Reiten, klettern, lernen
FIT in Deutsch: zum dritten Mal ein tolles Gemeinschaftserlebnis für die Kinder

Hoch hinaus ging es in der Kletterhalle Wupperwände.  | Foto: Privat
  • Hoch hinaus ging es in der Kletterhalle Wupperwände.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Patrick Jost

Nach den beiden ersten Durchgängen im Sommer und Herbst 2019 im MachMit konnte die Flüchtlingshilfe Sprockhövel die Corona-Zwangspause beenden und den dritten fünftägigen Durchgang von „Fit in Deutsch“ im Evangelischen Gemeindehaus am Perthes-Ring starten. Zwanzig Kinder zwischen acht und 15 Jahren nahmen teil.

Unbeschwert, weil alle negativ getestet, konnten sich die Kinder mit ihren Sprachbegleitern Karl-Otto Kirst und Wioletta Grysztar-Pollhaus dem umfangreichen Programm widmen. Vormittags gab es Übungen zur Verbesserung der Deutschkenntnisse, nachdem Mittagessen ging es auf Tour. Am ersten Tag lernten die Kinder bei einer Stadtrallye den Ortsteil Niedersprockhövel genauer kennen. Der Ausflug des zweiten Tages führte zu einem Reiterhof. Alle durften auf einem Pony oder Pferd reiten und lernten, wie die Tiere gesäubert und gebürstet werden. Ein Schwelmer Sportzentrum war Ziel des dritten Tages. Dort lernten die Kinder Bubble-Ball und Bowling kennen und konnten sich in diesen Sportartenmessen. Die Industriegeschichte der Region war Thema des vierten Tages. Im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen zeigten zwei Führungen anschaulich, wie früher dort gearbeitet und was produziert wurde. Hoch hinaus ging es am letzten Tag in der Kletterhalle „Wupperwände“ in Wuppertal. Nach einer Einweisung nutzten alle Kinder sehr aktiv und konzentriert die Möglichkeit, sich beim Klettern auszuprobieren. Alle Ausflüge fanden mit dem Linienbus statt, eine praktische Übung zum Thema öffentlicher Nahverkehr.

Autor:

Lokalkompass Schwelm aus Schwelm

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.