Nach dem Brand: Mitglieder des Tennisclubs rufen zu Spenden auf

Von der Tennishalle im Kurpark ist nur noch eine Ruine übrig geblieben. Die Mitglieder des Vereins wollen ihre Anlage aber wieder vollständig nutzbar und zu einem beliebten Anziehungspunkt im Kurpark machen.  | Foto: TC Grün-Weiß
2Bilder
  • Von der Tennishalle im Kurpark ist nur noch eine Ruine übrig geblieben. Die Mitglieder des Vereins wollen ihre Anlage aber wieder vollständig nutzbar und zu einem beliebten Anziehungspunkt im Kurpark machen.
  • Foto: TC Grün-Weiß
  • hochgeladen von V K

In der Nacht zum 6. August ist die Tennishalle des Tennisclubs Unna 02 Grün-Weiß komplett niedergebrannt. Nachdem der erste Schock  verdaut ist und die Kripo die Ermittlungen hinsichtlich mutmaßlicher Brandstiftung aufgenommen hat, wollen einige Mitglieder ihrem Traditionsverein nun schnell wieder auf die Beine helfen. 

Dazu haben sie ein Spendenkonto eingerichtet. "Es ist längst nicht nur der Verlust der Halle mit dem wir uns auseinandersetzen müssen, sondern es kommen viele andere Dinge hinzu, die uns vor große Herausforderungen stellen“, so Christian Soer vom Vorstand des Tennisclubs im Kurpark. Aktuell wird der entstandene Sachschaden des Hallenbrandes auf einen hohen sechsstelligen Betrag geschätzt. „Darin enthalten sind aber zum Beispiel nicht die Sanierungsarbeiten der aktuell in Mitleidenschaft gezogenen Außenplätze, die aufgrund von eventueller Bodenbelastung und durch die notwendigen Löscharbeiten derzeit nicht nutzbar sind oder die Versorgung des Sommerclubhauses mit Gas“, so das Vorstandsmitglied weiter.

Turniere, wie der seit Jahren erfolgreich ausgetragene Mercedes-Benz-Cup im Unnaer Kurpark mussten von den Verantwortlichen abgesagt werden, geplante Heimspiele der Sommersaison werden nach Möglichkeit auf die Anlagen der Gegner verlegt; die Folge sind unter anderem fehlende Sponsoring- Einnahmen und Verluste für die Gastronomie. „Erst hatten wir wie alle Vereine mit Corona zu kämpfen, jetzt sind wir durch die vollständige Zerstörung unserer Halle zusätzlich stark getroffen“, sagt Sven Bialluch, der sich gemeinsam mit anderen Mitgliedern für seinen Verein stark machen will und daher unter anderem einen Spendenaufruf gestartet hat.

Unter dem Stichwort „Hilfe für den TC Unna 02 Grün-Weiß“ sind ab sofort Spenden an das Spendenkonto bei der Sparkasse Unna/Kamen IBAN DE55 4435 0060 1000 5832 19 willkommen. So traurig man beim Tennisclub Unna 02 Grün-Weiß auch über den Verlust der Halle ist, so stark ist gerade auch das Wir-Gefühl: „Wir wollen unsere Anlage wieder vollständig nutzbar und zu einem beliebten Anziehungspunkt im Kurpark machen und wir sind zuversichtlich, dass wir das mit der Unterstützung unserer Mitglieder, Sponsoren und hilfsbereiter Bürger schaffen,“ so Bialluch.

Durch den Brand musste dieses Jahr das Tenniscamp für Kinder und Jugendliche abgebrochen werden, da die Sachlage im Kurpark bis zum Ferienende noch nicht vollständig geklärt war. "Auch nächstes Jahr sollte es möglich sein, für Jedermann während des Ferienspaßes in den Tennissport
hineinzuschnuppern und erste Erfahrungen zu sammeln und natürlich auch Mitglied in unserem Club zu werden. Der Tennisclub Unna 02 Grün-Weiß möchte auch weiterhin ein Teil der Sportlandschaft der Stadt Unna bleiben. Den Wiederaufbau der Anlage möchten wir daher möglichst 
attraktiv und zukunftsorientiert gestalten. Deswegen werben wir um Unterstützung", ergänzt Henrike Soer vom TC Grün-Weiß.

Spendenkonto/IBAN DE55 4435 0060 1000 5832 19, Stichwort: „Hilfe für den TC Unna02 Grün-Weiß“
Ansprechpartner bei Rückfragen: Christian Soer, erreichbar per Email unter info@tennisinunna.de

Von der Tennishalle im Kurpark ist nur noch eine Ruine übrig geblieben. Die Mitglieder des Vereins wollen ihre Anlage aber wieder vollständig nutzbar und zu einem beliebten Anziehungspunkt im Kurpark machen.  | Foto: TC Grün-Weiß
Glückliche Gesichter im letzten Jahr beim "Ferienspaß der Stadt Unna". Durch den Brand musste das Tenniscamp für Kinder und Jugendliche in diesem Jahr abgebrochen werden, da die Sachlage im Kurpark bis zum Ferienende noch nicht vollständig geklärt war.  | Foto: Archiv
Autor:

V K aus Unna

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.