Monat der Diakonie in der Ev. Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern
Viele Termine plus Verleihung des Goldenen Kronenkreuzes
Die Diakonie Ruhr-Hellweg hat im vergangenen Jahr ein besonderes Angebot auf den Weg gebracht: Mit dem „Monat der Diakonie“ möchte das Werk die Beziehungen zu den Kirchengemeinden der Region weiter stärken. Das geschieht zum Beispiel durch Besuche in den Gruppen und Kreisen, Gespräche und gemeinsame Gottesdienste. Außerdem wird das Goldene Kronenkreuz der Diakonie an langjährig ehrenamtlich tätige Menschen verliehen. Im März ist die Diakonie zu Gast in der Evangelischen Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern. Folgende Termine stehen auf dem Programm:
Am Freitag, 8. März, um 12 Uhr informieren sich Diakonie-Vorstand Christian Korte, Diakoniepfarrerin Anja Josefowitz und weitere Vertreterinnen und Vertreter des Werkes über den Mittagstisch „Mahlzeit“ im Bürgerhaus Arche in Hemmerde.
Am Donnerstag, 21. März, um 19.30 Uhr beteiligt sich die Diakonie am Gemeindeabend im Ludwig-Polscher-Haus in Lünern. Diakoniepfarrerin Anja Josefowitz, Sozialarbeiterin Susanne Wöstenberg, Udo Sedlaczek (Fundraising und Gemeinden) und Tobias Schneider (Kommunikation und Marketing) stellen ihre Arbeit vor. Jochen Laible vom Angebot Demenzbegleitung zeigt einen Demenzparcours, der Einblicke in das Leben von Betroffenen gibt.
Am Mittwoch, 27. März, um 9 Uhr nehmen Vertreterinnen und Vertreter der Diakonie an einem Frühstück des Besuchsdienstkreises teil. Dabei sind auch kurze Vorträge geplant, unter anderem von Martina Fuchs: Sie leitet bei der Diakonie den Arbeitsbereich „NettWerker – Haushaltsnahe Dienstleistungen“. Die „NettWerker“ bieten Menschen individuelle Unterstützung an, damit sie auch im Alter oder bei längerer Krankheit zuhause gut leben können. Die „NettWerker“ übernehmen zum Beispiel Tätigkeiten wie Wäschepflege, Einkäufe oder Fenster putzen.
Zum Abschluss des „Monats der Diakonie“ am Sonntag, 31. März, ab 10 Uhr verleiht Vorstand Christian Korte gemeinsam mit Diakoniepfarrerin Josefowitz und dem Gemeindepfarrer Gerhard Ebmeier im Gottesdienst das Goldene Kronenkreuz: Mit diesem besonderen Dankzeichen der Diakonie Deutschland werden Menschen gewürdigt, die sich seit vielen Jahren haupt- oder ehrenamtlich für diakonische Angebote engagieren. Nach dem Gottesdienst findet im Gemeindehaus ein Empfang statt. Dabei übergibt Vorstand Christian Korte noch eine besondere Fürbittenstele an die Gemeinde. Gäste sind herzlich willkommen.
Autor:V K aus Unna |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.