Förderschule Hiddinghausen: Unterrichtsbeginn verzögert sich
Unterrichtsbeginn verzögert sich

Die Förderschule Hiddinghausen wurde nicht rechtzeitig fertig, weshalb der Unterricht einige Tage später startet. | Foto: Schule
  • Die Förderschule Hiddinghausen wurde nicht rechtzeitig fertig, weshalb der Unterricht einige Tage später startet.
  • Foto: Schule
  • hochgeladen von Lokalkompass Schwelm

Der Unterricht an der Förderschule Hiddinghausen des Ennepe-Ruhr-Kreises in Sprockhövel konnte nicht pünktlich zum Ende der Sommerferien am Mittwoch beginnen. Der Startschuss für den regulären Betrieb musste auf Montag, 2. September, verschoben werden. Ebenfalls betroffen ist die Einschulungsfeier. Sie findet jetzt am Dienstag, 3. September statt.

"Obwohl der Umzug aus dem Ausweichquartier in Wetter Schmandbruch Mitte letzter Woche auf der Zielgeraden gewesen ist, wäre es schlicht unverantwortlich gewesen, die 150 Kinder zum eigentlichen Schuljahresbeginn wie angestrebt in die sanierten Gebäude zu lassen und mit dem Betrieb zu starten", heißt es mit Blick auf den seinerzeitigen Stand der Dinge aus dem Schwelmer Kreishaus. Aus Sicht von Schulträger und Schulleitung waren mit einer Vielzahl von unerledigten Arbeiten zu große Risiken für die Kinder verbunden.

Kreisverwaltung bedauert Entscheidung

Die Kreisverwaltung bedauert ausdrücklich die mit dieser Entscheidung für die Eltern verbundene Herausforderung, das Betreuen ihrer Kinder länger als angenommen auch noch in dieser Woche organisieren zu müssen. "Wem dies nicht möglich ist, der kann das Angebot einer Notgruppe nutzen", hatten die Verantwortlichen bereits Ende letzter Woche in einem Elternbrief auf die Probleme und den verzögerten Schulstart hingewiesen.

Sanierten Gebäude sollten schon längst fertig sein

Ursprünglich hätten die sanierten Gebäude bereits zu Beginn der Sommerferien an den Kreis übergeben werden sollen. Damit hätte einem reibungslosen Schulstart nichts im Wege gestanden. Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung haben frühzeitig notwendige Ad-hoc-Maßnahmen ergriffen, um einen Schulstart dennoch zu gewährleisten. Die Mängel einzelner Dritter konnten jedoch nicht rechtzeitig kompensiert werden.

Schulstart am Montag wohl nicht in Gefahr

Zwar können übergangsweise einige Fachräume und Teile des Außengeländes noch nicht genutzt werden, dennoch steht dem Schulstart Anfang nächster Woche jetzt nichts mehr im Wege. "Möglich gemacht haben dies auch Britta Hein und Wolfgang Kallis als Schulleitung, das engagierte Lehrerkollegium, Schulsekretärin Sabine Stange und Hausmeister André Runge sowie die beteiligten Mitarbeiter der Kreisverwaltung. Tag für Tag haben viele fleißige Hände unter anderem die Klassenräume in nutzbare Unterrichtsräume verwandelt", lautet ein Dankeschön aus dem Kreishaus.

Stichwort Bauarbeiten Förderschule Hiddinghausen

Im Mittelpunkt der Bauarbeiten stand in den letzten beiden Jahren vor allem das so genannte B-Gebäude. Dort ist mehr oder weniger kein Stein auf dem anderen geblieben. Um den Brandschutz zu verbessern investierte der Kreis unter anderem in eine neue Meldeanlage, ließ Baustoffe austauschen sowie Rauch- und Brandabschnitte einrichten.

Trinkwasserinstallation modernisiert

Parallel wurden die Trinkwasserinstallation modernisiert und Räume neu zugeschnitten. Konkret bedeutete dies: Wände, Türen und Fenster wurden abgebrochen und neueingebaut, Decken, Böden und Haustechnik angepasst und neue Aufenthalts- und Sanitärräume geschaffen. Mit Bundesmitteln wurde das Gebäude zudem energetisch saniert, erhielt unter anderen eine neue Außendämmung und neue Fenster.

Autor:

Lokalkompass Schwelm aus Schwelm

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.