Grandiose Gala im Circus Travados: „Mord am Hellweg“ hat begonnen
„Der beste Auftakt ever“, so der O-Ton des begeisterten Publikums, das am Samstagabend zum Start von Europas größtem Krimifestival im Circus Travados eine Gala der Extraklasse erleben konnte. Dieses Jahr ging es unter dem Motto „Mord am Hellweg – die Klinik“ zum Tag der offenen Tür in die Krimi-Entzugsanstalt. In der Zirkusmanege trafen „süchtige“ Spitzenkräfte aus Politik, Literatur, Film und Akrobatik aufeinander.
Fritz Eckenga, Dokter, Dokter, Dokter der Fachklinik, und Schauspieler Joe Bausch als sein Adlatus führten auf gewohnt dynamische Weise durch den Abend und sorgten mit einem extra für die Gala entworfenen Programm für Dauerlacher im Publikum, indem sie spezielle Entzugsprogramme wie „Wörterboarding“, „Pilchern“ oder „Krimikrampftherapie“ vorstellten. Unterstützung bekamen die beiden von der Moderatorin Sabine Ziemke, die den geladenen Gästen gekonnt auf den Zahn fühlte, ob dem parlamentarischen Staatssekretär Klaus Kaiser, der in Vertretung des Schirmherren, des Ministerpräsidenten Armin Laschet, gekommen war, oder den politischen Vertretern von Stadt und Kreis Unna.
Das Publikum lauschte gebannt, als der Schauspieler Tim Bergmann (u.a. Taunuskrimis) Auszüge aus dem Thriller „Krokodilwächter“ der dänischen Autorin Katrine Engberg zum Besten gab, deren Werke seit drei Jahren die Bestsellerlisten in Dänemark anführen. Eindrucksvoll las der Schauspieler und Regisseur Dominic Raacke aus „Wo der Teufel ruht“, dem neusten Thriller des schottischen Bestsellerautors Craig Russell. Die Lesung in Unna war eine Weltpremiere, denn das Buch erscheint erst 2019 im englischsprachigen Raum.
Für Staunen im Publikum sorgten auch die zahlreichen Weltklasseartisten.
Handstandequilibrist Andrii Spatar gab die Stimmung mit einer exzellenten Maskenakrobatik vor, das Trapez-Duo Elja schwang sich in luftige Höhen und die Breakdancer der Topp Doggz wirbelten durch die Manege. Für die passende kriminalistisch-musikalische Begleitung sorgte das Rock-, Pop- und Jazzensemble des Landespolizeiorchesters NRW unter der Leitung von Hans Steinmeier.
Es war ein rundum gelungener Auftakt für Europas größtes internationales Krimifestival, befand mit Sigrun Krauß und Dr. Herbert Knorr auch die Festivalleitung. In den nächsten acht Wochen folgen weitere 198 Lesungen. Tickets und noch mehr Infos gibt's hier .
Autor:Jörg Stengl aus Unna |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.