Schlüsselübergabe in Sundern auf Weiberfastnacht - Die Halle rappelvoll
Das Rathaus gehört den Narren

- hochgeladen von Lokalkompass Menden-Fröndenberg-Balve-Wickede
Kaum zu glauben, aber wahr - die Stimmung in der Hubertushalle Sundern war 2019 gegenüber dem Vorjahr noch einmal ein kleines bisschen toller. Die Kostüme noch fantasievoller und der Besuch noch grandioser. Als die neuen Schlüsselgeister Fabian Hammecke und Dirk Hansknecht endlich Gewalt über den überdimensionalen Türöffner hatten, war im Saal der Jubel groß. Selbst Bürgermeister Ralph Brodel war erleichtert, wie er unumwunden zugab: "Ich habe eine lange schlaflose Nacht hinter mir. Denn ich hatte Angst, dass Kanonen aufgefahren würden, um sich den Zugang zum Rathaus zu sichern." Aber in Sundern wäre ja alles friedlich, deshalb würde er gern mal ein paar Tage auf das Regieren der Stadt verzichten können. Trotzdem hatte er sich die Beigeordnete Katharina Grothe zur Verstärkung an die Seite geholt. Dem Kinderprinzenpaar versprachder Bürgermeister, Dampf in Sachen Schultoiletten zu machen. Und er hätte jetzt erkannt, was das HSK im Autokennzeichen bedeutet: "Helau Sundern Karneval."
Autor:Lokalkompass Menden-Fröndenberg-Balve-Wickede aus Menden (Sauerland) |
Kommentare