Bürgerbefragung zur Zukunft des Kreises Unna und seiner Städte

Bürger aus dem Kreis beantworteten Fragen zu den „LebensWerten“ in ihrer Stadt.

von Mareike Sehr

Der Kreis Unna hat die Expertenjury der Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) als eine von bundesweit nur 16 Kommunen überzeugt und nimmt an der „ZukunftsWerkStadt“ teil. Erarbeitet wird dabei eine wissenschaftlich begleitete Nachhaltigkeitsstrategie, also eine Einschätzung über die Zukunft des Kreises Unna.

Dabei setzt der Kreis nicht nur auf Experten, sondern auch auf die Bürger und ihre Sicht der Dinge zur zukünftigen Entwicklung ihres Lebensumfelds. Dabei geht es um die Mobilität in ihrer Stadt, die Wohnsituation, ihre Meinung zum Klima­schutz sowie die gegebenen Möglichkeiten zu Arbeit und Bildung.

Adelheit Hümpert ist in Unna aufgewachsen: „Wenn Strompreise erhöht werden, dann werden wir ja nicht gefragt, dabei passen wir schon sehr auf, Energie zu sparen.“ Trotzdem ist der 72-Jährigen bewusst, dass der Strom ja irgendwo herkommen muss: „Bei Sturm können nämlich keine Offshore-Windanlagen mehr betrieben werden. Wir sparen Energie wo wir können, aber durch die gestiegenen Preise kommt es auf‘s Gleiche raus“.
Karin Schmitt aus Unna ist von den vielen Angeboten in ihrer Stadt überzeugt: „Gerade Fahrrad fahren ist im Kreis gut möglich und wir haben eine gute Anbindung an das gesamte Ruhrgebiet. Auch für Familien wird viel getan. Kleinen Kindern wird eine große Auswahl an Kitas und Kindergärten geboten.“

Hintergrund:

Die Suche und Festlegung der „LebensWerte“ im Kreis Unna soll sich mit dem Alltag und der Lebenswirklichkeit der hier lebenden Menschen decken. Deshalb finden Bürgerbefragungen und Diskussionsrunden statt.

Bürger aus dem Kreis Unna können sich an der Umfrage auch online beteiligen unter www.lebenswerte.kreis-unna.de unter dem Link „Bürger beteiligen“.

Für Donnerstag (29. November) ist im Kreishaus eine Auftaktveranstaltung geplant.

Autor:

Lokalkompass Unna/Holzwickede aus Unna

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.