Neue Mitarbeiterin bei den Stadtbetrieben
Die erste Frau am Unnaer Servicehof

- Künftig wird nun Martina Porta zusammen mit ihrem Kollegen Hartmut Flunkert den Kunden sagen, wo sie ihren Müll entsorgen können.
- Foto: Stadt Unna
- hochgeladen von Philine Gilles
Rund 20.000 Kunden pro Jahr bringen ihre Grünabfälle, Sperrmüll, Altmetall und vieles mehr zum Servicehof – ein Gesamtvolumen von rund 3000 Tonnen.
Kunden, die künftig am Servicehof der Stadtbetriebe Unna ihren Müll anliefern, dürfen sich auf ein neues Gesicht freuen. Waldemar Ragnitz, der mehrere Jahrzehnte dort gearbeitet hat, ist kürzlich in den verdienten Ruhestand verabschiedet worden. Am Freitag, 16. August, hat Martina Porta als erste Frau am Servicehof ihre Arbeit aufgenommen. Nachdem sie über 20 Jahre in einer Apotheke arbeitete, hat die Kamenerin im Alter von 43 Jahren beruflich komplett die Richtung gewechselt. „Ich wollte einfach nochmal etwas ganz anderes machen – ich brauchte einen Wechsel. Als ich die Anzeige der Stadtbetriebe in der Zeitung gelesen habe, da fühlte ich mich direkt angesprochen“, erzählt Martina Porta. Künftig wird sie nun zusammen mit ihrem Kollegen Hartmut Flunkert für die Kunden zuständig sein.


Autor:Philine Gilles aus Unna |
Kommentare