Vernetzt, digital und innovativ

- Ehrung der Preisträger der eTwinning-Projekte.
- Foto: PGU
- hochgeladen von V K
PGU-Schulleiterin Angelika Remmers hat gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Heide Vogt die Preisträger der eTwinning-Projekte geehrt.
Daran gearbeitet hatten 80 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Lehrerinnen und Lehrer aus verschiedenen Jahrgangsstufen des Pestalozzi-Gymnasiums Unna (PGU). eTwinning ist eine digitale Gemeinschaft, um Schulen in Europa zu vernetzen. Sie bietet allen in einer europäischen Schule Arbeitenden eine Plattform. Diese wurde eingerichtet, um zu kommunizieren, zu kooperieren, um Projekte zu entwickeln und um sich auszutauschen. Damit ist das PGU Teil einer der spannendsten Lerngemeinschaften Europas und setzt sich für europäisches und vor allem interaktives Lernen ein.
Auch verschaffte sich das Schulleitungsteam einen Einblick in die Arbeitsweise des Informatik-Leistungskurses. Dieser Kurs stellt eine Besonderheit im Bildungsangebot der Stadt Unna dar. Die Kursteilnehmer klärten die beiden Lehrerinnen über ihre Programmierarbeiten auf und erläuterten die rekursive Struktur ihres binären Baums.


Autor:V K aus Unna |
Kommentare