Mozarts "Die Zauberflöte" im Kindergarten aufgeführt

- Die angehenden Pädagogen Sevgi Sentürk, Alina Holzapfel und Katharina Mellenthin brachten den Kindergarten-Kindern die klassische Oper näher.
- Foto: privat
- hochgeladen von Jörg Stengl
Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin absolvierten Sevgi Sentürk, Alina Holzapfel und Katharina Mellenthin ein einwöchiges Projekt im Kindergarten „Zwergengarten“ am Jona-Haus.
Mit dem Ziel, den Kindern die Welt der klassischen Musik näher zu bringen, entschieden sich die drei Schülerinnen des Märkischen Berufskollegs Unna und angehenden Pädagoginnen für die Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Mit einer Handpuppe, die einem Abbild des berühmten Komponisten Mozart gleicht, führten sie die acht am Projekt teilnehmenden Kinder in die Thematik des Stücks ein. Anschließend durften die Kinder dann unter anderem in die Rolle von Papageno, Tamino oder der Königin der Nacht schlüpfen und die Zauberflöte interaktiv erleben.
Mit viel Fantasie und Liebe zum Detail wurden Kostüme angefertigt, und mit großem Ehrgeiz übten die Kinder Sprechverse und Lieder ein. Abgeschlossen wurde das Projekt mit einer halbstündigen Aufführung, zu der Eltern, Großeltern und weitere Kinder der Kindertageseinrichtung eingeladen waren. Die Fachleitung der Schülerinnen sowie die Leitung der Tageseinrichtung für Kinder waren ebenfalls anwesend und konnten ihren Besuch in der „Oper“ genießen.


Autor:Jörg Stengl aus Unna |
Kommentare