Voerde (Niederrhein) - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Spendenlauf des LVN Nord: Mika Cormann, Amelie Mette, Emilia Korze, Dehlia Duyar und Amira Zengin
3 Bilder

Friedrichsfeld: 19 Leichtathleten absolvieren virtuellen Spendenlauf
Große Begeisterung trotz eisiger Temperaturen

Der LVN Nord rief zu einem virtuellen Spendenlauf für die Leichtathletik-Jugend auf, an dem die SV 08/29 Friedrichsfeld mit 19 Leichtathleten teilnahm. An zwei Terminen trafen sich die jungen Athleten am Tannenbusch, um 600 oder 2.000 Meter zu absolvieren. Trotz eisigen Temperaturen und nur einer Trainingseinheit waren alle mit großer Begeisterung dabei und unterstützten das Team, in das sie vielleicht selbst mal berufen werden. Das Startgeld von 3 Euro für die 600 Meter und 5 Euro für die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.04.21
Wer mitmachen möchte, kann sich dies mit Hilfe der entsprechenden App noch leichter gestalten. | Foto: Screenshot stadtradeln.de

Stadtradeln im Kreis Wesel – vom 2. bis 22. Mai 2021
Alle Städte und Gemeinden fahren zeitgleich!

Zum sechsten Mal beteiligt sich der Kreis Wesel am bundesweiten Mobilitätswettbewerb „STADTRADELN“. In diesem Jahr findet die Aktion vom 2. bis 22. Mai statt. Mai. Coronabedingt wird auf eine kreisweite Auftaktveranstaltung verzichtet. Stattdessen stellen sich die Kommunen einem kreisweiten Wettbewerb: Welche Kommune hat innerhalb der ersten drei Tage die meisten aktiv Radelnde? Damit das Ergebnis vom letzten Jahr wiederholt oder sogar noch übertroffen werden kann – der Kreis Wesel belegte 2020...

  • Wesel
  • 09.04.21
  • 1
Warten auf den Start (Symbolbild von 2018). | Foto: van Hüüt
4 Bilder

Dreiwiesellauf 2021 ist auf den 14. August 2021 verschoben
Austragungsmodus coronabedingt geändert: Starts auseinander gezogen, Schärpenpfand entfällt

Aus Sorge, dass der Dreiwiesellauf 2021 erneut abgesagt werden muss, hat sich der Weseler TV entschlossen, den ursprünglichen Termin um rund zwei Monate nach hinten zu verschieben. Außerdem wird der Austragungsmodus geändert. Damit will man Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen entschärfen, wenn diese im August noch notwendig sind. Mitorganisator Dieter Jantz (Leichtathletikabteilung) erklärt: Gelaufen werden Strecken über 7,5 und 3,8 Kilometer. Die „eigentlichen“ Staffelläufer laufen jedoch...

  • Wesel
  • 09.04.21
  • 1
Die Stadt Voerde nimmt vom 2. bis 22. Mai am "Stadtradeln" teil. | Foto: MabelAmber

Stadt Voerde nimmt auch 2021 am "Stadtradeln"
Anmeldung gestartet

Die Stadt Voerde nimmt vom 2. bis 22. Mai am "Stadtradeln" teil. Die Teilnahme erfolgt gemeinsam mit allen anderen Kommunen im Kreis Wesel. Alle, die in Voerde wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen, können beim "Stadtradeln" mitmachen. Bis zum 1. Mai können sich Bürger noch warm fahren. Ab Samstag, 2. Mai, heißt es dann wieder drei Wochen lang „Kilometer sammeln“ – denn das "Stadtradeln" findet auch in diesem Jahr (vorbehaltlich etwaiger Änderungen aufgrund der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.04.21
Das Aktionslogo, zur Verfügung gestellt von der Volksbank Rhein-Lippe. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Auf die Plätze, fertig, los! Bewerbungsstart für „Sterne des Sports 2021"
Vereine können einen "Oscar des Vereinssports" gewinnen! Bewerbungen möglich bis Ende Juni.

Seit vielen Monaten ist das Sporttreiben in den Vereinen leider überwiegend zum Erliegen gekommen. Und dennoch ist viel geschehen: Trotz der aktuellen Lage haben viele Vereine Verantwortung übernommen und mit Flexibilität und Kreativität versucht, Menschen durch Alternativen zum Vereinssportalltag in Bewegung zu halten. Diese wertvolle ehrenamtliche Arbeit soll nun belohnt werden. Seit dem 1. April 2021 sind alle Sportvereine im Raum Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Voerde und Wesel wieder...

  • Wesel
  • 07.04.21
Die Marathonis von Marathon Dinslaken liefen jeder für sich eine Strecke von 5.000 Metern und unterstützten zugleich die Mädchen und Jungen des Talentteams der Region Nord. Foto: privat

Dinslaken: Marathonis unterstützen Talentteams mit 100 Euro
Virtueller Spendenlauf

Am Wochenende fand der diesjährige virtuelle LVN Spendenlauf der Region Nord statt. Die Marathonis von Marathon Dinslaken liefen jeder für sich eine Strecke von 5.000 Metern und unterstützten zugleich die Mädchen und Jungen des Talentteams der Region Nord mit ihren Startgeldern. In das Talentteam werden Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren aufgenommen, die in ihren Vereinen Top-Leistungen erbringen. Das Ziel der aktiven Sportler ist es, Deutscher Meister, Europa- oder sogar Weltmeister zu...

  • Dinslaken
  • 29.03.21
Nicht ganz so verbissen sollte man sich auf die Dinslakener Permanente begeben, hat doch der Radsportclub Dinslaken für alle Interessierten eine landschaftlich sehr schöne Route von Dinslaken bis zum Wasserschloss Raesfeld ausgebarbeitet. | Foto: RSC Dinslaken

RSC Dinslaken bietet Permanente an: familientaugliche Tour am Niederrhein
Auf zwei Rädern unterwegs

Auch wenn der Lockdown gerade erst in die Verlängerung geht und der Radsportclub Dinslaken schweren Herzens auf seine gewohnten Veranstaltungen verzichten muss, bietet er dennoch die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen: Vom Hobbyfahrer mit Familie bis zum ambitionierten Rennradler können alle an der Dinslakener Permanente teilnehmen, die nun wieder eröffnet ist. Bei dieser vorgegebenen Strecke über etwa 70 Kilometer Länge erhält man als RTF-Wertungskarteninhaber jeweils einen Punkt für...

  • Dinslaken
  • 26.03.21
Geschäftsführer Jürgen Remke dankt den Unterstützern und Förderern für die finanzielle Unterstützung. | Foto: STV Hünxe
2 Bilder

STV Hünxe nutzt sportliche Pause für Großprojekte
Zufrieden mit 2020

Der Vorsitzende Ralf Lange ist mit der finanziellen Lage des Vereins sehr zufrieden und sieht deshalb sorgenfrei in die Zukunft. Geschäftsführer Jürgen Remke dankt den Unterstützern und Förderern für die finanzielle Unterstützung. Fotos (2): STV Hünxe Trotz starker Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie zeigt sich der Vorsitzende des STV Hünxe, Ralf Lange, mit dem vergangenen Jahr sehr zufrieden. Hünxe. Diese Zufriedenheit umfasst mehrere Aspekte des Vereinslebens, sowohl in...

  • Hünxe
  • 16.03.21
Jana Reinartz (r.) erhält als Ehrenamtlerin des Monats Februar von Gustav Hensel (1. Vorsitzender KSB Wesel,l.) und Thomas Marohn (2. Vorsitzender TV Bruckhausen, m.) 100 Euro sowie eine 15 Lerneinheiten umfassende Fortbildung ihrer Wahl, so dass das zukünftige Engagement in ihrem Verein zielgerichtet gefördert und ausgebaut werden kann. Foto: KSB Wesel

Hünxe: Jana-Rebecca Reinartz ist "Ehrenamtlerin des Monats" Februar
Seit klein auf engagiert

In diesem Jahr ehrt der KSB Wesel monatlich Personen im jungen Ehrenamt mit dem Preis „Ehrenamtler/in des Monats“. Für den Monat Februar wird Jana Reinartz vom TV Bruckhausen aus Hünxe für das „junge Ehrenamt“ geehrt und vorgestellt. Jana-Rebecca Reinartz ist von klein auf Mitglied im TV Bruckhausen und mittlerweile ein sehr engagiertes Vorstandsmitglied des Sportvereins. Sie bekleidet in das Amt der Pressewartin, welches sie mit viel Elan und Engagement ausführt. Sie hat sich 2019 erfolgreich...

  • Hünxe
  • 15.03.21

Laufen und Helfen für die Leichtathletikjugend
Online spenden für die Talente in der Region

Schon über 200 Aktive haben sich bei TAF-Timing.de angemeldetm um beim Spendenlauf für das Talent–Team der Region dabei zu sein. Unterstützt durch das Startgeld und privater Spenden können die Schüler/innen ihre Wettkampftag/Trainingslager auch in der neuen Saison starten. „Wir freuen uns wenn auch aus den traditionellen Leichtathletik – Vereinen noch viele melden und die  zwölf- bis 15-jährigen Talente mit ihrer Meldung oder Spende unterstützen „ meint der Straelener Heinz Peters. Aktive aus...

  • Wesel
  • 12.03.21
IHK-Präsident Burkhard Landers. | Foto: Archiv

IHK Niederrhein enttäuscht von Wirtschaftsgipfel
Burkhard Landers in Richtung Minister Altmaier: "Ein klare Perspektive hat er nicht geliefert!"

Wirtschaft weiter ohne Perspektive Zum Wirtschaftsgipfel von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) mit rund 40 Wirtschaftsverbänden sagt der Präsident der Niederrheinischen IHK Burkhard Landers: „Der Wirtschaftsgipfel war lange überfällig. Eine klare Perspektive für die Unternehmen hat er jedoch nicht geliefert. Wir hätten uns gewünscht, dass der Wirtschaftsminister heute bereits einen Stufenplan zusagt, wann und unter welchen Bedingungen die Lockdown-Branchen wieder öffnen dürfen....

  • Wesel
  • 17.02.21
Geschäftsführer Jürgen Remke dankt den Unterstützern und Förderern für die finanzielle Unterstützung. Fotos (2): STV Hünxe
2 Bilder

STV Hünxe nutzt sportliche Pause für Großprojekte
"Sehen sorgenfrei in die Zukunft"

Trotz starker Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie zeigt sich der Vorsitzende des STV Hünxe, Ralf Lange, mit dem abgelaufenen Jahr sehr zufrieden. Diese Zufriedenheit umfasst mehrere Aspekte des Vereinslebens, sowohl in wirtschaftlicher und sportlicher Hinsicht als auch bei der Entwicklung des Mitgliederbestandes. Denn dieser hielt sich unerwartet auf beinahe Vorjahresniveau. Lediglich um 17 Mitglieder sank der Bestand, das entspricht einer marginalen Abnahme von 1,3 Prozent. Aktuell...

  • Hünxe
  • 09.02.21
Silvano Bedrina sammelt die Spenden in seiner Privatgarage. Kontaktlose Anlieferung nach AHA-Regeln? Kein Problem!  | Foto: privat
5 Bilder

Silvano Bedrina sammelt Hilfsgüter für einen Konvoi nach Kroatien
Spenden Sie für die Erdbeben-Opfer von Petrinja

Während hierzulande die meisten Menschen darüber nachdachten, wie sie ihre Silvesterfeier gestalten, nahm die Katastrophe in Kroatien ihren Lauf. Ein starkes Erdbeben erschütterte die Region südlich von Zagreb: Vor allem die Kleinstadt Petrinja wurde durch die Erschütterungen der Stärke von 6,4 in großen Teilen zerstört.  Laut den Meldungen internationaler Medien gab es viele Tote, eine nicht näher bestimmte Anzahl von Menschen wird vermisst. In den Folgetagen traten mehrere Nachbeben auf,...

  • Dinslaken
  • 05.01.21
  • 3
Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten.  | Foto: Jan-Niklas Kö

Online-Aktionen der Friedrichsfelder Jugendfußball aus Voerde
Sportliche Herausforderung im Jonglieren und Ballhochhalten

Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten. Weil während dieser Zeiten nicht gemeinsam im Verein trainiert werden kann, rufen die Trainer und der Vorstand von SV 08/29 Friedrichsfeld zur freiwilligen Teilnahme an zwei Video-Challenges und einem Malwettbewerb auf. Während es bei der Jonglier-Challenge darum geht, wer die meisten Kontakte schafft, ohne dass der Ball oder ein anderer gewählter Gegenstand den Boden berührt, kommt es bei...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.12.20
Am Laptop lassen sich digitale Geschenke erstellen. | Foto: Prostock-Studio Shutterstock

Ideen für Weihnachten 2020 unter Corona-Bedingungen
Virtuelle Geschenke stehen hoch im Kurs

In diesem Jahr ist an Weihnachten alles anders. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen verbringen wir die Feiertage im ganz kleinen Kreis – virtuelle Geschenke stehen also hoch im Kurs. Fiverr, Online-Marktplatz für digitale Dienstleistungen, hat Ideen für digitale, persönliche und nachhaltige Geschenke gesammelt. Einen eigenen Song verschenken Denkt euch persönliche Lyrics für euren Liebsten oder eure Liebste aus und lasst sie von einem Profi-Musiker einsingen. Von Rap bis Ukulele – was den...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.20
Von der aktuellen Förderrunde des von der NRW-Koalition aufgelegten Sportförderprogramms „Moderne Sportstätte“ – das größte, das es in Nordrhein-Westfalen je gegeben hat – profitieren wieder zwei Sportvereine im Kreis Wesel. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv

Der Kanu-Club Friedrichsfeld und der Weseler Kanu-Club erhalten Förderbescheide
Gelder stammen aus dem Programm "Moderne Sportstätte 2022"

Von der aktuellen Förderrunde des von der NRW-Koalition aufgelegten Sportförderprogramms „Moderne Sportstätte“ – das größte, das es in Nordrhein-Westfalen je gegeben hat – profitieren wieder zwei Sportvereine im Kreis Wesel. „Ich freue mich, dass wir unseren Vereinen auch im Kreis Wesel tatkräftig unter die Arme greifen und den Sanierungsstau konsequent deutlich reduzieren. Nachdem unter der rot-grünen Vorgängerregierung die Investitionen in unsere Sportstätten gestockt haben, setzen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.12.20
Mit insgesamt 128.835 Stadtradel-Kilometern wurden in Voerde die Ergebnisse der Vorjahre deutlich übertroffen. | Foto: Mabel Amber auf Pixabay

Stadtradeln 2020
Neue Bestwerte für Voerde

Bereits zum vierten Mal in Folge nahm Voerde an der Aktion "Stadtradeln" teil. Die Teilnahme erfolgte vom 13. September bis zum 3. Oktober im Verbund mit den Kommunen im Kreis Wesel. Teilnehmer traten in dieser Zeit gemeinsam für den Klimaschutz, die Radverkehrsförderung und die eigene Gesundheit in die Pedale. Das Fahrrad konnte von den Teilnehmenden im Aktionszeitraum als Alternative zum eigenen Pkw oder dem ÖPNV erprobt werden. Ziel war es, im 21-tägigen Aktionszeitraum möglichst viele...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.12.20

Stadtradeln 2020 im Kreis Wesel - so erfolgreich wie nie
Pedalritter radeln die Region auf Rang 5 bundesweit

Das erstmalige gemeinsame Stadtradeln aller 13 Städte und Gemeinden im Kreis Wesel vom 13. September bis 3. Oktober 2020 brachte – vielleicht auch bedingt durch die Corona-Rahmenbedingungen – für das Thema Fahrradfahren einen bisher nicht dagewesenen Schub im Kreis Wesel. 11.070 aktive Radelnde beteiligten sich und fuhren zusammen 1.555.399 Kilometer. Dadurch wurden rechnerisch 228.644 Kilogramm CO2 vermieden. Bezogen auf die aktiven Teilnehmer*innen bedeutet das bundesweit den vierten Rang,...

  • Wesel
  • 03.12.20
Tanja Kampen, die stellvertretende Badleiterin, an der neuen Kassentheke des DINamare. Foto SD | Foto: SD

Schwimmbad in Dinslaken erneuert – und wegen des Lockdowns weiterhin geschlossen
Modernisierung im DINamare

Schick sieht er aus, der neue Eingangsbereich des DINamare – das stadtwerkebad. Kaum zu glauben, dass das alte Design erst zehn Jahre alt war. Aber in dieser Zeit hat sich modisch und technisch viel getan und dies zeigt sich im neuen Foyer an allen Ecken und Enden. Leider hat es aber auch im letzten Jahr bekanntlich eine Entwicklung gegeben, die alle Lebensbereiche zurückwarf – so auch den Schwimmsport und Badebetrieb. Eigentlich hätte das DINamare am 1. Dezember im neuen Glanz wiedereröffnet...

  • Dinslaken
  • 01.12.20
2 Bilder

LSB, angeschlossene Verbände und Kreissportbund Wesel geben das unmissverständliche Motto v
Auch digital kann man sich fit halten - mit dem online-Angebot Wir machen #trotzdemSPORT

Wir machen #trotzdemSPORT - so hallt es durch den digitalen Blätterwald. Deshalb ruft der KSB Wesel alle Sportler*innen und Vereine auf - passend zum offiziellen Start der gleichnamigen Initiative des LSB- einen Beitrag für diese landesweite Offensive zu leisten. Ziel ist es, die aktuellen Aktionen und sportlichen Aktivitäten (wie es nach aktueller Corona-Schutz-Verordnung erlaubt ist) über die Social Media-Kanäle (Twitter, Facebook, Instagram, etc.) zu verbreiten. Dies können u.a. kurze...

  • Wesel
  • 20.11.20
Die Gleichstellungsstelle Dinslaken, weitere Institutionen in Dinslaken sowie einigen Apotheken beteiligen sich auch in diesem Jahr an Aktivitäten rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November. | Foto: Hilfetelefon

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Kindern am 25. November
Fahnenaktion auf Dinslakener Stadtgebiet - Hilfetelefon nutzen

Die Gleichstellungsstelle Dinslaken, weitere Institutionen in Dinslaken sowie einigen Apotheken beteiligen sich auch in diesem Jahr an Aktivitäten rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November. Unter anderem wird im Stadtgebiet Dinslaken vom 23. bis 30. November an verschiedenen Orten wie zum Beispiel dem Rathaus, der Polizei, der AWO, der Feuerwehr und anderen "Flagge gezeigt" gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Mit der Fahnenaktion ist auch die Forderung...

  • Dinslaken
  • 19.11.20
Marc Ratajczak mit Buddy. | Foto: privat

Herbstprüfung beim Hundesportverein Hünxe-Krudenburg e.V.
Elf Teilnehmer/innen absolvierten erfolgreich die "Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil"

Unter Einhaltung der Corona-Regeln absolvierten elf Teilnehmer mit ihren Hunden die Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil. Bestanden haben Anna-Lena Fehre mit Monty, Marc Ratajczak mit Buddy, Sandra Spelleken mit Jessie, Vera Bleß mit Kara, Heiko Juckel mit Lotta, Gabriele Angst mit Alice, Jennifer Liedtke mit Joshi und Melanie Wieaderek mit Sina. Die Sachkunde bestanden Levin Spelleken, Sandra Spelleken, Heiko Juckel, Isabel Pobloth und Jennifer Liedtke. Leistungsrichter war Egon Üffing vom...

  • Hünxe
  • 28.10.20
Mit dem Wesel- Datteln- Kanal im Rücken und dem Vierer Kajak als Abstandhalter nahmen die Vier den Scheck entgegen. Im Hintergrund Wilhelm Krechter von der Wohnbau Dinslaken, Georg Schneider vom CDU Stadtverband und Marc Indefrey vom Stadtsportbund

Übergabe des Sportpreises der Stadt Voerde
500 Euro für Kajak Team des Kanu Clubs Friedrichsfeld

Unter Corona Bedingungenwurde am Samstag der Sportpreis der Stadt Voerde am Kanu Club Friedrichsfeld an die Preisträger übergeben. Mit dem Wesel- Datteln- Kanal im Rücken und dem Vierer Kajak als Abstandhalter nahm die Besatzung dieses Kajaks, bestehend aus Robin Nigbur, Lutz Niwowski, Ron Gehrecke sowie Florian Wölke den 500 Euro Scheck aus den Händen von Marc Indefrey vom Stadtsportbund entgegen. Ein etwas ungewöhnliches Szenario, welches dort unter freiem Himmel stattfand, aber aufgrund der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.10.20
3 Bilder

1. virtueller Spendenlauf "Lauf gegen Leukämie"
Clemens Rupperaths Lauf des Jahres, macht alle mit

Der Weseler Clemens Rupperath (Lauffreunde HADI) sammelt das ganze Jahr über viele Laufkilometer für die José Carreras Leukämie-Stiftung. Durch die Corona bedingten Absagen fast aller Laufveranstaltungen 2020 hatte er kaum Gelegenheit, Wettkampfkilometer zu sammeln. Um dennoch einen Spendenbetrag für 2020 an die Stiftung überweisen zu können, hat er jetzt den 1.virtuellen Spendenlauf gegen Leukämie initiiert. Für seine Kosten, die auch bei so einer virtuellen Veranstaltung anfallen, gab es...

  • Wesel
  • 22.10.20

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.