In Via jetzt mit hauptamtlichem Vorstand

Der neue Vorstand: (1.Reihe von unten l. n. r.) Tina Geißen (Vorstand), Gertrud Sändker (Protokollantin), Gertrudis Mühlhaus (1. Vorsitzende). 2. Reihe von unten l. n. r.) Marion Hülsen, Hanne Reinartz, Ingrid Kiner. 3. Reihe von unten l. n. r.) Elisabeth Wirth, Sandra Müller. | Foto: In Via
  • Der neue Vorstand: (1.Reihe von unten l. n. r.) Tina Geißen (Vorstand), Gertrud Sändker (Protokollantin), Gertrudis Mühlhaus (1. Vorsitzende). 2. Reihe von unten l. n. r.) Marion Hülsen, Hanne Reinartz, Ingrid Kiner. 3. Reihe von unten l. n. r.) Elisabeth Wirth, Sandra Müller.
  • Foto: In Via
  • hochgeladen von Elke Böinghoff

Die Weichen für die Zukunft sind gestellt: Mit neuem Namen und nach einer organisatorischen Umstrukturierung präsentiert sich der IN VIA Unna e.V. Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit gut vorbereitet für die anstehenden Aufgaben.

Der katholische soziale Fachverband, der sich speziell der Arbeit mit benachteiligten Mädchen und jungen Frauen widmet, hatte im vergangenen Jahr eine neue Satzung verabschiedet. Sie bildet die neue Grundlage für zukünftige Beschlüsse und Entscheidungen.

Ein wesentlicher Bestandteil der neuen Satzung ist die Besetzung des hauptamtlichen geschäftsführenden Vorstands. Das ist jetzt erfolgt: Bereits zum 1. Februar übernahm Tina Geißen diese Aufgabe. Die ausgebildete Diplom – Sozialarbeiterin und Betriebswirtin hat bereits seit mehr als 10 Jahren Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung im Kreis Unna und freut sich auf ihre neue Aufgabe.

Diese Entscheidung für einen hauptamtlichen geschäftsführenden Vorstand traf der IN VIA Rat bei seiner konstituierenden Sitzung. Die Mitgliederversammlung hatte sich dafür ausgesprochen, statt wie bisher die Vorstandsarbeit auf ehrenamtlicher Basis zu leisten, diese Aufgaben in Zukunft in die Hände einer hauptamtlichen Mitarbeiterin zu legen.

Vorsitzende des IN VIA Rates ist Gertrudis Mühlhaus, ihre Stellvertreterin Ingrid Kinder. Als weitere Mitglieder gehören Elisabeth Wirth, Sandra Müller, Marion Hülsen, Kjsenija Sakelsek, Monika Muschalla, Erika Vogdt und Hanne Reinartz, dem Rat an.

Tätigkeitsschwerpunkte für ihre zukünftige Arbeit sehen der IN VIA Rat und der Vorstand unter anderem in der Weiterentwicklung der inhaltliches Schwerpunkte des Verbandes sowie die mittel- bis langfristige Sicherung der Finanzen für alle verbandlichen Aufgaben.

Info:

IN VIA Unna ist bereits seit mehr als 25 Jahren innerhalb der freien Wohlfahrtspflege anerkannter Träger der Jugendhilfe und sowie der Mädchen- und Frauensozialarbeit.
Angebote von IN VIA wollen insbesondere Mädchen und jungen Frauen helfen, ihre Stärken zu entfalten, ihre Interessen zu vertreten, ihren Weg zu finden und ihre Entscheidungen selbst zu verantworten.

Autor:

Elke Böinghoff aus Unna

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.