Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) lädt zu einem Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen am Mittwoch, 12. September, 18 Uhr in den Räumlichkeiten in der Schillerstr. 18 in Unna ein.
Die Gemeinde Holzwickede beginnt am Donnerstag, 13. September, 15 Uhr das „Offene Singen“ in der Seniorenbegegnungsstätte an der Berliner Allee 16 a mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Unter dem Motto „Singen tut der Seele gut – und hält auch körperlich fit und jung“ stimmt Meinolf Nies am Klavier bekannte Volks-, Wander- und Stimmungslieder an. Das Mitsingen ist erwünscht, es kann aber auch nur zugehört werden.Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Der Beginenverein Unna e. V. veranstaltet am Freitag, 14. September sowie am Samstag, 15. September, jeweils von 11 bis 16 Uhr an der Sperberstraße 36 in Königsborn einen Garagentrödel.
In der Zeit vom 6. September bis zum 28. September muss die Falkstraße zwischen der Vinckestraße und Im Rutental voll gesperrt werden. Grund für die Sperrung sind Fahrbahnsanierungsarbeiten im Zuge des Deckensanierungsprogramms 2018. Eine entsprechende Umleitung wird eingerichtet.
Der Kneipp-Verein bietet einen zehnwöchigen Kurs für Senioren ab Dienstag, 18. September, von 10 bis 11.30 Uhr in der Senioren-Wohnanlage Haus am Kurpark, Friedrich-Ebert-Str. 57 an in Unna an. Wer gerne etwas für seine geistige Beweglichkeit tun möchte, ist in dem neuen Kurs für ganzheitliches Gedächtnistraining gut aufgehoben. Frei nach dem Motto "Wer rastet, der rostet," können die Teilnehmer in geselliger Runde und entspannter Atmosphäre kleine anregende Übungen für die grauen...
Auch in diesem Jahr nimmt die Naturförderungsgesellschaft für den Kreis Unna e.V. (NFG) am Freitag, 21. September, von 8 bis 17 Uhr wieder unbehandelte Äpfel von heimischen Obstwiesen an. Annahmestelle ist die Raiffeisen Westfalen-Lippe e-G- (ehemals Landhandelszentrale) in der Alfred Nobel Straße in Unna. Dort warten Mitarbeiter der NFG auf Apfellieferanten, die für 100 kg Äpfel 15 Euro ausgezahlt bekommen. Nicht angenommen wird verfaultes oder verdrecktes Obst sowie Plantagenobst. Die...
Die Wohlfühlstunden sind wieder da. Die Ev. Familienbildung im Kirchenkreis Unna hatte mit ihrem beliebten Angebot nur für Frauen eine Weile pausiert, doch am Samstag, 13. Oktober, und Sonntag, 14. Oktober, ab 14 Uhr dürfen sich die Teilnehmerinnen wieder auf schöne und erholsame Stunden im Tagungshaus am Mühlenbach in Werl-Büderich freuen. In dem häufig hektischen Alltag bleibt oft keine Zeit für eigene Bedürfnisse. Familie, Beruf und die tägliche „To do“ Liste lassen nur wenig Raum. Die 24...
Im Dezember letzten Jahres sollte das 10. Regionalkonzert „Bürger und Polizei singen und musizieren“ mit dem Männergesangsverein MGV Frohsinn Unna, dem PolizeiFrauenChor Köln, dem Harmonie-Ensemble des Landespolizeiorchesters NRW und mit dem Pianisten und Organisten Alexander Nolte mit Adventsliedern seine Zuhörer erfreuen. Aufgrund heftiger Schneefälle musste das Konzert aber ohne das Landespolizeiorchester und den PolizeiFrauenChor Köln stattfinden. "Der MGV Frohsinn hatte zwar kurzfristig...
Tote gegen Lebendige, alte Meister gegen lebende Legenden. Beim Dead or Alive Poetry Slam am Freitag, 7. September 2018 bringt die Literatur alles auf die Bühne, was sie zu bieten hat. In Teams treten hier Poetry Slammer mit selbst geschriebenen Texten gegen Schauspieler an, die die Werke der Dichterfürsten rezitieren und zum Leben erwecken. Beginn ist um 20 Uhr im Kühlschiff der Lindenbrauerei, Rio-Reiser-Weg 1. Während das Team Alive (die Poetry Slammer*innen) sich dabei den üblichen Slam...
Das Quartiersbüro Berliner Allee in Unna veranstaltet am Samstag, 8. September 2018, von 13 bis 17 Uhr das Herbstfest in der Gartenvorstadt rund um das Stadtteilzentrum Süd vor der Kita, Erlenweg 10. Angeboten werden Spielaktionen, Kletterturm, eine Clown-Vorstellung, Trampolin springen und eine Polizei Fotoaktion. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Am Sonntag, 9. September 2018, lädt der Saurerländische Gebirgsverein (SGV) Unna zu einer etwa 15 Kilometer langen Rundwanderung ab dem Forsthaus Menden in Richtung Hemer ein. Abfahrt ist um 9 Uhr ab AOK Unna per Pkw Fahrgemeinschaften. Die Wanderung unter Führung von Hermine Masjoshusmann beginnt auf dem Parkplatz Hassenbruchstraße, Ecke Wulffstraße. Um Rucksackverpflegung wird gebeten. Gäste sind willkommen. Nähere Informationen unter Tel. 02303/ 81442.
Die Parkinson Selbsthilfegruppe Unna (Parkinson Forum e.V.) trifft sich am Mittwoch, 12. September um 15 Uhr in Kochto’s Restaurant am Südring 31 in Unna. Zu Gast ist Frau Prof. Dr. Martina Piefke von der Universität Witten/Herdecke. Prof. Piefke arbeitet an einer Langzeitstudie über den Verlauf von Veränderungen der mentalen Fähigkeiten bei Parkinson-Patienten. Die Studie ist für den Zeitraum von fünf Jahren mit 100 Teilnehmern (Parkinson-Patienten und Gesunde als Vergleichsgruppe)...
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Kreis Unna bietet für Menschen mit einer Augenerkrankung, Sehbehinderung, Blindheit und für Angehörige eine Beratung am Mittwoch, 12. September 2018, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr im Serviceraum des Gesundheitshauses in Unna an der Massener Straße 35 an.
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Unna bietet eine kostenfreie Schnupper-Veranstaltung zum Thema "Motivierende Gesprächsführung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen" an.Das Konzept wird am Mittwoch, 12. September von Matthias Bartscher, Systemische Beratung & Weiterbildung Hamm vorgestellt. Beginn ist um 13.30 in der Ökologischen Station, Westenhellweg 110 in Bergkamen-Rünthe. Wie können Fachkräfte in der Kita oder Grundschule erfolgreich mit Eltern als wichtigsten...
Zum Auftakt der Kindertheaterreihe der Kreisstadt Unna wird am Dienstag, 11. September 2018, um 16 Uhr im Kühlschiff das Stück „Die Gespensterjäger“ vom Theater „Mika & Rino“ aus Freiburg gezeigt. Die lustig-gruselige Dachbodengeschichte ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Ordnung muss sein. Der alte Dachboden soll endlich entrümpelt werden. Seit Jahren hat ihn niemand mehr betreten und angeblich soll es dort sogar spuken. Der ordnungsbesessene Mika und sein trotteliger Helfer Rino von der...
Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Unna begibt sich am Sonntag, 2.September 2018, auf den Pflaumenwanderweg rund um Stromberg. An neun gekennzeichneten Stationen können die Teilnehmer viel über die Geschichte, Qualität, Anbau, Pflege, Ernte, Verarbeitung sowie die Vermarktung der Pflaume erfahren. Abfahrt mit Pkw ist um 9 Uhr ab der AOK in Unna. Die Wanderstrecke unter der Führung von Hermine Masjoshusmann ist circa zehn bis zwölf Kilometer lang. Gäste jeden Alters sind willkommen....
Zum Gruppentreffen für hochsensible Menschen am Donnerstag, 6. September wird Andrea Kemp zu Gast sein. Die Heilpraktikerin für Psychotherapie gehört selbst zum Kreis der Betroffenen. Das Treffen beginnt um 19 Uhr im Raum D4/D5 im Gesundheitshaus Unna, Massener Straße 35.Die noch junge Selbsthilfegruppe möchte die Hochsensibilität nicht als Stress verstehen, sondern als besondere Fähigkeit. Die Gruppentreffen finden jeweils am ersten Donnerstag statt. Interessierte sind herzlich willkommen....
Zum letzten Abendspaziergang in diesem Sommer lädt der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Unna am Samstag, 1. September 2018, nach Dortmund-Lanstrop ein. Abfahrt mit Pkw ist um 18 Uhr ab der AOK Unna. Es werden Fahrgemeinschaften mit Kostenbeteiligung gebildet. Die acht Kilometer lange Strecke unter der Leitung von Brigitte Sprenger führt über einen leichten Anstieg bis zum Lanstroper Ei, dem alten Wasserturm. Das Industriedenkmal wird derzeit restauriert. Danach geht es abwärts bis zum...
Claudia Rau, freie Mitarbeiterin der Jugendkunstschule, bietet am Samstag, 1. September 2018, das nächste offene Kreativ-Atelier in der Bibliothek im zib an. Ab 11 Uhr wird mit Kindern ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek in Anlehnung an bekannte Kinderbücher gemalt und gebastelt. Der Eintritt ist frei!
24 Jugendliche aus Unna und Umgebung werden im Januar 2019 am Weltjugendtag in Panama teilnehmen. In Vorbereitung auf dieses Großereignis haben die jungen Männer und Frauen aus dem Raum Unna einen Panama-Abend für Freitag, 7. September 2018, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal St. Martin, An der Steinkuhle in Unna vorbereitet. In Kooperation mit der Tanzschule Kochtokrax wird es an dem Abend eine Salsatanzvorführung geben und die Gäste sind eingeladen erste Tanzschritte selbst zu erlernen. Neben Tanz...
Bei Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, verändern sich im Laufe der Erkrankung sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten. Dieser Prozess belastet Betroffene wie Angehörige, Freunde und Bekannte. Doch was steckt hinter diesen Veränderungen? Warum vergessen Erkrankte Dinge, die vor fünf Minuten besprochen wurden? Wie kann man das Gedächtnis aktivieren? Eine einfache Antwort ist: Humor. Ulrike Schwabe, Mitarbeiterin der Ökumenischen Zentrale, wird am Mittwoch, 5.September 2018, um...
Die Evangelische Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern beteiligt sich an der Veranstaltung „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 9. September, mit zwei Führungen und einem Konzert. Veranstaltungsort ist die Evangelische Kirche Lünern, Lünerner Kirchstraße 10. Der Tag des offenen Denkmals wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordiniert und ist eine geschützte Marke der Stiftung. Um 15.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer Orgelführung durch den bekannten...
In der "Abendvisite vor Ort" des Evangelischen Krankenhauses Unna erfahren Interessierte am Donnerstag, 6. September 2018, um 19 Uhr im Alten Lehrerhaus Lünern, Schulstraße 9, Wissenswertes zum Thema „Fahrradunfälle“: wie schütze ich mich richtig und was sind die besten Behandlungen? Referent ist Dr. Hagen Zeller, Chefarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Der Vortrag ist kostenfrei.
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) lädt zu einem „ Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer/innen“am Mittwoch, 12. September 2018, um 18 Uhr in die Räumlichkeiten des SkF an der Schillerstraße 18 in Unna ein.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.