Voerde (Niederrhein) - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

BSV Friedrichsfeld freut sich
Vier Bogenschützen qualifizieren sich

Acht Bogenschützen des BSV Friedrichsfeld nahmen an der Landesmeisterschaft in Mönchengladbach-Rheydt teil und vier Bogenschützen des Bezirks 012 Schützenkreis Dinslaken haben sich für die Deutsche Meisterschaft, die vom 4. bis 6. März in Berlin stattfindet, qualifiziert. Die vier qualifizierten Bogenschützen, kommen aus drei verschiedenen Vereinen des Bezirks 012: Ruven Flüß, der sich in der Bogenklasse Compound den 1. Platz sichern konnte; Jens Sabel konnte sich in der gleichen Bogenklasse...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 18.02.22
Fotos: Manuela Wilms
2 Bilder

Trabrennabend am Bärenkamp
Thomas Maaßen setzt sich durch

Im ersten Amateurfahren am Bärenkamp war es der amtierende Champion der Amateurfahrer; Thomas Maaßen, der sich mit „Lady Quick“ knapp vor Rodegang Elkendorf und „Georgies Bueraner“ durchsetzte. Im zweiten Rennen des Abends konnte sich Didier Kokkes mit „Paula Ri“ über den Sieg freuen, denn in dem kleinen Starterfeld verloren die Konkurrenten durch Fehler und Galoppaden den Anschluss. Weiter ging es mit einem Sieg von Michael Nimczyk mit „Kampala Newport“. In der vierten Prüfung an diesem...

  • Dinslaken
  • 09.02.22
Christian Weiß, “Sportler des Jahres 2021” des 1. Voerder Tanzsportclub, trug sich in das “Goldene Buch” der Stadt Voerde ein. Foto: Verein

Und darf sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen
Christian Weiß ist Sportler des Jahres 2021

Zu Ehren des zweifachen Weltmeisters, Christian Weiß, richtete der 1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß 1987 e. V. einen Empfang im vereinseigenen Clubhaus aus. Neben dem Bürgermeister, Dirk Haarmann, dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Marc Indefrey, und der Familie von Christian, war Corona bedingt nur eine begrenzte Anzahl an Gästen anwesend. Der 1. Vorsitzende, Wilfried Neuhaus, lobte Christian Weiß mit den Worten: „Dein Ehrgeiz ist nie vergangen.” So konnten 2021 seine großen Ziele...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.01.22
Zuschnitt: Stadtsportverband Voerde

Gerhard Rademacher erklärt, warum
Fussball-Hallenstadtmeisterschaft 2022 abgesagt

Leider müssen der Stadtsportverband Voerde und der Ausrichter GA Möllen auch in diesem Jahr die vorgesehene Fussball-Hallenstadtmeisterschaft 2022 für die 1. Seniorenmannschaften, vorgesehen am Freitag, 7. Januar, absagen. "Wir sehen uns in der Verpflichtung, hier das Allgemeinwohl der Ausrichtung eines Sportevents vorzuziehen und haben diese Absage auch schon Ende November mit den Vereinen abgesprochen. Die neuen Entwicklungen der Corona-Inzidenzen und die daraus resultierenden Einschränkungen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.01.22
Trainerin Vera Thum zeigte sich trotz der schwierigen Voraussetzungen zufrieden.
 | Foto: Vera Thum

Jiu Jitsu-Prüfung in Friedrichsfeld
Nächsthöherer Gürtel für Damen Selbstverteidigungsgruppe

Jiu Jitsu-Prüfungen bei der Damen Selbstverteidigungsgruppe des SV Friedrichsfeld: Am 20. Dezember legten vier Teilnehmerinnen der Damen SV Gruppe die Prüfung zum nächsthöheren Gürtel ab. Trainerin Vera Thum zeigte sich trotz der schwierigen Voraussetzungen, und auch der längeren Zwangspausen zufrieden. Den Gelbgurt tragen nun Natasche Zelmer, Anja Oelzner Vieth und Michelle Driesen. Emma Pomorin darf sich jetzt den Grüngurt umbinden. Nach den Weihnachtsferien geht es hoffentlich im neuen Jahr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.12.21
Erfolgreiche Schwimmer beim TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld: Barne Reinsch, Anastasia Kelsch, Hatice Zümra Bülbül, Kjell Reinsch, Finja Neumann, Pia Rausch, Leonie Neumann, Evelin Edel, Emanuel Rüschhoff-Nadermann, Ricardo Dedek, Oskar Edel und Tara Panknin. | Foto: TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld

Veilchen des TV Jahn Hiesfeld erfolgreich
51 Medaillen beim Pokalschwimmen in Bottrop

TV Jahn Dinslaken-HiesfeldDer Kurzbahn Saisonstart verlief für die 12 Aktiven des TV Jahn Hiesfeld äußerst erfolgreich. Beim fünften Bottroper Pokalschwimmen Mitte November glänzten die Athleten mit 37 neuen Bestzeiten und hervorragenden Platzierungen, was die 51 Medaillen (22x Gold, 15x Silber, 14x Bronze) eindrucksvoll belegen. Vor allem die jüngsten im Team konnten wertvolle Wettkampferfahrungen sammeln. So gewann Barne Reinsch (2013) über 50m Rücken die Bronzemedaille in neuer Bestzeit von...

  • Dinslaken
  • 29.11.21
Seit dem Trainingsbeginn im Sommer haben sich die Kinder vorbereitet, um nun ihr Können in der neu bezogenen Halle unter Beweis zu stellen. Foto: Verein

und holen Judo-Gürtelprüfungen nach
Samurai Dinslaken ziehen um

Nach der langen coronabedingten Sportpause im Kontaktsport kehrt seit dem Sommer auch beim Samurai Dinslaken langsam wieder der Alltag im Sportbetrieb ein. So geprägt von Einschränkungen das letzte Jahr auch war, nimmt es für den Verein doch ein gutes Ende. Nach sieben Jahren konnte der Samurai wieder in seine ehemalige Wirkungsstätte, der neu gebauten Sporthalle der Bruchschule, umziehen. Judo-GürtelprüfungenDabei durften sich die jungen Samurais gleich doppelt freuen, denn die im letzten Jahr...

  • Dinslaken
  • 27.11.21
Die Partie in der Schlangengrube startet am Freitag, 26. November, um 20 Uhr. Foto: Dinslakener Kobras

Duell in Dinslaken am 26. November
Wird dieses Spiel ein "Augenschmaus"?

Man könnte es beinahe als Traditionsduell bezeichnen, wenn die Dinslaken Kobras und der Neusser EV aufeinandertreffen. Seit den 1980er Jahren stehen sich diese beiden Teams immer mal wieder gegenüber, wenn es auch in den meisten Fällen die Vorgänger der beiden heutigen Clubs waren. Der Grund für diesen Vergleich ist die Tatsache, dass die diesjährigen Qualifikationsrunden beendet sind und beide Mannschaften unter den ersten Dreien ihrer Gruppe abgeschlossen haben. Denn diese werden nun...

  • Dinslaken
  • 25.11.21
Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitiert nun auch der Tennisclub Rot-Weiß Dinslaken e.V.. Foto: Laura Otten

TC Rot-Weiß Dinslaken erhält 120.283 Euro Förderung
Moderne Duschen und mehr

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Dienstag, 16. November, weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 2.500 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht für den Tennisclub Rot-Weiß Dinslaken e.V.. Gefördert werden die Generalüberholung des Platzes 5, die bauliche Modernisierung der Platzbewässerung, die...

  • Dinslaken
  • 17.11.21
Der KSB Wesel freut sich über das "Kallimobil". Das Foto zeigt Gustav Hensel, Reinhard Hoffacker, Denise Boymann, Stefan Kunz und Dennis Drepper. | Foto: Kreissportbund Wesel e.V.

KSB Wesel rüstet seinen Spieleanhänger auf
Übergabe des „Kallimobil“ durch Niederrheinische Sparkasse

Anfang November wurde der neue Spieleanhänger „Kallimobil“ offiziell durch Reinhard Hoffacker an den KSB Wesel (Kreissportbund Wesel) übergeben. „Ein herzliches Dankeschön geht an die Niederrheinische Sparkasse (NISPA), die uns bei der Neuaufbereitung und Instandhaltung des Anhängers unterstützt hat“, sagte Gustav Hensel, erster Vorsitzender des KSB Wesel. Der geschäftsführende Vorstand und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle freuen sich, dass sie dem Sport im Kreis und somit den Vereinen eine...

  • Wesel
  • 04.11.21
Beim Derby am Sonntag, 7. November, wollen die Dinslakener Kobras zeigen, was in ihnen steckt. Logo: Dinslakener Kobras

Dinslaken: Kartenvorverkauf für Derby heute ab 19 Uhr
Von Füchsen und Kobras

In freier Wildbahn sind Füchse und Kobras natürliche Feinde. Ganz so drastisch ist es wohl nicht zu sehen, wenn die Füchse Duisburg am Sonntag, 7. November, zum Vergleich in die Schlangengrube der Dinslakener Kobras kommen. Aber es ist mal wieder ein Derby. Und jedes Derby hat deutlich mehr Pfeffer als ein normales Ligaspiel. Beim letzten Treffen im Fuchsbau waren die Giftschlangen hoffnungslos unterlegen, beim Rückspiel wollen sie testen, ob Füchse auch in ihr Beuteschema passen. Dazu haben...

  • Dinslaken
  • 04.11.21
Das nächste große internationale Ziel für das junge Tanz- Talent aus Dinslaken ist jetzt die Weltmeisterschaft in Mikolajki, Polen im Dezember.  | Foto: 1. VTSC

Nächstes Ziel: Weltmeisterschaft
Christian Weiß ist Doppel-Europameister

Die Europameisterschaft im Jazz und Modern Dance in Skopje Nordmazedonien war eigentlich für September geplant. Das Otto- Hahn- Gymnasium hatte Christian für die Zeit von Unterricht befreit, das Hotel und die Flüge waren gebucht, die Turnierkleidung vorbereitet und die Freude riesig. Doch dann kam kurz vor Abreise die Info, das die Veranstaltung aufgrund neuer Corona-Regeln in Präsenzform abgesagt wurde. Die Enttäuschung war bei allen Beteiligten groß, wo doch mit allen zusammen auf dieses Ziel...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.11.21
Im Selbstverteidigungskurs lernen junge Mädchen, sich zu wehren und Nein zu sagen. Foto: LK-Archiv

Dinslaken: Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Mädchen lernen, "Nein" zu sagen

Am Wochenende, 30. und 31. Oktober, von 14 bis 17.30 Uhr können Mädchen im Alter von 8 bis 10 Jahren etwas über ihre Stärken erfahren, NEIN – Sagen und Grenzen setzen. Der gezielte Einsatz der Stimme und effektive, leicht erlernbare Selbstverteidigungstechniken werden vermittelt und geübt. Im Rollenspiel werden Situationen aus dem Alltag der Mädchen aufgegriffen und neue Handlungsmöglichkeiten erprobt. Ziel des Kurses ist es, den Mädchen ein positives Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu...

  • Dinslaken
  • 25.10.21
  • 1
  • 1
13 Bilder

Aktiv gegen den Schlaganfall für den guten Zweck: Weseler-Neurolauf am 30. Oktober
Ein paar Runden durch den Aaper Busch

Die neurologische Klinik des Evangelischen Krankenhauses richtet in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal den beliebten Neurolauf aus. Der Jedermann-Benefizlauf steht wie immer unter dem Motto „Aktiv gegen den Schlaganfall“ und findet pandemiebedingt außerzyklisch nicht im Wonnemonat Mai, sondern am 30. Oktober statt. Bei Teilnahme gelten für die Läuferinnen und Läufer die 3-G-Regeln. Start- und Zieltreff ist der Krankenhauspark. Ab 11 Uhr können Laufbegeisterte von dort aus dann zwei Stunden...

  • Wesel
  • 21.10.21
  • 2
Bei der Übergabe der Trikots. | Foto: VoBa

TVV-Damen starten Sonntag in die nächste Landesliga-Saison - und das gleich doppelt
In neuen Trikots gegen Duisburg und Moers

Trainer Konstantin Anthis steht zum Debüt fast der gesamte Kader zur Verfügung. Und das ist auch gut so, denn neuerdings ist die Heimmannschaft in der Landesliga immer doppelt gefordert. Gestartet wird um 14 Uhr gegen FS Duisburg und im direkten Anschluss geht es dann gegen den Moerser SC weiter um die ersten Punkte der Saison. „Wir sind gespannt wo wir uns zum Start einsortieren werden“, so Mannschaftsverantwortliche Julia Ziegler. „Da der Großteil des Teams aus Müttern besteht, war die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.10.21
Foto: Verein

Riesiger Erfolgkurz nach der Neugründung
Quali fürs Kreispokal-Finale geschafft: Spellener U13-Mädels besiegen JSG Mussum/Wertherbruch

Die Fussball Mädchen U13 vom SV Spellen nehmen in dieser Saison erstmalig am Spielbetrieb teil und stellt die jüngste Mannschaft in der kompletten Liga. Daher ist es ein riesiger Erfolg, dass sich die Mannschaft von Trainer Andreas Holstein durch ein knappes und umkämpftes 3:2 gegen die U13 von der JSG Mussum/Wertherbruch für das Pokalfinale  auf Kreisebene qualifizieren konnte.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.10.21
  • 1
Die Tennisgötter richteten zum 2. Mal das Doppelturnier aus. Foto: Verein

Tennisgötter-Turnier beim TC BW-Spellen
Gelungener Abschluss zum Saisonende

Kürzlich richteten die Tennisgötter bei schönem Wetter zum 2. Mal das Doppelturnier im Fast Four Modus mit mehr als 20 Teilnehmern aller Altersgruppen von 30-70 (auch die Altersstruktur der Tennisgötter) aus. Auf vier Plätzen wurden vier Runden gespielt, wobei immer wieder neue Paarungen gelost wurden. Mit viel Spaß und ein wenig Ehrgeiz doppelten alle Teilnehmer und die Sieger erhielten kleine Präsente. Anschließend wurde in großer Runde gefeiert bei leckeren Speisen und Getränken, die von...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.10.21
Der neue Vorstand des BSV Holthausen stellt sich vor. Foto: Verein

Mitgliederversammlung beim BSV Holthausen
Marc Indefrey bleibt an der Spitze

Kürzlich fand in der Schützenhalle des BSV Holthausen die Mitgliederversammlung des Stadtverband Voerde statt. Neben zahlreichen Vertretern aus den Voerder Sportvereinen durfte der 1. Vorsitzende Marc Indefrey auch den Bürgermeister der Stadt Voerde, Dirk Haarmann, den Beigeordneten Jörg Rütten sowie den Vorsitzenden des Kultur- und Sportausschusses Stefan Schmitz begrüßen. Im Tätigkeitsbericht des Vorstandes bedauert Marc Indefrey, dass der Sportbetrieb im vergangenen Jahr aufgrund der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.10.21
Nico Puschmann und Thilo Wentzel hatten sich als Kreismeister in ihren Gewichtsklassen qualifiziert. | Foto: SV Friedrichsfeld

Unaufhaltsam ins Finale
Thilo Wentzel ist Bezirksmeister im Judo

Am frühen Samstagmorgen gingen Nico Puschmann und Thilo Wentzel bei den diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften in Düsseldorf an den Start. Beide hatte sich als Kreismeister in ihren Gewichtsklassen für diese Ebene qualifiziert. Voerde-Friedrichsfeld. Nico erwischte einen guten Start und gewann seinen ersten Kampf per Ippon. Im zweiten Kampf musste er sich jedoch dem späteren Sieger geschlagen geben. Im dritten Kampf hatte er Pech, als der Kampfrichter einen Wurfansatz seines Kontrahenten...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.10.21
Denise ist die Teamleiterin des KSB Wesel mit Sitz in der Dorfschule Ginderich.
3 Bilder

Kreissportbund Wesel wählte neuen Jugendvorstand beim Jugendtag
Mehr Verantwortung auf die Jugend übertragen

„Wir wollen den jugendlichen Mitgliedern unserer Vereine mehr Verantwortung übertragen“, so der 1. Vorsitzende des Kreissportbundes (KSB) Wesel, Gustav Hensel. Vorstandsmitglieder jenseits der 60 seien nun mal altersmäßig von den jugendlichen Mitgliedern zu weit entfernt, um diese zu repräsentieren und ihre Interessen zu vertreten. Allerdings sei es nicht so einfach, Jugendliche dafür zu gewinnen, als Einzelne für einen längeren Zeitraum die Verantwortung in einem Verein zu übernehmen und für...

  • Wesel
  • 01.10.21
  • 1
Lazar hatte das erste Mal die Möglichkeit sich in seiner Altersklasse auf internationaler Ebene zu messen. | Foto: TCBW Spellen

Finale in Kroatien
Lazar darf sich auf internationaler Ebene messen

Das Tennis-Nachwuchstalent Lazar Jankovic vom Tennisclub Blau-Weiß Spellen kürt seine erfolgreiche Sommersaison mit der  Weltfinalteilnahme in Kroatien. Nachdem sich Lazar bei den Bezirksmeisterschaften den Bezirksmeistertitel in der U10 sicherte, folgten noch weitere Turniersiege in Wuppertal und Mülheim. Beim Sparkassen-Westmünsterland Jugend Cup sowie dem Champions-Bowl Qualifikationsturnier in Bocholt belegte Lazar den zweiten Platz. Dadurch qualifizierte er sich für das Mastersturnier der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.09.21
Die Hünxer Judoka haben allen Grund zur Freunde. Foto: Verein

Hünxe: Erfolgreiche Kreiseinzelmeisterschaft der U11/U15
Hünxer Judoka holen sich Gold

Das erste Turnier nach der langen Corona Zwangspause verlief für Joyce Wintzen, Lilly Jacobs, Fritz Thum und Darian Schiedeck vom Budokan Hünxe erfolgreich. Auf den Kreismeisterschaften in Emmerich brachte Fritz Thum in der U15 bis 40 Kilogramm die Goldmedaille mit nach Hause, sein Vereinskollege Darian Schiedeck wurde in dieser Gewichtsklasse Zweiter. Ebenfalls Zweite wurden in der U15 Joyce Wintzen bis 57 Kilogramm und Lilly Jacobs +63 Kilogramm. Die Trainer Walter Trapp und Ralf Bittscheid...

  • Hünxe-Drevenack
  • 24.09.21
Heute schwimmt Evelin Edel den 800-Meter-Freistil bei der Deutschen Kurzbahnmeisterschaft in Wuppertal. Foto: Verein

Hiesfeld: Deutscher Kurzbahnmeisterschaft in Wuppertal
Evelin Edel geht an den Start

Zu ungewohnt früher Zeit werden die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften (DKM) vom 23. bis 26. September in Wuppertal, der erste nationale Wettkampfhöhepunkt im Schwimmen, sein. Evelin Edel (Jg. 2003) wird in der Wuppertaler Schwimmoper über ihre beiden Paradestrecken 800- und 1500-Meter Freistil starten. Ein weiterer Erfolg für die junge Schwimmerin vom TV Jahn Hiesfeld und ihrer Trainerin Nelli Edel. Ab heute sind in der „Schwimmoper“ insgesamt 332 Aktive aus 91 Vereinen am Start, darunter auch...

  • Dinslaken
  • 23.09.21
Nico Puschmann und Tilo Wentzel gingen in Emmerich an den Start. Foto: Verein

Friedrichsfeld: Und holen sich den Kreismeistertitel
Tilo Wentzel und Nico Puschmann starten durch

Der SV Friedrichsfeld ist mehr als zufrieden: Zwei Starter holen sich den Kreismeistertitel im Judo. Kürzlich gingen mit Tilo Wentzel und Nico Puschmann zwei Starter vom SV Friedrichsfeld bei den KEM der U15 in Emmerich an den Start. In der U15 konnte Tilo Wentzel in der Klasse bis +66 Kilogramm seine beiden Kämpfe vorzeitig gewinnen und holte sich so den Kreismeistertitel ebenso wie Nico Puschmann in der Klasse bis 60 Kilogramm. Beide Judokas sicherten sich somit ein Ticket zu den...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.09.21

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.