Unna: Fundbüro ist voll
Schon mal etwas verloren?

- Ungewöhnliche Fundstücke: Golfschläger an einem Ort verloren, wo es keinen Golfplatz gibt. Fotos (6): Helmut Weiser
- hochgeladen von Anja Jungvogel
Die Räume des Fundbüros füllen sich mehr und mehr.
Aus diesem Grund weist die Stadt Unna daraufhin, dass viele Fundsachen zur Abholung bereitliegen.
Vor allem rund 100 Fahrräder sammeln sich in den Räumen des Fundbüros, viele Mobiltelefone, Auto- oder Hausschlüssel. Wenn Sie in Unna etwas verloren haben, kann Ihnen vielleicht das Fundbüro im Bürgerservice helfen. Fundsachen sind alle Gegenstände, die ohne Absicht abhandengekommen sind.

- hochgeladen von Anja Jungvogel
Sachen, an denen der Besitz freiwillig aufgegeben wurde, also mit der Absicht, auf das Eigentum zu verzichten, sind herrenlose Sachen und damit keine Fundsachen.

- hochgeladen von Anja Jungvogel
Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit der Aufnahme des Fundes und beträgt sechs Monate. Also sollte Personen, die ein Fahrrad, Mobiltelefon oder andere Sachen verloren haben, auf der Internetseite (Fundauskunft) des Fundbüros nachschauen, ob Ihr Eigentum sich unter den Fundsachen befindet.

- hochgeladen von Anja Jungvogel
Sie können aber auch über nachfolgenden Link eine Fundanfrage stellen: Hier!
Autor:Anja Jungvogel aus Unna |
Kommentare