„St. Georgenkirche“ in Waren – spezieller Blickfang: Heizung

14Bilder

.

„Waren“ besuchten wir an mehreren Tagen. So am Urlaubsanfang trotz großer Hitze mit einem Blick auf auf den Binnenmüritz-See. Ein weiteres Mal kamen wir, um durch die Altstadt zu streifen – es wurde aber wegen der hohen Temperaturen nur eine Stippvisite.
Doch beim dritten Mal streiften wir durch die Altstadt und waren insbesondere begeistert über die vielen Geschäfte, die sowohl zum Kaufen aber auch nur zum Verweilen einluden.

Schließlich gingen wir hinauf zur „St. Georgenkirche. Für mich ist der erste Eindruck beim Betreten einer Kirche sehr wichtig. Gefällt das Innere, welche Vergleiche kommen einem da in die Gedanken, was gibt es Besonderes?

Sofort viel mir ein superalter Heizungskörper auf, von dem noch mehrere zu sehen und zu bestaunen waren – alle um 1900 eingebaut! Das hatte ich so noch nicht gesehen.
Auch die sehr hoch liegende Orgel beeindruckte.
Das Kircheninnere in warmem Braun vermittelte eine wunderbare heimische Atmosphäre.

Auf jeden Fall ist die "St. Georgenkirche" zu beachten, wenn man „Waren“ einen Besuch abstattet!

Autor:

Uwe Zerbst (Gotha/Thüringen) aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.