Glosse
Die Evolution ist am Ende
Von Jörg Stengl
Schon einige Minuten knabberte der Rabe an einer Eichel und versuchte sie zu knacken. Plötzlich stoppte er. Es sah fast so aus, als ob er nachdachte. Kurz darauf klemmte er die Eichel in seinen Schnabel und flog los. Aus rund 15 Metern Höhe ließ er die Baumfrucht auf die Straße fallen und wartete, bis ein Auto über die Beute gefahren war und die harte Schale geknackt hatte. Dann holte er sich die Reste von der Straße.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Raben neben dem taktischen Geschick auch ein gutes Gedächtnis haben. Bis zu 70 verscheidene Futterverstecke können sie sich merken. Auch Kraken und Delfine verfügen über beträchtliche Gedächtnis- und Denkleistungen und beherrschen ein kompliziertes Kommunikationssystem.
Das ist mehr, als man von manchen Menschen sagen kann. Die menschliche Verblödung bekommen wir durch das Fernsehen immer wieder nachhaltig vor Augen geführt. Weichgespülte Daily-Soaps, triviale Talkshows, nervende Kochsendungen und infantiler Castingmüll zeigen deutlich auf, dass die menschliche Evolution an ihr Ende gekommen ist.
Wenn wir nicht aufpassen, übernehmen Raben, Kraken und Delfine bald die Führung...
Autor:Jörg Stengl aus Unna |
7 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.