Interaktiver Workshop Märkisches Berufskolleg Unna
Nachhaltigkeit und Glück – Was hat das mit mir zu tun?
Gemeinsam mit Sandra Busch von „Bildung trifft Entwicklung“ hat sich die FSU 2 (Fachschule für Sozialpädagogik) am Märkischen Berufskolleg Unna mit dem Thema „Nachhaltigkeit und Glück“ auseinandergesetzt.
In einem interaktiven Workshop wurde gemeinsam überlegt, was Glück und ein gutes Leben für uns bedeuten und ob wir das Gefühl haben, uns einbringen und unsere Meinung sagen zu können.
Bruttonationalglück in Bhutan
Zudem haben die Studierenden sich mit dem Bruttonationalglück in Bhutan befasst und hatten die Gelegenheit sich digital mit Gewang Dorji aus Bhutan auszutauschen
und ihm Fragen zu seinem Land und dem Glückskonzept zu stellen. Alle waren sich einig und würden den digitalen Austausch mit Gewang Dorji gerne wiederholen und vertiefen.
In Kleingruppen erarbeiteten die Studierenden abschließend Ihre individuellen „Glücks-Projekte“ (z. B. Collage oder Kurzfilm).
Wir bedanken uns herzlich bei Sandra Buch und Gewang Dorji und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, so die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik und Frauke Dasenbrock vom Märkischen Berufskolleg Unna.
Text:
Sandra Busch und Frauke Dasenbrock
Fotos:
Studierende der FSU2, Frauke Dasenbrock und Sandra Busch
Autor:Jürgen Thoms aus Unna |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.