Sprockhövel - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Der Silikon-Hersteller BIW ist Ende 2019 mit dem "PCB-Skandal" in den Fokus der Öffentlichkeit geraten.  | Foto: Jarych/Archiv

Bürger gegen BIW
Die emotionale Debatte um den PCB-Skandal in Ennepetal und der gleichnamigen Bürgerinitiative

Es will einfach keine Ruhe Einkehren in Sachen BIW und dem Kampf der Bürgerinitiative "PCB-Skandal in Ennepetal" gegen den Konzern. Innerhalb weniger Tage überschlugen sich nun erneut die Ereignisse. von Nina Sikora Laut Feuerwehr Ennepetal hat es am Montag, 12. April, einen Brand bei "einer Firma in die Pregelstraße" gegeben. Anwohner identifizieren die Firma sofort als die BIW Isolierstoffe GmbH. Noch bevor die WAP-Redaktion die offizielle Feuerwehrmeldung erreichte, hatte die...

  • Schwelm
  • 17.04.21
Der Silikon-Hersteller BIW ist Ende 2019 mit dem "PCB-Skandal" in den Fokus der Öffentlichkeit geraten.  | Foto: Jarych/Archiv

Kreis und Stadt machen BIW klare Vorgaben
Teilstandortwechsel von Pregelstraße in die Weichselstraße

Die Ennepetaler Firma biw wird Teile ihrer Produktion aus der Pregelstraße in die Weichselstraße verlagern, betroffen sind die Bereiche, in denen der chlorhaltige Vernetzer eingesetzt wird. Grundlage hierfür ist eine von der Stadt Ennepetal auf Antrag des Unternehmens und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben zu erteilende Baugenehmigung an die Adresse der Firma LFS GmbH. Der Ennepe-Ruhr-Kreis war als Immissionsschutzbehörde am Verfahren beteiligt. In der Baugenehmigung wurde unter...

  • Schwelm
  • 17.04.21
  • 1
In Schwelm werden Spielplätze wieder versuchsweise geöffnet. | Foto: Pixabay

Schwelm öffnet versuchsweise Spiel- und Sportplätze
Sinken des Inzidenzwertes über mehrere Tage veranlasst Stadt zu Lockerungen der Maßnahmen

Als vor zwei Wochen die 7-Tages-Inzidenzwerte der Stadt Schwelm immer weiter anstiegen, stand für Schwelms Bürgermeister Stephan Langhard, den Beigeordneten Ralf Schweinsberg und den Stab für außergewöhnliche Ereignisse im Schwelmer Rathaus fest, dass die Verwaltung ein deutliches Zeichen für weitere Kontaktreduzierung in die Bürgerschaft geben musste. Es stieß nicht überall auf Verständnis, dass die Verwaltung die städtischen Spiel- und Bolzplätze vorerst schloss. So sehr man diesen Schritt...

  • Schwelm
  • 16.04.21
Anna Neumann und Thomas Kampmann im nowifit sports & vitality. Foto: Pielorz

Die Hattingerin Anna Neumann will in den Bundestag
"Gesundheitssport befindet sich in Schieflage"

Die Hattingerin Anna Neumann (26) will in den Bundestag. Die studierte Germanistin und Historikerin, die in der NRW-Landespolitik bereits erste Erfahrungen vorweisen kann, wurde vom Kreisverband der FDP Ennepe-Ruhr einstimmig im Wahlkreis Ennepe-Ruhr II (Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten) nominiert. Kreisweit ist sie die jüngste Kandidatin. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Gesundheitspolitik. Gerade in der Corona-Pandemie ein brandaktuelles Thema. „Gesundheit ist das höchste...

  • Hattingen
  • 15.04.21
MdL Bodo Middeldorf (vorne) empfing hier die Sprockhöveler Männer-Wandergruppe "Bei Wind und Wetter" mit den Ehepartnern im Landtag in Düsseldorf.

Sprockhövel
MdL Bodo Middeldorf legt Parteiämter nieder und übernimmt neue Tätigkeit

Der Sprockhöveler MdL Bodo Middeldorf legt mit Wirkung vom 14.4.2021 sein Mandat als Abgeordneter des nordrhein-westfälischen Landtages nieder. Zukünftig wird er als Geschäftsführer der Zukunftsagentur Rheinisches Revier in Jülich tätig sein. Seine parteipolitischen Ämter auf Orts- und Kreisebene will er Ende April aufgeben. Bodo Middeldorf gehört der FDP seit 1992 an und bekleidet verschiedene Ämter auf Kreis- und Bezirksebene. Er hat ein Mandat im Stadtrat von Sprockhövel inne und ist dort...

  • Sprockhövel
  • 13.04.21
Ministerpräsident Armin Laschet spricht zur Presse.
3 Bilder

Laschet besucht Drive-in-Impfzentrum in Schwelm
Ministerpräsident voll des Lobes für Schwelm

Im 15-Minuten-Takt rollen die Autos im Impf-Drive-in in Schwelm an. Doch als am Mittwoch um kurz vor elf Uhr etliche schwarze Limousinen vorfuhren, ging es nur indirekt um die Impfung. Ministerpräsident Laschet war angereist, um sich vor Ort über dieses besondere Impfverfahren zu informieren. Von Lilo Ingenlath-Gegic Weil die Termine im Impfzentrum, mit fünf Impfstraßen und einer Kapazität von 1000 Impfungen pro Tag, im Ennepe-Ruhr-Kreis für Wochen ausgebucht sind, reagierte die Verwaltung...

  • Schwelm
  • 07.04.21
Armin Laschet hält seine Rede. | Foto: Ingenlath-Gegic
7 Bilder

Armin Laschet in Schwelm
Laschet lobt mobile Impfstation in Schwelm

Hoher Besuch kündigte sich kurzfristig in Schwelm an. Am heutigen Mittwoch, 7. April, um 11 Uhr, kam Ministerpräsident Armin Laschet zur mobilen Impfstation des Ennepe-Ruhr-Kreises. Der Ministerpräsident wollte sich ein Bild von der Impfstation machen, die der Kreis in kürzester Zeit realisiert hat. Landrat Olaf Schade war ebenfalls vor Ort. Mehr zum Besuch: HIER KLICKEN! Die komplette Rede des Ministerpräsidenten kann man auf Twitter anschauen: Am Nachmittag des Ostermontags hat der Kreis eine...

  • Schwelm
  • 07.04.21

Digitalisierung im Ennepe-Ruhr-Kreis schreitet voran
Mehr als 2500 iPads an kreiseigenen Schulen im Einsatz

Die Ausstattung der sechs kreiseigenen Schulen mit iPads ist dank Fördermitteln von Land und Bund ein gutes Stück vorangekommen: Seit Anfang des Jahres stehen Lehrern und Schülern 2541 Geräte zum Lernen und Arbeiten zur Verfügung. Noch vor einem Jahr betrug die Gesamtzahl der iPads an den Berufskollegs Witten, Hattingen und Ennepetal, den Förderschulen Kämpen und Hiddinghausen und der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule 276. Dann kam der Lockdown - und nicht alle Schüler hatten ein eigenes digitales...

  • Hattingen
  • 05.04.21

Anneke-Preis auf 2022 verschoben
Andenken an große Freiheitskämpferin

Die Städte Hattingen und Sprockhövel haben entschieden, die alle zwei Jahre stattfindende Verleihung des Mathilde Franziska Anneke-Preises auf das Frühjahr 2022 zu verschieben. "Die aktuelle Pandemielage macht Planungssicherheit leider unmöglich", sagt Maren van Norden, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sprockhövel. Es sei ihnen allerdings ein Anliegen, den Preis rund um Annekes Geburtstag am 3. April zu verleihen. Katrin Brüninghold und Maren van Norden, die beide Ende 2020 ihre Stellen als...

  • Hattingen
  • 27.03.21

Wettbewerb der Stadt Sprockhövel
Welches Klimaschutz-Logo gewinnt?

Das Klimaschutzmanagement der Stadt Sprockhövel hatte alle Bürger des Kreises aufgerufen, sich mit kreativen Ideen für einen Logo-Wettbewerb zu engagieren. Viele Entwürfe sind eingegangen, zur Abstimmung stehen 23 Vorschläge. Die Entscheidung über die fünf besten Entwürfe treffen die Sprockhöveler Bürger. Hierbei wird ihnen die Möglichkeit gegeben, bis zum 11. April online oder schriftlich abzustimmen. Die Auswertung der eingegangenen Stimmen werden im Rat der Stadt Sprockhövel zur finalen...

  • Sprockhövel
  • 27.03.21

Deutscher Bundestag "schickt" Hattinger Schülerin in die USA
Daumen drücken für Johanna

Jetzt heißt es Daumen drücken für die 16-jährige Johanna Dindas aus Hattingen und ihren "Paten" MdB Ralf Kapschack. Auf Einladung des Deutschen Bundestages soll sie im August zu einem einjährigen Schüleraustausch in die USA fliegen. Die Daumen drücken auch ihre Eltern Melanie und Martin (vorne), dass Corona keinen Strich durch die Rechnung der Gesamtschülerin macht. Johanna freut sich sehr, "Botschafterin des jungen Deutschlands" in den USA zu werden.

  • Hattingen
  • 27.03.21
Was genau die neue Coronaschutzordnung bedeutet, wird Anfang nächster Woche beraten. | Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
Kreis wird von Inhalten der neuen Schutzverordnung überrascht

Nach dem Bund-Länder-Gipfel am Montag hatte NRW Ministerpräsident Armin Laschet angekündigt, ab kommenden Montag (29. März) angesichts der Inzidenzzahlen von über 100 die so genannte Notbremse zu ziehen. Damit wären Öffnungsschritte für das Einkaufen mit Termin sowie für Museen und Sportvereine zurückgenommen worden. Grundlage dafür sollte der landesweite Inzidenzwert sein. Seit dem heutigen Freitagmittag, seit der Vorstellung der neuen Coronaschutzverordnung des Landes, sieht Vieles anders...

  • Schwelm
  • 26.03.21

FDP tritt mit jüngster Kandidatin im Ennepe-Ruhr-Kreis an
Anna Neumann (26) für den Bundestag

Der Kreisverband der FDP Ennepe-Ruhr kam zu seiner Kandidatenaufstellung zur Bundestagswahl zusammen. Die Parteimitglieder sprachen dabei der Hattingerin Anna Neumann ihr Vertrauen aus. Die studierte Germanistin und Historikerin wurde einstimmig gewählt und tritt damit für die Liberalen im Wahlkreis Ennepe-Ruhr II mit den Städten Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten an. Die Freien Demokraten schicken mit der 26-Jährigen die kreisweit jüngste Kandidatin ins Rennen. Anna Neumann...

  • Hattingen
  • 21.03.21
Hier der Tüten-Spende und Abfallbehälter am Weg Ostendahl.

Sprockhövel
Kosten für Hundekot-Entsorgungssystem zahlen alle

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr, öffentliche Ordnung und Sicherheit wurde beschlossen, Abfallbehälter für Hundekot einzuführen, ca. 30 entsprechende Standorte dafür zu ermitteln und die Maßnahme öffentlich auszuschreiben. Der Ausschuss für Umwelt, Verkehr, öffentliche Sicherheit und Ordnung hatte bereits in seiner Sitzung am 18.11.2019 über einen Antrag der SPD-Fraktion zur Einführung eines kommunalen Hundekotentsorgungssystems beraten und folgenden...

  • Sprockhövel
  • 20.03.21
Foto: Systembild : Höffken

Sprockhövel
Verwaltung soll Konzept für einen „Bürgerwald“ erstellen

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr, öffentliche Ordnung und Sicherheit wurde über einen gemeinsamen Antrag der Ratsfraktionen der CDU und Bündnis90/DieGrünen beraten. Der Ausschuss beschloss nach Erörterung dann einstimmig, die Verwaltung zu beauftragen, zuerst ein Rahmenkonzept zu erstellen und Möglichkeiten aufzuzeigen, auf welchen kommunalen Flächen ein "Bürgerwald" entstehen könnte. Die Antragsteller begründen ihre Idee wie folgt: Auf von der Stadt...

  • Sprockhövel
  • 20.03.21
  • 1

Idee von Hattingerin Greta Sonström nimmt erste Hürde
Weniger Plastikmüll in Supermärkten

Im Sommer letzten Jahres hat Greta Sonström ihren Einsatz gegen Plastikmüll intensiviert. Die 19-jährige Hattingerin hatte eine Petition gegen unnötigen Verpackungsmüll in Supermärkten gestartet, mit der sich der Bundestag befassen sollte. Ihre Forderung: Supermärkte sollten möglichst viel Plastikmüll reduzieren und verpflichtet werden, mehr unverpackte Lebensmittel anzubieten. Auch die Lokalpolitik hatte Sonströms Idee aufgegriffen. Jetzt wird ihr Anliegen zum Landesthema. "Nach Gesprächen mit...

  • Hattingen
  • 20.03.21
So könnte die Zufahrt eines möglichen Wertstoffhofes an der Hiddinghauser Straße aussehen. | Foto: Bild/Entwurf : ZGS, Stadt Sprockhövel
2 Bilder

Sprockhövel
Braucht Sprockhövel einen eigenen Wertstoffhof ?

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr, öffentliche Ordnung und Sicherheit wurde über einen gemeinsamen Antrag der Ratsfraktionen der CDU, Bündnis90/DieGrünen und der MIS beraten. Der Antrag sieht vor, die Verwaltung zu beauftragen, die Errichtung eines Wertstoffhofes für die private Abgabe von Abfällen der Sprockhöveler im Zuge der Verlagerung des Bauhofes zur Hiddinghauser Straße incl. möglicher Finanzierungsmodelle zu prüfen. Die vorstehenden Ratsfraktionen...

  • Sprockhövel
  • 19.03.21
Das neue Baugebiet an der Straße "Am Winkel" | Foto: PLan : Stadt Sprockhövel, Ergänzung: Höffken
2 Bilder

Niedersprockhövel - Baugebiet Im Beisenbruch
Neuer Straßenname - Am Winkel

Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Verkehr öffentliche Ordnung und Sicherheit der Stadt Sprockhövel hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, der Planstraße im neuen Baugebiet "Im Beisenbruch" in Niedersprockhövel den Namen "Am Winkel" zu geben. In der amtlichen Katasterkarte, so informierte die Verwaltung den Ausschuss, findet man im Bereich des Plangebietes die historische Gewannbezeichnung "Winkel". Auch die angrenzende Straße Beisenbruch hat ihren Ursprung in einer alten...

  • Sprockhövel
  • 19.03.21

Aktionstag gegen Alltagsrassismus in Hattingen
"Gehirn einschalten - Vorurteile ausschalten!"

Diskriminierung und Ausgrenzung aufgrund des Aussehens, der Religionszugehörigkeit oder der Herkunft: Vorurteile und Alltagsrassismus sind nach wie vor ein Problem, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben. Neben offenen und unterschwelligen Beleidigungen und Anfeindungen sind es aber auch unbewusste und unreflektierte Äußerungen, die für den Rassismus ein Nährboden sind. In diesem Zusammenhang findet am Donnerstag, 18. März, der bundesweite Aktionstag gegen Alltagsrassismus und Vorurteile...

  • Hattingen
  • 17.03.21
  • 1

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sprockhövel schreibt zum Frauentag
"Feiern und fordern"

Maren van Norden, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sprockhövel, schreibt zum internationalen Frauentag: "Liebe Bürger*innen der Stadt Sprockhövel! Heute am 8. März ist der internationale Frauentag. Ein Tag, an dem schon seit 111 Jahren die Gleichstellung von Mann und Frau im Mittelpunkt steht. Als Clara Zetkin 1910 die Einführung eines internationalen Frauentags vorschlug, war ein zentrales Thema der Kampf für das Frauenwahlrecht. Seit 1918 dürfen Frauen wählen und eine rechtliche...

  • Sprockhövel
  • 08.03.21

Hattingen und Sprockhövel
Kein Ausfallrisiko für Steuergelder

Nachdem die Greensill-Bank schwer angeschlagen und neben vielen anderen Städten auch die Stadt Monheim in Sorge um ihre bei der Greensill Bank angelegten 38 Millionen Euro ist, brauchen sich die Hattinger und Sprockhöveler Bürger keine Sorgen zu machen. Die Verantwortlichen in ihren Städte beachten die Ministeriums-Vorgaben bei der Geldanlage. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte am 3.3.2021 gegenüber der Greensill Bank AG wegen drohender Überschuldung ein...

  • Hattingen
  • 08.03.21

Grüne im EN-Kreis zum Weltfrauentag
"Die Hälfte der Macht den Frauen"

Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März fordern die Grünen Ennepe-Ruhr endlich eine politische und gesellschaftliche Gleichstellung von Frauen und Männern. „Gleichberechtigte Beteiligung von Frauen an politischen Prozessen ist für uns Grüne selbstverständlich. Deshalb stellen wir seit unserer Gründung mindestens 50 Prozent Frauen bei allen Wahlen auf und haben Doppelspitzen in Parteigliederungen und Fraktionen“, erläutert Kreisverbandssprecherin Karen Haltaufderheide,...

  • Hattingen
  • 07.03.21

Arbeitsgemeinschaft parteiloser Bürgermeister NRW
Digitales Frühjahrstreffen

Erfahrungen austauschen und Themen diskutieren: Zweimal jährlich kommt die Arbeitsgemeinschaft der parteilosen Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen zum thematischen Austausch zusammen. Nachdem Corona bedingt alle Treffen im vergangenen Jahr ausfallen mussten, gab es vergangene Woche ein digitales Frühjahrstreffen. 78 der 111 Amtsinhaber wurden vom Landesprecher der Arbeitsgemeinschaft und Bürgermeister von Wadersloh Christian Thegelkamp bei der Videokonferenz begrüßt. "Ich bin froh, dass wir...

  • Hattingen
  • 05.03.21

EN-Jusos zu feministischen Aktionstagen
"Gleichstellungspolitik vorantreiben!"

In den März fallen traditionell mehrere feministische Gedenk- und Aktionstage. Darunter etwa der 8. März, der Internationale Frauentag, oder der "Equal Pay Day" am 10. März, der die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen symbolisiert. Während die Forderungen zum Frauenkampftag auf globaler und zum "Equal Pay Day" auf Bundesebene einzuordnen sind, stellen die Jusos im Ennepe-Ruhr-Kreis zum "Feministischen März" aber auch Forderungen an die Kommunen und ihre eigene Partei. "Vor Ort haben wir gute...

  • Hattingen
  • 03.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.