Versammlung beim TC BW Sundern
Tennisclub plant "Freies Spielen 2.0"

Der Vorstand des TC BW Sundern.  | Foto: Stephan Peters

Bei der Mitgliederversammlung des TCS führte Dr. Stephan Peters noch einmal durch das Jahr 2018 und gab einen Ausblick auf die kommende Saison.
Das Bundesliga Revival gehörte sicherlich zu einem der Höhepunkte im Vereinsleben. Der Aufstieg der 1. Damen in die Südwestfalenliga ist sportlich hervor zu heben. Veranstaltungen wie: Clubfest, Night- Session, Eltern- Kind Turnier wurden nochmals in Erinnerung gerufen.Auch auf der Anlage hat sich in den letzten 12 Monaten einiges getan. Neue Tribünen, Toranlage, Schranke sowie die Baumaktionen, die der Anlage ein neues Gesicht gegeben haben.

Die Eigenbewirtschaftung, die ab Sommer 2019 gilt, wurde von Harald Meckel und Udo Geister vorgestellt - das Konzept stieß auf große und positive Resonanz.

Ziel: Neu- und Schnuppermitglieder gewinnen

Mit 24 Mannschaften geht nun der Spielbetrieb im Sommer in die nächste Runde. Einige Renovierungen fallen auf der Anlage und im Clubhaus an. 
Am 11. Mai und am 15. Juni veranstaltet der TCS das "Freie Spielen 2.0". Ziel der Aktionen wird sein, Neumitglieder und Schnuppermitglieder in der Alterskategorie 18- 45 Jahre, zu gewinnen. Stephan Peters schwor die Versammlung darauf ein, hier ein Hauptaugenmerk in 2019 zu setzen.
"2.0 bedeute dabei, dass rund um die zwei Termine ein Konzept für Anfänger, Wiedereinsteiger und Nicht-Mannschaftsspieler entwickelt wird, das Trainerstunden, freies Spiel und Geselligkeit in einer Gruppe kombiniert. Ein passender Name und Mitwirkende in der Durchführung werden gesucht."

2018 mit Überschuss abgeschlossen

Schatzmeister Joachim Spielmann führte wie immer souverän durch die Zahlen und konnte eine makellose Bilanz vorlegen. Das Jahr 2018 konnte mit einem Überschuss abgeschlossen werden. Jürgen Becker als Kassenprüfer konnte der Versammlung mit gutem und ruhigem Gewissen die Freigabe und damit auch die Entlastung des Vorstandes vorschlagen.

Veränderungen im erweiterten Vorstand

Anschließend ging es weiter im Programm mit den Neuwahlen. Im geschäftsführenden Vorstand wurden Erika Pitruff (Schriftführerin ) und Wilhelm Scheffer als 2. Vorsitzender in Ihren Ämtern bestätigt. Im erweiterten Vorstand gab es einige Veränderungen. Stephan Peters dankte den scheidenden und begrüßte mit Udo Geister, Britta Balandies, Josef Gierse, Kerstin Sonnenschein und Marie Lübke die neuen Vorstandskollegen.
Zu den dann folgenden zwei Tagesordnungspunkten wurden den Mitglieder im Vorfeld schriftlicher Erläuterung zur Verfügung gestellt: Satzungsänderungen und Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Während bei der Satzungsänderung schnell Einigkeit herrschte, wurden die Mitgliedsbeiträge intensiv, sachlich und konstruktiv diskutiert. Beiden Anträgen wurde in der Versammlung ohne Gegenstimme die Zustimmung erteilt.

Autor:

Lokalkompass Arnsberg-Sundern aus Arnsberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.