Prüfungen bestanden

V. l..: Werner Kolter, Nihat Göl, Frank Vahrenbrink, Kirsten Walbeck, Kathrin Rose, Uwe Kornatz, Christoph Schneider, Ann-Christin Schumacher, Heike Güse, Melanie Butzke, Josefa Redzepi, Jessica Schoppol, Silke Bochynek, Angelina Kaiser, Jacqueline Giering, Ilona Kerer und Marc Christopher Krug. | Foto: privat
  • V. l..: Werner Kolter, Nihat Göl, Frank Vahrenbrink, Kirsten Walbeck, Kathrin Rose, Uwe Kornatz, Christoph Schneider, Ann-Christin Schumacher, Heike Güse, Melanie Butzke, Josefa Redzepi, Jessica Schoppol, Silke Bochynek, Angelina Kaiser, Jacqueline Giering, Ilona Kerer und Marc Christopher Krug.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Jörg Stengl

Unna. Elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisstadt Unna haben ihre Berufsausbildungen bzw. Fortbildungsmaßnahmen abgeschlossen.
In einer Feierstunde gratulierten Bürgermeister Werner Kolter, Personaldezernent Uwe Kornatz, Ausbildungsleiterin Silke Bochynek, Ilona Kerer und Heike Güse vom städtischen Personalrat sowie der Gleichstellungsbeauftragten Josefa Redzepi. Ann-Christin Schumacher und Kathrin Rose schlossen ihre Ausbildung zur Bürokauffrau ab. Angelina Kaiser bestand die Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten, Christopher Krug und Jacqueline Giering sind nun ausgebildete Verwaltungsfachangestellte.
Ihre Prüfung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation schlossen Christoph Schneider und Jessica Schoppol ab. Außerdem absolvierten Nihat Göl, Kirsten Walbeck und Frank Fahrenbrink im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme die Ausbildung der Ausbilder/innen. Die Prüfung des Angestelltenlehrgangs 1 bestand Melanie Butzke. Sein berufsbegleitendes Studium zum Master of Public Administration schloss Marc Dominique Plattfaut erfolgreich ab.

Autor:

Jörg Stengl aus Unna

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.