AIDS-Initiative zu Gast in der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel
Auf Einladung der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel-Haßlinghausen war die AIDS-Initiative zu Gast auf deren diesjährigen Sommerfest. Dort hatten die Schüler in Eigeninitiative nicht nur das Fest organisiert, sondern sammelten auch für AIDS-infizierte Zwangprostituierte in Nepal. Die Erlöse aus dem Verkauf von Schokolade kamen der Initiative Hoffnung – „Maiti Nepal“ zu Gute, die den betroffenen Mädchen Hilfe zukommen lässt. Im Gespräch mit den Schülern teilten diese mit, dass sie das Thema gewählt hätten, da die Betroffenen etwa in ihrem Alter seien und sie ihnen daher besonders am Herzen lagen. Auch sei das Thema HIV und AIDS in ihren Augen wichtig. Daher gab es auch neben dem Verkaufsstand mit der Schokolade einen Tisch, an dem die Schüler andere Schüler rund um das Thema HIV und AIDS informierten. Die Begeisterung der Schüler für ihr Projekt war durchweg spürbar und wurde optisch zusätzlich durch die selbstgedruckten T-Shirts unterstrichen. Die engagierten Schüler zeigten sehr deutlich, dass gerade bei Jugendlichen ein großes Potenzial und starker Wille zum Einsatz für andere Menschen da ist.
Autor:Annika Appelkamp-Decker aus Ennepetal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.