Sprockhövel
Corona-Dankeschön-Aktion der TSG Sprockhövel

Bärbel Stahlhut, Elke Althäuser, Steffi Basner, Alfons Eilers und Jürgen Zang (v.li.) stellten als Repräsentanten der TSG die Corona-Dankeschön-Aktion heute vor.
3Bilder
  • Bärbel Stahlhut, Elke Althäuser, Steffi Basner, Alfons Eilers und Jürgen Zang (v.li.) stellten als Repräsentanten der TSG die Corona-Dankeschön-Aktion heute vor.
  • hochgeladen von Hans-Georg Höffken

Der Vorstand der TSG Sprockhövel führt eine „Dankeschön-Aktion“ durch und verteilt 100 Gratis-Fünfer-Karten zur Nutzung des Fitness-Studios oder zur Teilnahme an einem Kurs im Gesundheit- und Fitnesstreff (GuFIT) an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter systemrelevanter und hilfeleistender Berufe.

„Wir möchten uns bei den Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die in den vergangenen Monaten bei der Bewältigung von Corona auf verschiedenste Weise beigetragen haben und weiterhin beitragen. Sie alle haben in der Corona-Pandemie unglaubliche Arbeit geleistet um Leben zu retten und die Versorgung sicherzustellen, dafür verdienen sie unseren größten Respekt und unsere Dankbarkeit“, sagte TSG-Vorstandssprecherin Elke Althäuser jetzt im Pressegespräch.
Von den von der TSG ermittelten 481 Beschäftigten im Handel, in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten in ganz Sprockhövel sowie von den 124 Beschäftigten in Arztpraxen in Niedersprockhövel erhalten 100 Personen durch die TSG die kostenlose Möglichkeit, sich vom Arbeitsstress unter Corona bei Kursen oder im Fitness-Studio im Gesundheit- und Fitnesstreff (GuFIT) zu erholen.
Dazu erhalten die jeweiligen Arbeitgeber in den nächsten Tagen Listen, auf denen sich die Beschäftigten eintragen können, die das TSG-Angebot annehmen. Die ersten Hundert Teilnehmer erhalten dann anschließend eine Gratis-Fünfer-Karte, auf der ihr Name vermerkt ist.
Sobald dann das GuFIT coronabedingt wieder geöffnet sein darf, erfolgt eine Terminabstimmung mit den Teilnehmern, die dann jeweils ihre Gratis-Karten einlösen, das Sportangebot unter fachlicher Betreuung nutzen und sich vom Arbeitsalltag unter Corona-Stress erholen können.

Karten können auch erworben werden

Da die Anzahl der Pfleger und Krankenschwestern, die in Sprockhövel wohnen aber in Krankenhäusern der umliegenden Städte arbeiten, von der TSG nicht erfasst werden konnte, können diese Beschäftigten ihr Interesse direkt telefonisch in der TSG-Geschäftsstelle mitteilen.
„Wir können aufgrund unserer begrenzten finanziellen Mittel nicht alle bedenken, bieten aber gleichzeitig Sponsoren (Unternehmen, Vereinen oder auch Privatleuten) die Möglichkeit, bei der TSG entsprechende Gratis-Fünfer-Karten zum Preis von je 40 Euro zu erwerben", sagte TSG-Abteilungsleiter Alfons Eilers und ergänzte, "diese können dann in Geschäften, Praxen oder Pflegeeinrichtungen an Interessierte ausgegeben werden".
Sponsoren können ihr Interesse unter Tel. 02324/ 971 815 oder per Mail an alfons.eilers@tsg-sprockhoevel.de anmelden.

Ergänzung:
Die TSG 1861 Sprockhövel e.V. ist mit 3.050 Mitgliedern der größte Sportverein im EN-Kreis und mit dem Stadtleben in Sprockhövel fest verwurzelt. Er beschäftigte 50 Trainer/innen einschließlich 40 Kursleiter/innen in 12 Abteilungen und in 19 Sportarten.
Unter der Corona-Pandemie leidet auch die TSG. Einige wenige Mitglieder haben den Verein aus finanziellen Gründen verlassen, die festangestellten Mitarbeiter befinden sich in Kurzarbeit, die honorarbeschäftigten Kräfte sind freigestellt.

Autor:

Hans-Georg Höffken aus Hattingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.