Neuer Rat - Neues System

- Im Rathaus ändert sich die Sitzplanung.
- hochgeladen von Lokalkompass Unna/Holzwickede
Pünktlich zur konstituierenden Sitzung des neuen Rates am 18. Juni 2014 stellt die Kreisstadt Unna auf das neue Ratsinformationssystem „Session“ um.
Session ist die führende Software-Lösung im Sitzungsmanagement und bietet mit seinen ergänzenden Zusatzprogramme SessionNet und Mandatos einen umfassenden Service für Rat, Bürgerinnen und Bürger, sowie das Verwaltungspersonal. Neben Dokumentenerfassung (Tagesordnungen, Vorlagen, Niederschriften) und Sitzungsplanung können mit dem neuen Programm zukünftig auch Sitzungsgelder abgerechnet werden. „Damit können nicht nur Arbeitsabläufe optimiert und Bearbeitungszeiten verkürzt werden,“ betonte Oliver Böer, Leiter des Büro des Bürgermeisters. „Wir wollen damit auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen besseren Service bieten“.
Die Kreisstadt Unna nutzt mit der Einführung von „Session“ ein Angebot des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ). Neben den internen Bearbeitungsmodulen teilt sich das neue Ratsinformationssystem in zwei Bereiche auf: über das Bürgerinfoportal können sich alle Interessierte über öffentliche Dokumente und Termine des Unnaer Rates und der Ausschüsse informieren. In Kürze wird auch das Ratsinfoportal für die Rats- und Ausschussmitglieder freigeschaltet.
Die öffentlichen Dokumente aus den Wahlperioden 2004 bis 2009, sowie 2009 bis 2014 werden Zug um Zug in das neue System übertragen. Bis dahin stehen sie online im alten Format zur Verfügung.
Unter dem Link www.unna.de/kreisstadt+unna/kreisstadt-unna/politik-in-unna2168/ratsinformationssystem/ gibt es künftig alle Informationen rund um den Stadtrat und seine Arbeit.
Autor:Lokalkompass Unna/Holzwickede aus Unna |
Kommentare