Vorbereitungen für das Sommerfest laufen
Vorfreude auf WAT605

- In diesem Jahr kann das Wattenscheider Sommerfest WAT 605 durch den Wegfall der Corona-Auflagen wieder in gewohnter Form stattfinden. Vom 10. bis zum 12. Juni warten in den Fußgängerzone und auf dem Alter Markt kulinarische Köstlichkeiten, kühle Getränke und ein stimmungsvolles Musikprogramm auf die Besucherinnen und Besucher.
- Foto: Archiv: Molatta
- hochgeladen von Sabine Beisken-Hengge
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung freuen sich die Werbegemeinschaft Wattenscheid und ihre Partner, dass die durch die 600-Jahr-Feier Wattenscheids ins Leben gerufene Veranstaltung WAT600 erneut vom 10. bis 12. Juni mit dem Sommerfest WAT605 durchgeführt wird.
Die Werbegemeinschaft Wattenscheid arbeitet mit über 40 Partnern aus dem Bezirk, mit Hochdruck an der Vorbereitung des diesjährigen Programms, das aufgrund des Wegfalls der Corona-Auflagen in gleicher Form wie vor der Pandemie stattfinden kann.
Der Sommer kann kommen
Vom 10. bis zum 12. Juni wird auf dem Alten Markt und in der Fußgängerzone der Sommer eingeläutet. Über 40 Vereine und Gewerbetreibende aus Wattenscheid beteiligen sich an der Veranstaltung und werden in Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag das Wochenende nutzen, Wattenscheider Identität in der Fußgängerzone zu präsentieren.
Alter Markt wird zum Hot Spot
Neben den vielen Verzehrständen wird auch wieder eine große Bühne auf dem Alten Markt aufgebaut, auf der ein stimmungsvolles Musikprogramm stattfindet.
Autor:Patricia Porwol aus Bochum |
Kommentare