Gut, das es auch noch Politiker wie Landrat M. Makiolla ( SPD ) im Kreis Unna und darüber hinaus gibt.

- hochgeladen von Axel Ehwald
Landrat M. Makiolla ( SPD, auf dem Bild links ) hat am zurückliegenden Wochenende auf dem SPD Unterbezirksparteitag in Schwerte bekannt gegeben, das er sich schon 2014 freiwillig zur Wiederwahl als Landrat im Kreis Unna stellt. Dies kann dann in Zusammenhang mit den 2014 stattfindenden Kommunalwahlen geschehen. Er verkürzt freiwillig seine Amtszeit , da er eigentlich bis 2015 gewählt war, um 1 Jahr.
Er ist aktuell einer von sehr wenigen Politikern, die freiwillig ihre eigentliche Amtszeit um 1 Jahr verkürzen. Da ist endlich mal eine vertrauensbildende Maßnahme von einem Politiker, die einem den Glauben an bzw. in die Politik wiedergeben kann. Durch sein Verhalten, stellt er all die " Nörgler ", die behaupten : " Politiker kleben an ihren Stühlen " aber so richtig in das " Abseits ". Gleiches gilt natürlich auch für die Politiker, die noch nicht erklärt haben ( wie z. B. Bürgermeister Heinrich Böckelühr, CDU in Schwerte ), freiwillig auf 1 Jahr ihrer Amtszeit zu verzichten. Man muss wissen, eine Zusammenlegung der Kommunalwahlen 2014, mit den Bürgermeister- und Landratswahlen 2015, würde eine wesentliche finanzielle Einsparung bedeuten, weil der erhebliche Aufwand nur für 1 Wahl betrieben werden müsste.
Mit sehr starkem Befremden nehme ich zur Kenntnis, das Bürgermeister Heinrich Böckelühr ( CDU ) in Schwerte sich noch nicht bereit erklärt hat, freiwillig auf 1 Jahr seiner Amtszeit zu verzichten und sich auch schon 2014 zur Wiederwahl zu stellen. Man darf ja auch nicht vergessen, in der Amtszeit seit 1999 von Bürgermeister Heinrich Böckelühr, ist aus der ver- eine überschuldete Stadt Schwerte geworden. Will er die einmalige Chance verpassen, einen persönlichen Beitrag zu leisten und der leeren Stadtkasse in Schwerte helfen, endlich mal wirklich Geld zu sparen, weil es dann 2014 nur eine Wahl geben müsste. Die Kosten ( ca. 30000,- - 35.000,- Euro ) für eine Bürgermeisterwahl 2015 in Schwerte könnte man dann nämlich sparen. Wenn ich richtig informiert bin, wäre das seit 1999, der erste wirkliche Sparbeitrag von Heinrich Böckelühr für Schwerte.
Fazit : Es müsste mehr Politiker wie Landrat M. Makiolla ( SPD ) geben. Dann würde es sicher mit einem gesteigerten Vertrauen in die Politik auch klappen. Wie ich schon häufig wahrnehmen durfte, ist er nicht nur Politiker, sondern auch wirklich Mensch. Nach meinem Empfinden besonders angenehm, er macht nicht wie andere Politiker viele Worte, sondern er handelt zum wirklichen Wohl von Bürgerinnen und Bürgern.
Autor:Axel Ehwald aus Schwerte |
Kommentare