, sondern auch von den Untertiteln lebt. Deshalb habe ich sie auch nicht in der Rubrik Natur veröffentlicht, sondern als Spaß-Beitrag eingestellt. Ich hoffe, meine Fotoauswahl gefällt und regt ein wenig zum Schmunzeln an. Mit meinem vorläufig letzten Beitrag im "lokalkompass" möchte ich mich gleichzeitig von allen Lesern verabschieden und mich für das rege Interesse an...

  • Gelsenkirchen
  • 17.08.16
  • 8
  • 9
Foto: Rainer Bresslein
2 Bilder

Tierischer Exhibitionist entlarvt!

Ein tierischer Exhibitionist wurde in der vergangenen Zeit mehrfach am helllichten Tag gesichtet. Nach Zeugenaussagen trat er -meist am Nachmittag- in Erscheinung und erschreckte dabei etliche Besucher eines Tierparks. Aufgrund meiner Fotos, konnte er nunmehr ausfindig und dingfest gemacht werden. Die Tierpfleger werden zukünftig ein noch gezielteres Auge auf ihren Schützling werfen! :-) FOTOS: RAINER BRESSLEIN

  • Wattenscheid
  • 14.08.16
  • 7
  • 9
Übung macht Meisterinnen und Meister. Mit ein bisschen Glück gewinnt ihr zwei Teilnehmerplätze für eine der begehrten Fotosafaris der Funke Mediengruppe. | Foto: Jürgen Daum / Monika Hartmann / Achim Goergens / Hanni Borzel

Fotografieren wie die Profis: Tickets für Foto-Safaris weiterhin erhältlich

Der berühmte französische Schriftsteller Charles Baudelaire sagte einst: "Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen." Heute wissen wir, Baudelaire, der natürlich selbst nie als großer Fotograf bekannt wurde, hätte weiter von der Wahrheit nicht entfernt liegen können. Wer ein gutes Foto machen will, muss vieles mitbringen. Neben dem Equipment müssen die Technik der Kamera zumindest in den Grundzügen beherrscht, die...

  • 01.08.16
  • 14
  • 24
Seit Donnerstag heißt es wieder "Kino auf dem Brauhof": Das "Fiege Kino Lounge Open Air" bietet noch täglich bis zum 28. August ab Einbruch der Dunkelheit im Innenhof der Brauerei Blockbuster und Kultfilme in gemütlicher Atmosphäre. | Foto: Andreas Molatta
3 Bilder

Flasche auf, Film ab! Fiege Kino Lounge Open Air im Brauhof

Seit Donnerstag ist wieder das größte Open-Air-Kino Bochums geöffnet: Blockbuster, Kultfilme und aktuelle Leinwandschätzchen können den Sommer über täglich bis zum 28. August ab Einbruch der Dunkelheit im Brauhof der Privatbrauerei Moritz Fiege in gemütlicher Atmosphäre genossen werden. Text: Jacqueline Skvorc / Fotos: Andreas Molatta Seit dieser Woche herrscht wieder besondere Stimmung im Brauhof von Moritz Fiege: Liegestühle, Sitzsäcke, Bierstände und natürlich eine große Leinwand laden zu...

  • Bochum
  • 22.07.16
Zollverein eignet sich zweifellos wie kein anderer Ort dazu, den Charme des Ruhrgebiets fotografisch einzufangen. Für die Fotosafari am 17. August verlost der Lokalkompass zwei Freikarten. | Foto: Lokalkompass / Andreas Dengs

Gewinnspiel: Lokalkompass verlost zwei Freikarten für Foto-Workshop auf Zollverein

Der berühmte französische Schriftsteller Charles Baudelaire sagte einst: "Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen." Heute wissen wir, Baudelaire, der natürlich selbst nie als großer Fotograf bekannt wurde, hätte weiter von der Wahrheit nicht entfernt liegen können. Wer ein gutes Foto machen will, muss vieles mitbringen. Neben dem Equipment müssen die Technik der Kamera zumindest in den Grundzügen beherrscht, die...

  • 18.07.16
  • 12
Spiel, Spaß und Spannung gibt es auch in diesem Jahr mit dem Ferienpass.

Ferienpass 2016: Spiel und Spaß in Bochum und Wattenscheid

Der Ferienpass der Stadt Bochum bietet in den Sommerferien ein facettenreiches Programm und zahlreiche Vergünstigungen. So berechtigt er zum kostenlosen Eintritt in die Bochumer Schwimmbäder, zum Kauf von ermäßigten Karten für spezielle Ausflugsfahrten des Jugendamtes, den vergünstigten Eintritt in das Bergbaumuseum, Eisenbahnmuseum, Planetarium sowie zu den Märchenspielen in der Waldbühne Höntrop. Auch Kinos, Ausstellungen, anderen Freizeit- und Kulturangeboten sowie zahlreiche Veranstaltungen...

  • Wattenscheid
  • 15.07.16
  • 2
Die Aufführungen auf der Waldbühne im Südpark beginnen jeweils um 16 Uhr. | Foto: Veranstalter

Frau Holle auf der Waldbühne

In den Sommerferien werden auf der Höntroper Waldbühne wieder mehrere Schauspiele zu sehen sein. Ab Montag, 18. Juli, spielt die Volksbühne Wattenscheid "Frau Holle". Das Stück wird täglich bis einschließlich Freitag, 22. Juli, gezeigt. Vom 8. bis zum 12. August präsentiert die Kolpingspielschar das Märchen "Prinzessin Gänsemagd". In der Woche vom 15. bis zum 19. August folgt dann das Stück "Aschenputtel".

  • Wattenscheid
  • 15.07.16
79 Bilder

Wattenscheid rockte am vergangenen Wochenende

WAT rockte: Am vergangenen Wochenende ging es heiß her auf dem Alten Markt. Das große Open-Air-Live-Konzert lockte bei bestem Wetter nicht nur Wattenscheider in die Innenstadt. Super Stimmung bei rockigen Klängen. Hier die Fotos:

  • Wattenscheid
  • 10.07.16
  • 1
  • 1
Lachst Du uns etwa aus? Auch dieses Schaf stammt aus dem Lokalkompass. Foto: Jessica Wunderling
60 Bilder

Lokalkompass - voll Schaf

Es gibt Themen wie dieses, auf die kann man einfach nur durch einen Zufall stoßen: Innerhalb weniger Tage machten diverse Schafe nämlich Ausflüge an Orte, an denen die Vierbeiner eigentlich so gar nichts zu suchen haben. Und wenn schon kein Pferd auf'm Flur sondern plötzlich ein Schaf leibhaftig im Schlafzimmer steht, haben wir uns doch mal - quasi voller Wollust - auf die Suche nach noch mehr 'schafen Sachen' im Portal gemacht und wurden fündig: 353 Beiträge und hunderte von Schnappschüssen...

  • 30.06.16
  • 4
  • 12
Gut behütet im Portal (von links). Die Hut-Schnappschüsse von (oben) Wolfgang Höffchen und Marita Gerwin sowie von Siegel und Marion Doris Cornelia Sobottka.
105 Bilder

Foto der Woche: Steht er mir gut - der neue Hut?

In dieser Woche setzen wir den Vorschlag von Joachim Bartz zum Foto der Woche um. Der Hattinger hat als Thema vorgeschlagen "Mann/Frau geht nicht mehr ohne Hut." Jetzt freuen wir uns auf Kopfbedeckungen aller Art: Aluhut, Turban, feine Herren mit Zylinder, Damen a la Royal Ascot bis zum Streetboy mit Cap. Kopfbedeckungen: Schon immer auch ein Spiegel der Zeit Hut, Mütze, Melone oder Zylinder können vieles ausdrücken, vom Modebewusstsein, bis zum politischen Signal. Zahlreiche Redensarten wie...

  • 27.06.16
  • 25
  • 25
Eicher, Deutz und Henschel. Letztgenannter Hersteller baute 1918 die preußische Dampflokomotive. Foto: Eisenbahnmuseum

Historische Traktoren und eine preußische Dampflok

Am Sonntag, 19. Juni, werden im Eisenbahnmuseum Dahlhausen wieder verschiedene historische Fahrzeuge dem Publikum vorgeführt. Bei einem Treff zwischen Oldtimern der besonderen Art findet bereits zum vierten Mal die Präsentation von besonders sehenswerten Exemplaren des landwirtschaftlichen Maschinenbaus auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks statt. Markante Traktoren, Bulldogs und Schlepper von verschiedenen Herstellern bieten dann eine schöne Bereicherung zu den Lokomotiven und...

  • Bochum
  • 18.06.16
  • 1
  • 4
Max Giesinger trifft im Video unverhofft auf seine Traumfrau. Die wird gespielt von GNTM-Gewinnerin Stefanie Giesinger. | Foto: Youtube

Welcher Song wird das Partylied zur Fußball-EM in Frankreich

Zu jeder Fußball-Europa- und Weltmeisterschaft versuchen sich mehr oder minder talentierte Sänger daran, die "offizielle" Hymne zu komponieren. Früher versuchte es die Deutsche Nationalmannschaft selbst mit "Fußball ist unser Leben" (1974) oder mit prominenter Unterstützung (Udo Jürgens mit "Buenos Dias Argentina"). Doch was ist euer Song, der auf den Partymeilen laut mitgesungen werden kann? Franz Beckenbauer sang mit Udo Jürgens Der offizielle EM-Song kommt vom Franzosen David Guetta ("This...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.06.16
  • 7
  • 6
Im "Mini-Klecks" gibt es mehrmals wöchentlich ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche. | Foto: Archiv

Neue Angebote im Falkenheim "Mini-Klecks"

Bereits seit Anfang Mai gibt es in der Dependance des Falkenheims "Mini-Klecks", Hollandstraße 39, neue Öffnungszeiten und eine geänderte Angebotsstruktur. Das Haus ist künftig von Dienstag bis Freitag geöffnet. An allen Tagen sind Kinder ab sechs Jahren und Teenager willkommen. Dienstags findet von 15 bis 18 Uhr der wöchentliche Kindertag statt. Hier stehen die Kinder besonders im Fokus. Es werden Spiel-, Sport- und Spielaktionen angeboten. Ebenfalls einmal in der Woche, und zwar mittwochs,...

  • Wattenscheid
  • 07.06.16
Wir laden euch in dieser Woche ein: Zur humorvollen Sexualkunde... | Foto: Orell Füssli
3 Bilder

Bücherkompass: Von Sex und der philosophischen Dusche

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche bieten wir euch Verrücktes aus allen möglichen Bereichen des Lebens an: Philosophisches und Kurioses über den Menschen, seinen Körper und die Welt drumherum. Thomas Raab: Gedanken unter der Dusche Unter der Dusche wird jeder zum Philosophen! Mal ganz ehrlich: Wann und wo hat man heutzutage noch Zeit für sich, ohne abgelenkt zu sein? Lediglich ein Ort hat es geschafft, von...

  • 17.05.16
  • 10
  • 12
Beim Jugendevent des evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid wird unter anderem "Sumo-Ringen" angeboten. Dazu führen Andreas Bröcker und Carina Gaudies die seltsamen gepolsterten Anzüge vor.   Fotos: Gerd Kaemper
2 Bilder

Aktionstag nur für die Jugend: "GE hin und mach WAT"

Um das große Jugendevent des evangelischen Kirchenkreises kurz zu umschreiben, könnte man sagen: spezielles Gemeindefest garantiert ohne Hüpfburg. Stattdessen gibt es hier spacige Workshops, Bands und eine Abschluss-Party mit DJs. Denn die Veranstaltung unter dem Titel "GE hin und mach WAT", die am Samstag, 21. Mai, von 14.30 bis 22 Uhr im und rund um das Gemeindehaus Bulmke an der Florastraße stattfindet, ist nur für Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 20 Jahren. "Die Aktivitäten an...

  • Gelsenkirchen
  • 14.05.16
  • 1

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.