Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bereitet sich die Biennale „Mord am Hellweg“ auf die mittlerweile achte Ausgabe im kommenden Jahr 2016 vor. Komplett auf den Nervenkitzel verzichten müssen Krimibegeisterte dennoch nicht: Damit die Wartezeit nicht so lang erscheint, holt Europas größtes internationales Krimifestival auch dieses Jahr Superstars an den Hellweg – US-Bestsellerautorin Jilliane Hoffmann und der schwedische Krimistar Åke Edwardson sind mit brandneuen Thrillern zu Gast....
40 Jahre Summertime – das heißt 40 Jahre Kunst und Kultur umsonst und draußen. Das Jubiläum der traditionsreichen und beliebten Unnaer Veranstaltungsreihe Summertime wird derzeit im Rahmen einer Foto-Ausstellung in der Schwankhalle des Zentrums für Information und Bildung (zib) gewürdigt. Neben zahlreichen Bildtafeln sind dort auch Presseartikel, Programmhefte und Erinnerungsstücke aus 40 Jahren Summertime zu sehen. Die Foto-Ausstellung zeigt noch bis zum 10. August während der Öffnungszeiten...
Auf den ersten Blick ist es ein ganz normaler Blutspende-Termin des Roten Kreuzes. Aber der Aufruf zur Blutspende hat ein weitere wichtige Bedeutung: Die DRK-Helfer werden ergänzend eine Stammzellen-Typisierungsaktion anbieten. Am Dienstag, 28. Juli sind von 11.30 bis 17 Uhr Blut-Spendeplätze im „Forum Mozartstraße“ am Katharinen-Hospital vorbereitet. Blut ist einmalig. „Obwohl die Forschung mit Hochdruck an einem Ersatzstoff für das menschliche Blut arbeitet, gibt es bislang noch keine...
Am Samstag, 25. Juli, findet wieder die beliebte Ü30-Party in der Lindenbrauerei statt. Diesmal heizt DJ Andy Müller, Frontsänger der Bands Jahm! und GrooveJet, den Gästen ein. Bei einem Mix aus 80er/90er/2000er und den aktuellen Charts wird für jeden etwas dabei sein. Los geht’s um 23 Uhr. Foto: Veranstalter
Mind2Mode, Regatta de Blanc und Still Collins – drei der besten deutschen Tribute-Bands heizen am letzten Samstag in den Sommerferien in Unna richtig ein. Auf dem Platz der Kulturen steigt am 8. August ab 16 Uhr ein Festival der Extraklasse mit Songs von Simple Minds, U2, Depeche Mode, Sting, The Police, Genesis und Phil Collins. „Jede Band für sich ist schon ein Erlebnis, dieser Dreierpack kann sich hören lassen“, schwärmt Mark Oberstadt. Zusammen mit dem Wirteverein und Frank Gründer von der...
Ein Sommer im Ruhrgebiet der 1960er Jahre. Die Schlote der Stahlwerke rauchen. Die Bergmänner nach getaner Arbeit zu Hause bei ihren Familien. Vor dieser Kulisse erzählt der Dortmunder Star-Regisseur Adolf Winkelmann („Jede Menge Kohle“, „Contergan“) die Geschichte des zwölfjährigen Bergarbeiter-Sohns Julian, der mit den Verlockungen und Gefahren der Erwachsenenwelt konfrontiert wird. Die Dreharbeiten zu der Verfilmung des gleichnamigen Romans „Junges Licht“ finden diesen Juli und August...
Mit dem Programm „Dance Masters! Best of Irish Dance“ präsentieren irische Meistertänzer und Musiker am 18. November in der Erich-Göpfert-Stadthalle die Geschichte des faszinierenden Stepptanzes Irlands. Karten sind ab sofort erhältlich im zib und in der Stadtspiegel-Geschäftsstelle in Unna, Massener Straße 11a.
Am Samstag, 13. Juni, findet auf dem Platz der Kulturen in Unna wieder der StreetLifeDay statt. Es ist DAS Event für Graffiti-Artists, Breakdancer, Skater, BMXer, Beatboxer, Jugendliche und Junggebliebene und startet um 11 Uhr. Zu Gast u.a. der Deutsche Meister im Beatboxen Kevin O‘Neal. Der Eintritt ist frei!
Mit Netzstrümpfen und falschen Wimpern katapultieren die Zucchini Sistaz ihre Zuhörer in die goldene Swing-Ära. Bassistin & Sängerin Jule Balandat stammt aus Unna und freut sich auf das Gastspiel im Massener Bürgerhaus am Samstag, 13. Juni, um 20 Uhr. Karten gibt es u.a. im zib.
Mind2Mode, Regatta de Blanc und Still Collins – drei der besten deutschen Tribute-Bands heizen Unna richtig ein. Auf dem Platz der Kulturen steigt am 8. August ein Festival der Extraklasse mit Songs von Simple Minds, U2, Depeche Mode, Sting, The Police, Genesis und Phil Collins. Am letzten Samstag in den Sommerferien wird es in Unna richtig heiß. „Jede Band für sich ist schon ein Erlebnis, dieser Dreierpack kann sich hören lassen“, schwärmt Mark Oberstadt. Der Unnaer hat sich als...
Verlage warten darauf, dass Autorinnen und Autoren sich im stillen Kämmerlein Geschichten ausdenken, die die Verlage dann drucken lassen. Mit ein bisschen Glück entstehen so Bestseller, die die Autorinnen und Autoren reich und berühmt machen. So stellen sich viele das Buchgeschäft vor. Doch wie entsteht ein Buch wirklich? Welche Berufsgruppen sind daran beteiligt? Wie lange dauert es, bis ein Buch lieferbar ist? Und was kann alles schief gehen? Susanne Tommes aus Unna, seit 17 Jahren Lektorin...
Das ist Triple-A-Kabarett: Aktuell. Aberwitzig. Abgefahren. Der Kölner Komiker Robert Griess bietet am Freitag, 29. Mai, ab 19.30 Uhr im Kühlschiff der Lindenbrauerei eine kabarettistische Abrechnung mit einer Welt, in der nicht mehr Solidarität und Empathie als noble Charakter-Eigenschaften gelten, sondern Egoismus und Gier. Griess schlägt mit den Waffen von Kabarett & Satire scharf zurück! Wieso sind ausgerechnet Reiche gegen Mindestlöhne und feiern trotzdem Charity-Bälle? Warum ist das Haus...
Am Mittwoch, 3. Juni, steigt passend zum Fest „Un(n)a Festa Italiana“ in der Lindenbrauerei die Amore-Mio Party als Aftershow-Highlight. Eingeladen sind alle Fetenfans ab 25 Jahre, die zu angesagten Disco-Hits durch die Nacht tanzen wollen. Karten sind ab 22 Uhr an der Abendkasse erhältlich.
Am Sonntag, 31. Mai, und am Mittwoch, 3. Juni, präsentiert der Literaturkurs des Pestalozzi-Gymnasiums jeweils um 18 Uhr im Forum der Schule die Komödie „Der Butler und die Elfe“. Eine gutmütige Elfe, ein genervter Amor und eine verwirrte Irrenärztin spielen die Hauptrollen. Eintrittskarten gibt es im Sekretariat.Foto: PGU
Ihren 30. Geburtstag feiert die Holzwickeder Seniorenbegegnungsstätte am kommenden Wochenende mit viel Programm und guter Laune. Am Samstag, 30. Mai, findet von 11 bis 17 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ statt. Nach der Begrüßung werden Schüler des Clara-Schumann-Gymnasiums das Programm mit einer musikalischen Einlage eröffnen, anschließend finden Schnupperkurse aus den Bereichen EDV, Sport und Gedächtnistraining sowie eine Aufführung der Seniorentanzgruppe und des „Chors ohne Namen“ statt. Auch...
Was für die Deutschen Kurt Tucholsky, das ist für die Ungarn Frigyes Karinthy. Kriszti Kiss hat sich des ungarischen Literaten angenommen und ist mit ihrem Programm im Rahmen der Melange-Reihe zu Gast in der Bibliothek im zib am Dienstag, 2. Juni, um 19 Uhr zu Gast. Vorverkauf im i-Punkt.
Am Mittwoch, 15. April, ab 20 Uhr ist in der Erich-Göpfert-Stadthalle in Unna das Theater an der Ruhr aus Mülheim mit dem Stück „Gott“ von Woody Allen zu Gast. Ein Autor und ein Schauspieler ungefähr 500 Jahre v. Chr., streiten sich über den Ausgang eines Stücks, das sie beim Athener Dramen-Festival aufführen möchten. Da sie jedoch nur in einem anderen Stück spielen, in dem von Woody Allen, begeben sie sich bald in einen Dialog mit dem Publikum, das sich auch als erfunden erweist. Fiktion und...
Rund 10.000 Krimifans aus 14 Ländern haben bis zum Festivalende von „Mord am Hellweg VII“ im vergangenen Jahr abgestimmt und den dänischen Bestsellerautor Jussi Adler-Olsen zum Gewinner des in diesem Jahr zum vierten Mal ausgelobten Europäischen Preises für Kriminalliteratur (Ripper Award) gekürt. Adler-Olsen nimmt am Dienstag, 17. März, um 19.30 Uhr die mit 11.111 Euro dotierte Auszeichnung in der Unnaer Stadthalle entgegen. Der Krimiweltstar stellt dann seinen neuen Thriller „Verheißung“ vor,...
Zum Thema „Salzkrieg und Konfessionskampf“ führt Pfarrer Hartmut Hegeler beim nächsten Vortrag der Geschichtswerkstatt am Donnerstag, 12. März, in die bewegten Zeiten zurück, als vor 400 Jahren die Reformation in Unna Einzug hielt. Interessierte sind um 19 Uhr ins Nicolai-Haus eingeladen. Hegeler geht den Fragen nach, welche evangelischen Konfessionen es in Unna gab, welche Auseinandersetzungen es zwischen diesen gegeben hat und welche Rolle dabei politische und wirtschaftliche Interessen...
Der „Tag der offenen Töpferei“ findet traditionell am zweiten Märzwochenende statt. Zum 10. Mal beteiligen sich am 14. und 15. März auch hauptberufliche Keramiker, die von der traditionellen Fertigung bis zum künstlerischen Einzelstück alle Bereiche der Keramik vertreten. Seit 1971 lebt Gisela Lücke in Unna. Zum 10. Tag der offenen Töpferei öffnet sich an dem Wochenende auch ihr Atelier und der Skulpturengarten in Unna-Massen, Auf der Bleiche 15, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Die Künstlerin zeigt...
Sein Stil ist unverkennbar: autodidaktisch und emotional. Seine Stimme brummelt wie eine Mischung aus Dr. John und Johnny Cash, sein Gitarrenspiel ist funky wie Johnny Guitar Watson und rauh wie Albert King. Egal ob akustisch, elektrisch oder auf der Lap-Steel: hat es Saiten, wird es gespielt. Am Samstag, 14. März, ist Michael van Mervyk mit der Band Bluesoul ab 20 Uhr im Atelier im Kulturzentrum Lindenbrauerei in Unna zu Gast. Nach dem Gewinn der German Blues Challenge 2011 und der European...
Mit der in Oklahoma geborenen Richetta Manager setzt die Internationale Komponistinnen-Bibliothek die diesjährige Konzertreihe fort. Am Freitag, 13. März, um 18 Uhr trägt die Sängerin Spirituals und Gospels im Nicolaihaus in Unna vor. Karten sind im i-Punkt der Lindenbrauerei erhältlich.
Das Ensemble „Corrélatif“ widmet sich der Kammermusikliteratur für die vier Holzblasinstrumente Flöte, Oboe, Klarinette und Fagott. Das Quartett spielt am Donnerstag, 19. März, um 20 Uhr auf Haus Opherdicke. Eintrittskarten sind an allen bekannten Vorverkaufststellen und an der Abendkasse erhältlich.
Fangfrage: Wenn der Islam nicht zu Deutschland gehört, Ostwestfalen aber schon, wohin gehört dann ein in Bielefeld geborener Rheinländer mit türkischen Wurzeln? Ein Spagat, den Özgür Cebe jeden Tag praktizieren muss. Das tut weh. Da hilft nur eins: sich locker machen. Mit Selbstironie und pointierter Beobachtung entwaffnet Cebe alle Scharfmacher durch pure Gelassenheit. Wie man sich mit Humor integrieren kann, davon kann Özgür Cebe ein Lied singen. Und tut dies auch. Der in Bielefeld geborene...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.