Sonsbeck - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Carmen Schuff | Foto: privat
4 Bilder

Carmen Schuff traut sich auch an die schwierigen Themen heran

Wenn in Hamminlen etwas los ist, dann steht Carmen Schuff Gewehr bei Fuß. Und dabei traut sich die Bürger-Reporterin auch an die komplizierten Themen heran, zum Beispiel an das Aufbegehren der örtlichen Realschule gegen ihr baldiges Auslaufen. Oder auch die wirtschatliche Entwicklung bei voerdal in Voerde. Aber Carmen Schuff liebt auch die leichte Muse, stellt Schnappschüsse ein und kommentiert gern unter anderen Beiträgen. Außerdem kandidierte sie im vergangenen Juli beim Wettbewerb "Das...

  • Wesel
  • 27.02.13
Bewerben Sie sich: Ich bin Bürger-Reporter weil....

Zeigen Sie Gesicht für den Lokalkompass

Fotoshooting und spannende Preise zu gewinnen Werden Sie zum Gesicht unserer Bürger-Community und gewinnen Sie ein professionelles Foto-Shooting: Lokalkompass.de sucht die Bürger-Reporter, die unserem Internetportal ein Gesicht nach außen geben. Das Mitmachen lohnt sich. Um zu gewinnen müssen Sie lediglich folgenden Satz ergänzen:„Ich bin Bürger-Reporter weil…“ in Form eines Gedichtes, Fotos , Statements oder Videos. Vielleicht haben Sie neue Freunde gefunden, ihre Leidenschaft fürs Schreiben...

  • Essen-Süd
  • 26.02.13
  • 141
Burkhard Zingraf | Foto: privat
2 Bilder

Burkhard Zingraf: Die Aktivitäten des Einsatznachsorge-Teams

Burkhard Zingraf ist Mitglied im Einsatznachsorge-Team des Kreises Wesel und bei der Weseler Stadtwacht beschäftigt. Der Zwei-Meter-Hüne sät seine Beiträge rar - umso reizvoller kommen sie rüber. Burkhard Zingrafs Einsätze bieten jede Menge potenziellen Lesestoff. Ob ihn das dazu bewegen kann, öfter mal im Portal aktiv zu werden?

  • Wesel
  • 26.02.13
Foto: Gerd Altmann/pixelio
55 Bilder

Foto der Woche 09: Bretter, die die Welt bedeuten

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Bretter, die die Welt bedeuten Es kann, muss aber nicht unbedingt ein Motiv von der ganz großen Showbühne sein: Gefragt sind pfiffige Aufnahmen von der flotten Sohle auf dem Tanzparkett bis zum sprichwörtlichen Brett vorm Kopf. Wir sind wie immer sehr gespannt, wie Ihr das Thema fotografisch umsetzt. Viel Spaß...

  • Essen-Süd
  • 25.02.13
  • 30
Bettina Böhmer | Foto: privat
2 Bilder

Bettina Böhmer schreibt für UNICEF und über ihre Ausflüge

Bettina Böhmer schreibt für die UNICEF-Gruppe Wesel, hat aber auch sonst immer die Augen und Ohren offen, wenn sie in ihrer Heimat unterwegs ist. Neben bekannten Ausflugszielen besucht sie gerne Veranstaltungen mit Niveau und dokumentiert ihre Fahrten hier im Portal. Danke fürs Mitmachen!

  • Wesel
  • 24.02.13
  • 1
Ist bei vielen LK-Treffen dabei .... | Foto: MiGe
5 Bilder

Bernhard Braun, überzeugtes Mitglied des Inner Circle der LK-Gemeinde

Normalerweise trägt Bernie Braun eher Pullover. Aber er kann auch anders (siehe zweites Foto)! Der Sonsbecker fühlt sich in der virtuellen Lokalkompass-Community genau so wohl, wie bei realen Treffen der LK-Gemeinde. Er ist (fast) immer dabei, wenn die aktiven LKler irgendwo zwischen Sauerland und Niederrhein zusammenkommen. Ein kleiner Auszug aus seinem Profiltext: Schachspieler, Stickkünstler, MSV und www.spd-sonbeck.de Zudem noch Udo Linderberg Fan Hallo und hier ein kurzer Lebenslauf...

  • Wesel
  • 23.02.13
  • 31

„Jetzt kocht er auch noch!“

Nach zwei erfolgreichen Live-Programmen („Sushi ist auch keine Lösung!“, „Kann denn Butter Sünde sein?“) mit rund 250.000 Zuschauern ist der wohl bekannteste und lustigste TV-Koch Deutschlands jetzt mit seiner neuen Show auf Tour. Dabei macht er am 28. Februar in Gelsenkirchen in der Emscher-Lippe-Halle und am 2. März in Düsseldorf in der Mitsubishi Electric Halle Station. Horst Lichter freut sich jetzt schon: „Bei meinen letzten beiden Bühnenprogrammen war es immer so superschön mit den Leuten...

  • Düsseldorf
  • 23.02.13
  • 2

Friday FIVE: Bombe und Bachelor

Duisburger wollten die Entwarnung Busse und Bahnen blieben stehen, der Hauptbahnhof wurde evakuiert und das Einkaufszentrum musste seine Türen schließen: In Duisburg wurde am Freitag, 15. Februar, ab 11 Uhr, eine am Mercatorkreisel vorgefundene Zehn-Zentner-Bombe vom Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft. Zum Glück ging alles glatt. Hannes Kirchner veröffentlichte zahlreiche Fotos und die Kollegen der Redaktion vom Wochen Anzeiger berichteten ausführlich vom Ort des Geschehens. Foto: Hannes...

  • Essen-Süd
  • 22.02.13
Michele ist bei der Schlagertour mit dabei.
Foto: Vincent Peters.
3 Bilder

Karten für „Schlagerhits des Jahres“ gewinnen

Das wird eine mitreißende Live-Party mit Hits am laufenden Band: Die Stars des deutschen Schlagers sind unter dem Motto „Schlagerhits des Jahres“ gemeinsam auf Tournee. In Düsseldorf liefern die Stars und Newcomer am Freitag, 15. März, in der Mitsubishi Electric Halle einen Abend lang Musikgenuss der Extraklasse. Michelle, Bernhard Brink, Nik P., Andreas Martin, Claudia Jung oder Fantasy: sie alle haben ihre beliebtesten Songs und viele Überraschungen im Gepäck. Zusammen mit dem Publikum...

  • Düsseldorf
  • 20.02.13
Wer kennt diesen Mann? Hinweise an die Xantener Polizei! | Foto: Fahndungsfoto

Fahndungsaufruf der Xantener Polizei

Am Samstag, 1. Dezember 2012 zwischen 11.30 und 12 Uhr befand sich ein 78-jähriger Xantener in einem Supermarkt an der Hagdornstraße. Als er an der Kasse zahlen wollte, bemerkte er, dass ihm die Geldbörse aus der Jackentasche gestohlen worden war. Wie sich dann später herausstellte, hat der Täter unmittelbar nach dem Diebstahl die Karte an einem Ausgabegerät auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Sonsbecker Straße eingesetzt und Geld abgehoben. Hierbei wurde der Dieb fotografiert. Bislang...

  • Xanten
  • 20.02.13
  • 2
Die traditionelle Schrottsammlung der Landjugend Sonsbeck

Die Jagd nach dem Alteisen beginnt wieder

Kaum ist die fünfte Jahreszeit vorbei, nehmen die Mitglieder der Sonsbecker Landjugend ihre traditionelle Schrottsammlung in Angriff. Am 2. März geht es um 8 Uhr morgens mit vielen fleißigen Helfern los um die Bürger aus Sonsbeck, Labbeck und Hamb von ihrem angefallenen Alteisen zu befreien. Leider hat die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt das immer mehr private Schrotthändler, sogenannte „Schrottpiraten“, durch den Ort fahren und das für die Landjugend bereitgelegte Metall einsammeln. Da die...

  • Sonsbeck
  • 19.02.13
Im Studio
3 Bilder

Mein neues Musikvideo "Read all about it" (Emeli Sandé)

Hallo, gerne stelle ich euch mein neues Musikvideo vor, das ich am letzten Sonntag im Studio/Bocholt (Grenzland) mit meinem Vocalcoach Angie Damschen aufgenommen habe. Danke auch an Till von Mallinckrodt (Fotograf) für die unglaublich schönen Fotos und das Video...Freue mich über Kritik...lg Jana

  • Hünxe
  • 19.02.13
  • 8
Foto: Peter Kalks/pixelio
115 Bilder

Foto der Woche 08: Treppe ruff, Treppe runter

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Treppe ruff, Treppe runter Geht es nun bergauf oder bergab? Es ist alles nur eine Frage der Perspektive, ob bei Rolltreppe, Wendeltreppe, oder dem Stufenschnitt. Wir sind wie immer sehr gespannt, wie Ihr das Thema fotografisch umsetzt. Viel Spaß beim Fotografieren, Hochladen, Kommentieren und Abstimmen! Das sind...

  • Essen-Süd
  • 18.02.13
  • 41
Beate Knoblich | Foto: JuK
2 Bilder

Immer diese blöden Computer - Beate Knoblich versucht's trotz technischer Hakeleien

Wahrscheinlich hat Beate Knoblich ihre Zugangsdaten gerade nicht griffbereit und kann sich - falls sie dies hier liest - gar nicht einloggen. Egal, auch diese Fälle muss es geben - und sie sind gar nicht mal so selten! Frau Knoblich, bitte machen Sie weiter, wie schwierig es Ihnen auch immer vorkommen mag! Die Beiträge vom Weseler Musikverein sind goldwert und werden viel gelesen. Falls Sie nicht vorankommen: Mail an service@lokalkompass.de genügt. Oder ein Anruf beim Moderator.

  • Wesel
  • 18.02.13
5 Bilder

Fahrradparkplatz in Amsterdam

Fahrraddschungel in Amsterdam. In kaum einer anderen Stadt der Welt wird so viel Fahrrad gefahren wie dort. Um die vierzig Prozent aller Fortbewegung in Amsterdam findet per Fahrrad statt! Die 750.000 Einwohner besitzen zusammen um die 600.000 Fahrräder. Drahtesel in allen möglichen Formen und Farben bilden deshalb auch einen festen Bestandteil des Stadtbildes.

  • Duisburg
  • 17.02.13
  • 11
2 Bilder

Antje Imachs Gespür für kulturelle Angelegenheiten

Eine ganz sympathische Vertreterin ihrer Zunft (den Kulturfreunden) - aber auch eine, die weiß, was sie will: Antje Imach, aktive Sängerin im Städtischen Musikverein Wesel. Leider stammt ihr einziger Beitrag von Februar 2011. Aber, liebe Frau Imach, irgendwann haben wir sie am Schlafittchen - und wenn's um ein Museum in Berlin geht ..... ,-) .......

  • Wesel
  • 16.02.13

Friday FIVE: Ich glaub', mich tritt ein Pferd

Da steht ein Pferd aufm Flur Hochstimmung quer durch die Lokalkompass-Community: Unsere Kollegen aus den Redaktionen vor Ort, wie auch die fleißigen Bürgerreporter stellten in hunderten von Beiträgen zigtausende von Fotos online. Noch während die Rosenmontagsumzüge durch die Straßen rollten, gab's im Lokalkompass schon die ersten Aufnahmen. Narren live, in Farbe - und bunt. Da steckt ein Pferd in der Lasagne Das bunte Treiben der Narren ist Geschmackssache, die einen feiern ausgelassen mit, die...

  • Essen-Süd
  • 15.02.13
  • 1
Foto: Heli
2 Bilder

Die Kultur immer im Blick: Anne Kunze macht mit

Ein Beispiel für eine sehr zurückhaltende Schreiberin: Anne Kunze aus Wesel berichtet ab und zu über kulturelle Veranstaltungen in ihrer Heimatstadt oder im benachbarten Dinslaken. Mensch Anne, Dein Großer ist Musiker und der kleinere ist in der Jugendfeuerwehr. Könntest Du da nicht mal ein bisschen öfter berichten?!! ;-) P.S.: Lass Dich nicht unter Druck setzen!

  • Wesel
  • 14.02.13
Anna Maria Weihrauch | Foto: privat
2 Bilder

Anna-Maria Weihrauch macht ihren Sportverein bekannter

Eine Vereinschreiberin, wie sie im Buche steht: Anna-Maria Weihrauch stellt sämtliche Angebote ihres Sportvereins, dem SV Vynen-Marienbaum, ins Netz. Ob Gruppen, Kurse oder zusätzliche Unternehmungen der Aktiven: AMW lässt die Öffentlichkeit wissen, was im Xantener Norden los ist. Auch der Kindergarten ihrer Kiddies ist schonmal Thema. Der Lohn für die Bürger-Reporterin: unter anderem die Titelseite unsere Xantener Printausgabe. Glückwunsch - weiter so!

  • Wesel
  • 13.02.13
2 Bilder

Anika Zimmer - CDU-Frau, Fotografin und Facebook-Fan

Im Hünxer Ortsteil Drevenack sind nicht wirklich viele Bürger-Reporter aktiv. Anika Zimmer zeigt, dass es geht: Sie berichtet über diverse Veranstaltungen der CDU und verlinkt ihre LK-Seite regelmäßig mit anderen Sozialen Netzwerken. Diese - so auch Facebook - hat sie ständig im Blick. Kein Wunder, dass sie schon seit Juni 2010, kurz nach dem GoLive von Lokalkompass, dabei ist! Sie fragen sich, was das hier soll? Hier steht's!

  • Wesel
  • 12.02.13
  • 2
Foto: Daniel Rennen/pixelio
34 Bilder

Foto der Woche 07: Für das jecke Treiben im Dienst

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Für das jecke Treiben im Dienst Wer war und ist alles "hinter den Kulissen" im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Karnevalssitzung zu gewährleisten, vom Kartenverkauf bis zu Technikern und Helfern hinter der Bühne. Wer hat an den "tollen Tagen" Dienst geschoben, vom Zugbegleiter bis zum Team der...

  • Essen-Süd
  • 11.02.13
  • 18

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.