Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Dienstag, 5. April, startet ein neuer Gitarrenkurs für Anfänger. Der Kurs für alle, die Spaß am Gitarrenspiel und Freude an der Musik haben, beginnt um 18 Uhr im Haus der Kirche, Mozartstraße 18-20 in Unna. Veranstalter ist die Evangelische Familienbildung im Kirchenkreis Unna. Im Kurs vermittelt Marcus Paschedag erste Handgriffe für das Gitarrenspiel. Erste Erfolge sind nach kurzer Zeit spürbar. Vor- und Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen nimmt Andrea Goede (Tel....
Die Kolpingsfamilie Unna lädt auch in diesem Jahr am Ostermontag, 28. März, zu ihrem traditionellen Emmausgang ein. Eingeladen sind neben den Mitgliedern auch alle Freunde der Kolpingsfamilie. Der „Weg nach Emmaus“ führt in diesem Jahr nach Hemmerde. Dort ist um 15 Uhr Treffen an der Waldkirche. Nach einer Einstimmung und dem gemeinsamen Kaffeetrinken startet die Kolpingsfamilie zu Ihrer Ostereiersuche in und um den Ort. Weiterhin stehen Spiele für Groß und Klein auf dem Programm. Ausklingen...
Wanderung vom Biebertal zum Wildwald Voßwinkel am Ostermontag, 28. März. Ausgangspunkt der Rundwanderung ist der Wanderparkplatz Bieberkamp in Menden-Lendringsen. Von dort führt der Weg Richtung Böingsen, durch das Jungholz, über den Bösenberg nach Lürbke. Unterwegs bieten sich immer wieder schöne Ausblicke. Der Bieberbach wird überquert und die L537 gekreuzt. Über das Wegezeichen A6/A7 wird das Wilddiebsloch und das Naturdenkmal „Dicke Berta“, eine 600 Jahre alte Eiche, erreicht. Durch den...
Die Ü30 Party in der Lindenbrauerei findet immer am letzten Samstag eines Monats statt, so auch am kommenden Samstag, 26. März. DJ Andy Müller, Frontsänger der Band „GrooveJet“ und „JAHM!“, wird den Gästen mit einem Mix aus 80er/90er/2000er und den aktuellen Charts einheizen. Hier wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Los geht’s um 23 Uhr, der Eintritt beträgt 6 Euro.
Rolf Sablotny lädt am Sonntag, 10. April, um 11.30 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung "Grüne Kekse" in das zib ein. Ausgestellt werden Skulpturen, Malerei und Grafik aus den letzten 20 Jahren, sowie Skizzen zur Arbeitsweise aus verschiedenen Werkgruppen . Die Einführung gibt Bildungsreferentin Annette Süß und musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Rachel Seifert.
Unna lädt zum Graffiti Contest ein! Bist du kreativ, ideenreich und wolltest schon immer deine Kunstwerke verewigen? – Dann solltest du dich unbedingt für den diesjährigen Graffiti Contest anmelden. Dort kannst du sogar ein Preisgeld von bis zu 200 Euro gewinnen! Sei mit dabei wenn wir der tristen Unterführung mit bunten Graffitis ein UPGRATE verpassen. Schicke einfach deine Skizze und Foto an: graffiti@streetlifeday.de. Die Teilnehmerzahl für den Contest ist begrenzt und die Dosen werden...
Am Sonntag, 3. April, wird die Ausstellung „DARK“ mit Arbeiten von Anthony McCall, Regine Schumann, Vera Röhm, Diana Ramaekers und Lucinda Devlin von 12 bis 17 Uhr zum letzten Mal zu sehen sein. Die Ausstellungszeit wird mit einer kleinen Finissage im Rahmen der „Offenen Begehung“ gefeiert. Das Museum öffnet an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr (letzter Einlass um 16.15 Uhr) wieder seine Türen und bietet den Besuchern, die Möglichkeit individuell und ohne Führungen durch die Installationen zu gehen....
Ehrenamtliche Betreuer setzen schon lange auf Rat und Fortbildungen durch die vor Ort ansässigen Betreuungsvereine und die drei Betreuungsstellen im Kreis Unna. Für sie und für alle, die Betreuer werden wollen, bietet die zuständige Arbeitsgemeinschaft im Frühjahr eine Seminarreihe an. Sie springen ein, wenn jemand wegen einer psychischen Erkrankung oder einer geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigen kann: Betreuer, die nicht nur...
Das nächste Konzert der kammermusikalischen Reihe des Kreises Unna steht an. Mara Mednik und Andrei Ionita stehen am Donnerstag, 24. März, im kreiseigenen Gut auf der Bühne. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Spiegelsaal von Haus Opherdicke an der Dorfstraße 29 in Holzwickede. Die Pianistin Mara Mednik und der Cellist Andrei Ionita werden Stücke von Franz Schubert, Peter Tschaikowsky und anderen präsentieren. Karten für den Konzertabend kosten 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) und sind beim...
Die Fußballer der SG Massen setzen auch in diesem Jahr eine alte Tradition fort: Am Samstag, 26. März, sind Kinder mit ihren Eltern ab 17 Uhr aufgerufen, auf dem Sportplatzgelände in Massen (Karlstr./Sonnenschule) hunderte von versteckten Eier zu suchen. Zwar ist das Osterfeuer Vergangenheit, da es mit der Kunstrasenplatz-Anlage nicht vereinbar ist und dennoch treffen sich Bevölkerung und Sportler zu dieser Feier. Wie immer ist für das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste gesorgt:...
Am Samstag, 26. März, findet eine Spendenübergabe der Bürgerstiftung Unna für das neue Kinderplanschbecken an den Freibadverein statt. Vorfreude ist die schönste Freude: Vorfreude auf die neue Badesaison in dem schönen traditionsreichen Bornekampbad, aber auch auf das neue Kinderplanschbecken, das die Bürgerstiftung Unna mitfinanziert. Zwar ist im März das Freibad noch eine Großbaustelle, aber das Gelände ist groß genug für richtig gute Verstecke. Deshalb heißt es am Samstag vor Ostern:...
Die vielseitige Soul-Sängerin Richetta Manager hat bereits im vergangenen Jahr in der Komponistinnen-Konzertreihe mit ihrer kraftvollen Stimme begeistert. Diesmal stellt sie nicht nur Gospels und Spirituals vor, um die weibliche Seite der Sklaverei zu beleuchten, sondern zudem ausgewählte Lieder aus Ländern, in denen Frauen heute noch ausgebeutet werden. Manager gibt eine eigene Interpretation der ausdrucksvollen Musik – verstanden einerseits als diskrete Kommunikation unter versklavten Frauen,...
Die Biker-Saison eröffnet der Ev. Kirchenkreis auch in diesem Jahr mit einem Motorrad-Gottesdienst. Am Sonntag, 3. April, heißt es auf dem Kirchplatz vor der Ev. Stadtkirche in Unna „Zwischen Himmel und Erde: der Horizont“. Um 11 Uhr gestaltet Pfarrer Dirk Heckmann den Gottesdienst. Für die Musik ist die Band "Cube Grooves" zuständig. Im Anschluss gibt es Bratwurst und Kaffee und die Gelegenheit zum Austausch.
Zum nunmehr 40. Mal finden am 21. April die Schwimm-Stadtmeisterschaften der Unnaer Grundschulen statt. Nach dem ersten Start um 9 Uhr wird es in den 18 Einzel- und 4 Staffelrennen wieder hoch hergehen. Veranstalter sind der SportService Unna und die Schwimmfreunde Unna (SFU). SFU-Vorsitzender Erhard Münstermann, der diese Titelkämpfe mit einem bewährten Team ebenfalls zum 40. Mal ausrichtet, hofft natürlich auf eine erneute Teilnahme aller Unnaer Grundschulen. Die Meldungen zu dieser...
Am Mittwoch, 23. März, treffen sich die Teilnehmer um 9.30 Uhr im Bornekamp Unna am ersten Teich, um dann nach Rünthe zu fahren und die Strecke vom Forellenhof, entlang dem Kanal, bis zum Beversee zu Fuß zurück zu legen. Die Anreise zum Ausgangspunkt erfolgt mit eigenem PKW in Fahrgemeinschaften. Diese Wegstrecke ist gut zu laufen und somit auch für ungeübte Wanderer geeignet. Um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird gebeten. Abschließend ist eine Einkehr in den Forellenhof vorgesehen....
Der Gesprächskreis für Menschen, die an Depressionen und Ängsten leiden, trifft sich ab sofort jeden Montag von 19 bis 21 Uhr im Raum D7 des Gesundheitshauses Unna, Massener Staße. 35. Die Gruppe lädt weitere Betroffene ein, sich dem Gesprächskreis anzuschließen. Bei einer Depression handelt es sich nicht nur um eine vorübergehende kurzweilige psychische Verstimmtheit, sondern um eine ernstzunehmende Erkrankung. Mögliche Anzeichen sind eine anhaltende gedrückte Stimmung, die Hemmung von...
Dem Vorstand von "cervisia - unnae - clara" ist es gelungen, Rainer Pott zu einem Fachvortrag mit anschließender Diskussion nach Unna zu holen. Rainer Pott, Dipl.-Braumeister, mit 24 Jahren die elterliche Brauerei in Oelde übernommen, die er 2011 an seinen Sohn übergeben hat, ist seit geraumer Zeit Vorsitzender der mittelständischen Brauereien von Nord/West-Deutschland und wird am Samstag, 19. März, ab 19 Uhr in der Gaststätte Klütings einen Vortrag über die Situation der Brauereien in...
Der Kneipp-Verein bietet zahlreiche Spaziergänge an und hat für Samstag, 19. März, den Rombergpark in Dortmund zum Ziel genommen. Dieser stellt ein geeignetes Ausflugsziel dar, da dieser Park eine Freizeitgrünanlage mit besonderen Bepflanzungen darstellt. Die Teilnehmer treffen sich um 13.30 Uhr im Bornekamp am ersten Teich und bilden Fahrgemeinschaften. Der Spaziergang dauert etwa zwei bis drei Stunden. Eine Einkehr im Café Orchidee ist vorgesehen. Dieses Angebot richtet sich an alle...
Am Montag, 04. April, beginnt um 18 Uhr im zib, der zwei Abende umfassende Kurs "Unterhaltsrecht im Pflegefall - wer zahlt den Heimplatz?". Die Unterbringung in einem Heim kostet nicht selten mehr als 2.500 Euro monatlich. Die Rente und die Leistung durch die Pflegeversicherung reichen oft nicht aus, die Heimkosten zu decken. Schnell sind deshalb Einkommen und Vermögen des Pflegebedürftigen erschöpft, sodass das Sozialamt die dadurch entstehenden Finanzierungslücken schließen muss. In diesem...
Das Hellweg-Museum Unna lädt am Sonntag, 20. März, Kinder, Familien und interessierte Erwachsene zu einem zweistündigen Workshop zum gemeinsamen Spinnen und Basteln ein. Der Workshop startet um 14.30 Uhr mit der Erkundung der Textilabteilung des Hellweg-Museums, wo man erfährt, wie Menschen früher Garn herstellten und welche Geräte und Materialien sie dafür nutzten. Auch die Fragen, warum Spinnräder Namen wie „Bock“ oder „Ziege“ tragen und woher die Redewendungen „alter Knacker“, „sich...
Am Samstag, 30. April, finden in Lünern gleich zwei attraktive Veranstaltungen statt: tagsüber wird beim „Vogelschießen“ des Schützenvereins ein neues Schützenkönigspaar ermittelt und abends veranstaltet die Feuerwehr Lünern ihren traditionellen „Tanz in den Mai“. Das Vogelschießen findet „Vor dem Holz“ statt und leitet das 14 Tage später stattfindende große Schützenfest ein. Der Schützenverein Lünern lädt ab 11 Uhr herzlich alle Gastvereine sowie alle Bürgerinnen und Bürger auf die Vogelwiese...
VKU bietet, in Kooperation mit der VHS, am Donnerstag, 17. März, von 14 bis 16 Uhr einen Schnupperkurs zum Thema „Busfahren“ an. In dem Schnupperkurs „Busfahren“ werden im Zentrum für Information und Bildung (zib) Informationen rund um die Geschichte der VKU und das aktuelle Angebot vorgestellt. Des Weiteren wird eine kleine Exkursion zum Betriebshof veranstaltet. Dort wird gezeigt wie die Busse gewartet werden und es wird alles Wissenswerte zum Thema Busfahren erläutert. Anschließend erhalten...
„Nun will der Lenz uns grüßen… “: Am Sonntag, 20. März, findet ein Frühlingslieder-Nachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede statt. Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Holzwickede und der Trägerverein der Seniorenbegegnungsstätte wieder alle Seniorinnen und Senioren zu einem musikalischen Frühlingslieder-Nachmittag am Sonntag, 20. März, in die Seniorenbegegnungsstätte an der Berliner Allee 16a, einladen. An diesem Nachmittag werden nach einem gemütlichen Kaffeetrinken...
Am 16 April ist es wieder so weit: Burkhard Schmidt alias DER GROSSE BAGATELLO gibt sein beliebtes und effektives Pantomime-Seminar in der Jugendkunstschule in Unna. Pantomime ist keinesfalls eine eingestaubte Kunst, die großen Mimen vorbehalten ist. Moderne Pantomime lebt von starken Effekten, wie imaginäre Kräften, Moonwalk, gespielter Zeitlupe, Roboter, lebende Puppen und vieles mehr. Und das Meiste ist leichter zu erlernen, als man weitläufig glaubt. Das Seminar richtet sich an alle ab 15...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.