Stadt informiert
Zur Sicherheit der Bürger wird hier gerodet

Foto: Lokalkompass Archiv

SPROCKHÖVEL. Entfernung von Strauchwerk sichert Funktionstüchtigkeit bei starken Regenereignissen. Der Ruhrverband beginnt in dieser Woche, ab Montag,  7. Februar, mit der Entfernung von Strauchwerk und dem Rückschnitt von Bäumen rund um das Regenrückhaltebecken (RBB).

Auch Bewuchs im Sohlbereich des offenen Erdbeckens wird dabei entfernt. Die Arbeiten sind notwendig, damit das RRB seine Funktion als Zwischenspeicher für Niederschlagswasser bei
starken Regenereignissen jederzeit zuverlässig erfüllen kann. Die Arbeiten sind mit dem Tiefbauamt der Stadt Sprockhövel abgestimmt und werden voraussichtlich bis Freitag dieser Woche (11. Februar) abgeschlossen sein.

Sperrungen der beliebten Fußwege rund um das unterhalb der Zeche Alte Haase im so genannten Malakow-Park gelegene Becken sind nicht vorgesehen. Für vorübergehende Einschränkungen, etwa durch die An- und Abfahrt der für die Arbeiten notwendigen Baufahrzeuge, bittet der Ruhrverband um Verständnis.

Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2022 werden am RRB Niedersprockhövel weitere Arbeiten
stattfinden, die zur Anpassung an den Stand der Technik gemäß den dann geltenden gesetzlichen
Rahmenbedingungen notwendig sind. Der genaue Zeitplan für diese Arbeiten steht noch nicht fest.
Auch diese Maßnahme wird der Ruhrverband vornehmen, der den technischen Betrieb des RRB
zum 1. Januar 2022 von der Stadt Sprockhövel übernommen hat.

Autor:

Julia Wienecke-Berta aus Hagen-Vorhalle

3 folgen diesem Profil