Kulturverein veranstaltet Matinee mit Klangorchester
Jazz-Klangprobe mit 88 Tasten

Die Jazz-Klangprobe des Klangorchesters Unna wird am 3. Oktober, am Emscherquellhof zu hören sein. Foto: Kulturverein Westfalen
3Bilder
  • Die Jazz-Klangprobe des Klangorchesters Unna wird am 3. Oktober, am Emscherquellhof zu hören sein. Foto: Kulturverein Westfalen
  • hochgeladen von Lara Ostfeld

Unna. Am Sonntag, 3. Oktober, um 12 Uhr veranstaltet der Kulturverein Westfalen eine Jazz-Matinee mit dem Klangorchester der Jugendkunstschule im Emscherquellhof in Holzwickede. Der Eintritt ist kostenlos und es wird um eine Anmeldung unter karten@konzerthaus-hellweg.de gebeten.

Das Klangorchester der Jugendkunstschule (JKS) wurde 1982 gegründet. Es besteht aus Dozenten der JKS, darunter einige Gründungsmitglieder. Das Klangorchester spielt, unter der Leitung von Matthias Nadolny, Jazz in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen, darunter auch zahlreiche Kompositionen und Arrangements der Bandmitglieder.

Verschiedene Konzertprojekte

Im Lauf der Jahre wurden viele Konzertprojekte erarbeitet, unter anderem ein Programm mit der Musik des Bassisten Charles Mingus und ein Programm ausschließlich mit Kompositionen von Frauen im Jazz.

Gemeinsam ist den Musikern des Klangorchesters die Liebe zum Jazz. Sie alle haben ein Musikstudium oder einen gleichwertigen Abschluss. Lebendig wird die Musik dieser Band vor allem durch die Facetten des Jazz, denn sie spielen alles, vom Bebop bis südamerikanischen Kompositionen.

Das Klangorchester spielt eine Jazz-Matinee in Holzwickede. Foto: Kulturverein Westfalen
  • Das Klangorchester spielt eine Jazz-Matinee in Holzwickede. Foto: Kulturverein Westfalen
  • hochgeladen von Lara Ostfeld

Die Musiker des Klangorchesters sind Uli Bär, Kontrabass, Ralf Bornowski, Drums, Matthias Nadolny, Klavier, Tim Schmiedner, Violine, Karin Hatzel, Alt-Saxophon, Angela Malzer, Vocals.

Autor:

Lara Ostfeld aus Menden (Sauerland)

14 folgen diesem Profil