Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Seit über zwei Jahren Abstinenz tritt der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 11 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums unter Leitung von Herrn Bauer wieder auf. Das Theaterstück „Der Duft des Mordes“ von Karl Heinz Wyes wird am 08.06. und 10.06.22 jeweils um 19:00 Uhr in der Erich-Göpfert-Stadthalle in Unna aufgeführt. Als eine Reinigungskraft eines frühen Morgens die Toilettentür öffnet, wird das Restaurant „Zur Wildeiche“ von einem lauten Schrei erschüttert. Die aufgefundene Leiche einer jungen Frau...
Das Schulraumschiff „U.S.S. Vision“ landet zum ersten Mal im Kreis Unna und steht bereit, um eine neue Generation Raumfahrer mit auf ein unvergessliches Abenteuer zu nehmen. Unterstützt den Captain auf der Brücke, erlebt spannende Experimente im Labor und erkundet mit Raumsonden ferne Planetensysteme. Lernt, wie man sich in den Weiten des Alls zurechtfindet und wie man untersucht, ob ein Planet bewohnbar ist, oder nicht. Und seid bereit, wenn die Crew eure Hilfe braucht! Die „U.S.S. Vision“...
Bald ist es wieder soweit! Für alle Grundschüler und Quereinsteiger, die nächstes Jahr auf eine weiterführende Schule wechseln wollen, bietet das GSG nun wieder den traditionellen Tag der offenen Tür an....mit nie dagewesenen Neuheiten! Nach einer kurzen Einführungsveranstaltung in der angrenzenden Stadthalle stehen die Türen des GSG für den beliebten Probeunterricht, eine Fülle an Informationsständen und Gespräche mit allen wichtigen Personen des Schullebens offen. Doch halt...eine Tür bleibt...
Unnas erste von einem Literaturkurs ausgetragene Kurzfilm-Gala kommt ins Filmcenter Unna! Besucher des Kurzfilmfestivals erwarten insgesamt 9 im Laufe des Jahres weitesgehend von Schülerinnen und Schülern selbst gedrehte Kurzfilme, die beinahe jedes Genre abdecken. Der Clou: Neben einer ausgewählten Expertenjury kann auch jeder Gast bei der Abstimmung der besten Filme eine Stimme abgeben. Karten für die auf 350 Plätze limitierte Veranstaltung gibt es für 5 Euro entweder bei der Buchhandlung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.