Veranstaltung kommt in die Stadthalle Unna
„Mord trifft Cello“ wird verlegt - neue Anfangszeit

Krimiautor Peter Godazgar hat extra für diesen Abend eine Krimikurzgeschichte verfasst. | Foto: https://celloherbst.de
  • Krimiautor Peter Godazgar hat extra für diesen Abend eine Krimikurzgeschichte verfasst.
  • Foto: https://celloherbst.de
  • hochgeladen von V K

Die gemeinsame Veranstaltung von Europas größtem internationalen Krimifestival „Mord am Hellweg“ und dem „Celloherbst am Hellweg“ wird am Donnerstag, 22. Oktober, aus dem Kühlschiff des Kultur- und Kommunikationszentrums Lindenbrauerei in die Stadthalle Unna verlegt.

Der Veranstaltungsraum ist größer und bietet genügend Sicherheitsabstand zwischen den einzelnen Sitzplätzen, um alle Hygienevorschriften einzuhalten, die laut Allgemeinverfügung des Kreises Unna einzuhalten sind. Als neue Regel gilt, dass auch am Sitzplatz eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen ist.

Die Veranstaltung beginnt nicht wie ursprünglich geplant um 20 Uhr, sondern um 20.30 Uhr, um auch Nachzüglern, die diese Nachricht nicht rechtzeitig erreicht, die Möglichkeit der Teilnahme zu geben. Der Einlass ist ab 19 Uhr. "Wir versprechen ein musikalisch-kriminelles Ereignis der Extraklasse mit dem Krimiautor Peter Godazgar, der extra für diesen Abend eine Krimikurzgeschichte verfasst hat und gemeinsam mit dem Cello Duo „Deep Strings“ für einen unvergesslich humorvollen Abend sorgen wird", so die Veranstalter.

Aktuell sind noch wenige Restkartenplätze verfügbar. Diese können über den i-Punkt in Unna unter Tel. 02303/103-777 oder per Mail an zib-i-punkt@stadt-unna.de erworben werden.

Autor:

V K aus Unna

9 folgen diesem Profil