18 Teams aus dem Kreisgebiet waren beim Orientierungslauf zum 50jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Unna-Ost dabei
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/04/29/0/603810_L.jpg?1564172117)
- hochgeladen von Jürgen Thoms
Samstag, 28. April 2018
152 Nachwuchs-Feuerwehrleute
stellten ihre körperliche Fitness unter Beweis. Die Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren bewiesen mit ihren Betreuern auf dem 10 Kilometer langen Orientierungslauf Ausdauer und Teamgeist und lösten spielerisch Aufgaben an 9 Stationen.
Auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus in Lünern bestimmten die Farben dunkelblau, orange und signalgelb das Bild. Vielen Dank, dass so viele gekommen sind, sagte Jugendwartin Kathrin Kostrzewski. Ihr Stellvertreter Christian Koch informierte die
Betreuer.
Gestartet wurde von verschiedenen Punkten und etwas zeitversetzt. Und das hörten die Jugendlichen von Christian Koch, der gemeinsam mit Stadtjugendwart Hermann Lühr und dem Jugenwartin Kathrin Kostrzewski die Teams auf den Weg schickten gerne
Fahrzeuge besteigen und zu den Startpostionen abfahren.
Wir haben alles gut vorbereitet und rund 40 Helfer sind heute im Einsatz, so Jugendwartin Kathrin Kostrzewski, als das letzte Team den Platz vor dem Feuerwehrhaus verlassen hatte. Wir erwarten alle Orientierungsläufer bis etwa 15 Uhr zurück. Sie sind alle ohne besondere Vorkommnisse zurückgekommen. Hier konnten sie mit Pommes, Grillwürstchen und frischen Getränken die verbrauchten Kalorien wieder auffüllen und Erlebnisse austauschen.
Müdungserscheinungen habe ich nicht feststellen können und dieses oft gehörte Argument
- Wir haben uns alle freiwillig zu diesem Orientierungslauf gemeldet und sind gerne dabei gewesen hat mir besonders gut gefallen. Dann war die Spannung schon recht groß. Wie haben wir wohl abgeschnitten?
Die Siegerehrung um 16:00 Uhr
Hier waren Bürgermeister Werner Kolter, Kreisjugendwart Nils Rudolf, Stadtbrandinspektor Hendrik zur Weihen, Stadtjugendwart Hermann Lühr, Holger Herlinghaus und Ortsvorsteherin Anja Kolar gekommen, um nur einige zu nennen.
Viel Lob, Anerkennung und Dank gab es für die Jugendfeuerwehr Unna Ost und ich bringe es hier einfach mit einigen Sätzen der Gäste auf den Punkt:
Jugendfeuerwehr funktioniert und das seit 50 Jahren und darauf können wir recht stolz sein, sagte Kreisjugendwart Nils Rudolf. Und Bürgermeister Werner Kolter stellte bevor es zur Siegerehrung ging fest: Es ist ein ganz ganz tolles Bild,das ich hier heute mitnehme soviele junge Menschen zu sehen die sich für die Feuerwehr engagieren. Für alle Teilnehmer gab es Urkunden und für die drei Erstplatzierten kleine Pokale.
Platz 1 Jugendfeuerwehr Bergkamen
Platz 2 Jugendfeuerwehr Kamen-Methler
Platz 3 Jugendfeuerwehr Fröndenberg 2
Sonstiges
Dank ging an den mit dem heutigen Tag aus dem Amt scheidenden Stadtjugendwart Hermann Lühr. Und schnell, wie die Feuerwehr einmal ist, konnte Stadtbrandinspektor Hendrik zur Weihen den Nachfolger für dieses Amt, den bisherigen Jugendwart Unna-Süd, Patrick Schüssler vorstellen.
Vielen Dank an alle die zu uns gekommen sind
so Kathrin Kostrzewski und Christian Koch. Wir wünschen allen eine gute Heimreise und ein Wiedersehen im nächsten Jahr in Bergkamen.
Nur noch ein kurzes Signal bei eingeschaltetem Blaulicht war zu hören und alle Fahrzeuge hatten Unna-Lünern schnell verlassen.
Kontakt zur Jugendfeuerwehr Unna-Ost
Kathrin Kostrzewski
Jugendwartin Unna-Ost
Telefon:
02303 952880
oder 0151 11546206
Christian Koch
Stellv. Jugendwart
Telefon: 015254070780
Wer Lust hat in der Jugendfeuerwehr Unna-Ost mitzumachen ist hier gut aufgehoben. Mädchen und Jungen ab 10 Jahren sind immer gerne willkommen.
Fotoserie bunt gemixt
© Jürgen Thoms
30.04.18 08:24:03
Autor:Jürgen Thoms aus Unna |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.