Sonsbeck - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Im letzten Jahr konnten sich Besucher die Produktion bei TRIMET Aluminium in Voerde anschauen. | Foto: Niederrheinische IHK

Diverse Niederrhein-Unternehmen öffnen bei der Langen Nacht der Industrie ihre Türen für Interessierte

Produkte "Made in Germany" stehen weltweit für höchste Qualität und Präzision. Bei der Langen Nacht der Industrie am Donnerstag, 11. Oktober, öffnen Unternehmen am Niederrhein ihre Tore und laden Besucher ein, ihre Produkte und Produktionsabläufe kennen zulernen. Hierzu können sich Interessierte um die kostenlosen Plätze für die mittlerweile 8. Lange Nacht der Industrie an Rhein und Ruhr bewerben. Zwölf Betriebe aus dem Bezirk der Niederrheinische Industrie- und Handelskammer...

  • Wesel
  • 23.07.18
Die Bilder, signiert von den Stars, werden ab kommenden Montag für eine Charity Aktion verlost. Auch eine Corvette mit den Unterschriften aller Künstler geht in die Verlosung. Das Startgebot liegt bei 66.666 Euro.
44 Bilder

LIVE-Ticker zum PAROOKAVILLE

Die Campsite des Parookaville-Festival ist geöffnet. Ab heute werden vier Tage im niederrheinischen Weeze gefeiert. Live dabei mit Magenta Musik 360 der Telekom 16:34 Uhr - Die finale PressekEs ist voll vor der Mainstage und wir waren gerade als Freund und Helfer aktiv. Eine völlig aufgelöste Festivalbesucherin hatte ihr Handy verloren - das „Wichtigste“ in ihrem Leben. Eben war es noch in der Hosentasche, nun war es weg. Der Hinweis auf Lost and Found war für die junge Frau nicht...

  • Weeze
  • 19.07.18
  • 3

Fußball-Akrobaten-Aktion mit Real: Levy gewinnt vor Bailey und Dario

Puuuh! Das war ganz schön viel Arbeit. Aber das Auszähen der Stimmen hat uns Spaß gemacht! Schließlich haben unsere Fußball-Akrobaten tausende Menschen erreicht – viele davon haben auch für einen der Nachwuchs-Kicker gevotet.  Levy gewinnt vor Bailey und Dario Natürlich: Alle Videos waren Weltklasse. Uns es fällt uns schwer, einen Beitrag nicht zu belohnen. Aber Gewinnspiel ist Gewinnspiel. Auf dem ersten Platz landet Levy, sehr dicht gefolgt von Bailey. Sie können sich jeweils über einen 40...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.07.18
  • 3
  • 2
Die DRK Wasserwacht ist gerade im Sommer viel im Einsatz
2 Bilder

DRK warnt vor Gefahr im Rhein: Tipps für die heißen Tage

Der Sommer ist da und beschert uns seit Tagen puren Sonnenschein bei Temperaturen über 30° Grad. Das lockt viele Menschen ins Freie, um eine Vielzahl Freizeitmöglichkeiten zu genießen. Jedoch aufgepasst: Jetzt steigt auch wieder die Gefahr von Unfällen und Kreislaufproblemen. Um hier richtig vorbereitet zu sein, hat das Deutsche Rote Kreuz Tipps zusammengestellt, damit die schönen Tage des Jahres ohne Probleme genossen werden können. „Wenn es sehr heiß ist und auch in der Nacht kaum abkühlt,...

  • Wesel
  • 16.07.18
  • 1

Mit der Trennung leben lernen - ein Angebot der Ehe-, Familien- und Lebensberatung Moers

Trennung und Scheidung sind schmerzvolle Prozesse, die für die Betroffenen ein einschneidendes Lebensereignis darstellen und allein manchmal schwer zu bewältigen sind. Eine Möglichkeit, sich in dieser Phase der Neuorientierung fachliche Unterstützung zu holen, bietet die Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Moers an. Neben dem kontinuierlich stattfindenden Angebot von Einzel-, Paar- und Familienberatungsgesprächen findet in der Beratungsstelle ab September 2018 ein Gruppenangebot unter dem...

  • Moers
  • 16.07.18
10 Bilder

Der Gipfel der Peinlichkeit, oder: Wie man sich und andere bei Facebook ins Abseits stellt ...

Sie gehören zur Kaste der Internetabhängigen, die besonderen Spaß an Facebook haben? Und zwar, weil Sie dort miterleben können, wie Streits in der Nachbarschaft eskalieren? Dann klicken Sie sich doch gerne mal in eine der Xantener Gruppen. Dort haben Sie die allerbesten Chancen zu erleben, wie sich Menschen, die sich zum Teil sogar flüchtig kennen, gegenseitig bloßstellen. So wie unter einem aktuellen Post, der eigentlich sehr vernünftig ist. Eine Userin appelliert an die Community...

  • Xanten
  • 15.07.18
  • 10
  • 2
Die stolzen Gewinner des Sonsbecker Stadtradelns 2018 mit Sponsoren, Organisatoren und Bürgermeister

Ehrung der Sieger im Sonsbecker Stadtradeln

505 aktive Teilnehmer und 24 TeamsBeteiligung gegenüber 2017 gesteigert Am letzten Donnerstag, 12. Juli, wurden in der Johann- Hinrich- Wichern- Grundschule der„Grünen Perle am Niederrhein“ die Sieger des diesjährigen Stadtradelns geehrt. Im Verhältnis zum Vorjahr konnte die Teilnahme mit 505 aktiven Teilnehmern und 24 Teams gesteigert werden. So erradelten die Sonsbecker 54620 km, was dem 1,36 fachen Erdumfang entspricht und setzten so ein deutliches Zeichen für Klimaschutz und...

  • Sonsbeck
  • 14.07.18

Gemeindeverwaltung Alpen warnt erneut vor falscher Anzeigenwerbung!

Alpen. Die Gemeindeverwaltung Alpen warnt erneut vor falscher Anzeigenwerbung! Zurzeit sind wieder Verträge als Telefax der Firma Druckstudio Streit im Umlauf mit Anzeigendarstellung der Firma usw. Es soll sich um einen Notrufinfo-Flyer handeln. Diese Firma wurde nicht von der Gemeinde Alpen beauftragt. Bitte achten Sie darauf, dass ein beauftragtes Unternehmen nur mit Empfehlungsschreiben der Gemeinde Alpen unterwegs ist. Das ist zurzeit nicht der Fall.

  • Alpen
  • 12.07.18
Foto: Archiv

Illegales Autorennen: Polizei sucht Raser mit WES-Kennzeichen

Bottrop/Wesel. Zeugen meldeten in der Nacht von Sonntag auf Montag, dass sich in Bottrop die Fahrer eines Audis und eines BMW ein Rennen geliefert hätten. An den beiden schwarzen Autos waren rote "Händlerkennzeichen" aus WES(el) angebracht. Nach Aussage des Zeugen war ein Audi um kurz nach Mitternacht auf der Essener Straße an der Kreuzung Plankenschemm/Abfahrt A42 an vor rot stehenden Wagen vorbeigefahren und war über die Linksabbiegerspur bei "rot" über die Ampel gefahren. An der roten Ampel...

  • Dorsten
  • 11.07.18
Max Bongers. | Foto: Rtz
2 Bilder

Sein eigener Chef sein: Mit dem Holz in die Selbstständigkeit - und das direkt nach der Schule

Selbstständigkeit direkt nach der Schule - ein gewagtes Vorhaben. Lauern doch so viele Herausforderungen und Vorgaben auf dem Weg, sein eigener Chef zu werden. Auf der anderen Seite bietet genau das viel Freiraum und eine große Chance. Einer, der sich für diesen Weg entschieden hat, ist Max Bongers. Der Obermörmterer hat nach dem Abitur den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Sein Abitur machte er 2015 am Städtischen Stiftsgymnasium Xanten. Daran schloss sich eine auf zwei Jahre verkürzte...

  • Xanten
  • 11.07.18

Schwerer Unfall bei Sonsbeck: Sofa fällt vom Hänger, Motorradfahrer stürzt bei Kollision

Ein 28-jähriger Mann aus Sonsbeck befuhr am Sonntag, 8. Juli,   gegen 18:35 Uhr mit seinem PKW mit Anhänger die Xantener Straße von Sonsbeck in Richtung Xanten. Ca. 400 Meter hinter dem Kreisverkehr Xantener Straße/Pachland fiel ein Sofa, welches der 28-jährige zuvor auf dem Anhänger transportierte, auf die Gegenfahrbahn. Die Polizei schreibt zum weiteren Hergang: Ein 54-jähriger Mann aus Neukirchen-Vluyn, der mit seinem Motorrad die Xantener Straße in Richtung Sonsbeck befuhr, kollidierte mit...

  • Sonsbeck
  • 08.07.18

Bald heißt es wieder „Berg in Flammen“

Sonsbeck. Am 11. und 12. August ist es nach dreijähriger Pause endlich wieder soweit. Das traditionelle „Berg in Flammen“ steht vor der Tür. Dieses Event wird seit 1975 abwechselnd im zwei- und dreijährigem Rhythmus von der katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Sonsbeck ausgerichtet. Auch in diesem Jahr ist der Name wieder Programm, denn der traditionelle Ort inmitten der Sonsbecker Schweiz wird zu einem Highlight für Groß und Klein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn es gibt viel...

  • Sonsbeck
  • 08.07.18
Die Mehrheit der Stimmen im Kreistag ist gegen die Ausbreitung des Kiesabbaus. | Foto: LK-Archiv

Mehrheit des Kreistags gegen Ausweitung des Kiesabbaus

Die Mitglieder des Kreistages diskutierten in der Sitzung am Donnerstag, 05. Juli über die Stellungnahme des Kreises Wesel zu den geplanten Änderungen des aktuellen Landesentwicklungsplans 2017 Nordrhein-Westfalen (LEP NRW). Etwa 70 Vertreter der Interessengemeinschaft Dachsbruch waren zu der Sitzung gekommen, um sich gegen eine Kiesabgrabung zwischen Oermter Berg und Kloster Kamp einzusetzen. Laut Landrat Dr. Müller gibt es drei „Knackpunkte“ zum Thema Kiesabbau im vorliegenden...

  • Wesel
  • 06.07.18
  • 2
Veranstalter Bernd Dicks erklärt das überarbeitete Verkehrskonzept für das diesjährige Festival in Weeze.
3 Bilder

Parookaville 2018: Der Weg zum Festival ohne Staus

Zahlreiche Staus und lange Wartezeiten sollen in diesem Jahr bei der Anreise zum Parookaville-Festival der Vergangenheit angehören. Ein überarbeitetes Konzept und neue Dienstleister sollen der Schlüssel dazu sein. Kreis Kleve. "Wenn man ein ganzes Jahr mit viel Liebe und Herzblut ein solches Festival organisiert und einem dann ein solches Verkehrschaos beschert wird, ist das schon ein wenig ernüchternd," so Bernd Dicks. Dennoch haben die Weezer ihre Hausaufgaben gemacht und an den Knackpunkten...

  • Weeze
  • 06.07.18
2 Bilder

Vermisst in Issum: Polizei sucht 67-jährigen, der mit schwarzem Mercedes unterwegs ist

Die Polizei sucht den 67-jährigen Wolf R. aus Issum. Er wird seit gestern (Mittwoch, 4. Juli 2018), vermisst. Der 67-Jährige ist Diabetiker und benötigt Insulin. Er könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Wolf R. ist mit einem schwarzen Mercedes E-Klasse mit dem Kennzeichen KLE-CL 222 unterwegs. Der 67-Jährige ist 1,68m groß, 60kg schwer und hat mittellange graue Haare. Zum Autofahren trägt er eine Brille. Bekleidet ist er mit einem dunkelbraunen Sweatshirt mit einem Kragen in Jeansoptik...

  • Sonsbeck
  • 05.07.18
Die Beteiligten der Radtour. | Foto: LAG Niederrhein e.V.

Auf dem Rad die LEADER-Region erkundet

Am 23.Juni radelte eine Gruppe von Radfahrbegeisterten unter der ADFC-Tourenleitung knapp 50 Kilometer durch die LEADER-Region. Während der Radtour wurden nicht nur Kilometer für die Aktion „Stadtradeln“ gesammelt, sondern auch die aktuellen LEADER-Projekte besucht. Bei dem ersten Stopp in Sonsbeck berichtete das Regionalmanagement von der geplanten Erneuerung des Skateparks. Viele Jugendliche haben hierzu ihre Ideen eingebracht und gemeinsam mit einem Landschaftsarchitekten einen Entwurf für...

  • Wesel
  • 04.07.18
Wappen des Kreises Wesel.

Arbeiten beim Kreis Wesel: Neue Job- und Karrierewebsite

Auf der Website des Kreises Wesel gibt es eine neue Job- und Karriereseite. Kernstück ist die Stellenbörse mit den aktuellen Angeboten. Ein neuer Service sind Informationen über den Ablauf der Bewerbungsverfahren und Tipps für die Bewerbungsunterlagen. Mit der Nutzung des Newsletter-Angebotes für vakante Stellen erhalten Jobsuchende die aktuellen Ausschreibungen per E-Mail. Aktuell sucht der Kreis Wesel unter anderem Ingenieure in den Bereichen Bau und Architektur, sowie Fachkräfte im...

  • Wesel
  • 04.07.18
Autor, Fotograf und Poetry Slammer: Timmy Kampmann aus Wesel ist ein echtes Multi-Talent. | Foto: Kampmann
2 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Timmy Kampmann

Noch ist er ein recht neues Gesicht in unserer Lokalkompass-Gemeinschaft – erst seit Januar 2018 ist er BürgerReporter. Mit witzigen Texten und ungewöhnlichen Themen zog er schnell die Aufmerksamkeit der Weseler Leserinnen und Leser auf sich, die Redaktion druckte bereits einige seiner Texte. Timmy Kampmann ist unser BürgerReporter des Monats Juli. Wie bist du auf den Lokalkompass aufmerksam geworden?  Ich wollte im Büro des Weselers ein Foto abgeben (und mal schauen, ob "die Zeitungsleute"...

  • Herne
  • 01.07.18
  • 39
  • 33
Das Parkdeck am Kreishaus. | Foto: LK-Archiv

2. Juli bis Ende September: Eingeschränkte Parkmöglichkeiten am Weseler Kreishaus

Am Kreishaus in Wesel sind in der Zeit vom 2. Juli bis voraussichtlich 28. September Arbeiten an der Fassade geplant. Während dieser Zeit kommt es zu punktuellen und zeitlich befristeten Sperrungen von Eingängen und Parklätzen. Für Ausweichparkplätze steht das Parkdeck an der Karl-Jatho-Straße zur Verfügung. Die vorhandenen Kundenparkplätze im vorderen Bereich des Kreishauses bleiben erhalten. Die jeweiligen Ausweicheingänge sind an den betroffenen Tagen ausreichend beschildert. Während der...

  • Wesel
  • 27.06.18
8 Bilder

Lossprechung der Bäcker Innung Niederrhein Kleve- Wesel 2018

Lossprechungsfeier im Schützenhaus Xanten Wieder wurden im historischen Schützenhaus Xanten die Gesellinnen und Gesellen, sowie die Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Bäckerei der Bäckerinnung Kleve- Wesel losgesprochen. Als Vertreter der Stadt Xanten beglückwünschte der stellvertretende Bürgermeister Rainer Groß die Anwesenden. Die Xantener Kabarettistin Ingrid (De Frau) Kühne hielt in diesem Jahr den Festvortrag auf ihre unnachahmliche Art und Weise. Die Gesellenprüfung Sommer 2018...

  • Xanten
  • 27.06.18
  • 1
  • 1
Ein Bild aus glücklichen Tagen mit ihren Zwillingen hat uns die trauernde Familie über "Jessica Dorndorf hilft!" zukommen lassen. Die Familie bittet jetzt inständig darum, dass man ihr Ruhe in diesen schweren Stunden gönnt. Foto: privat
2 Bilder

Zweijähriger stürzte in Essen-Kray aus dem Fenster: Eltern geben Beisetzungstermin bekannt

Nachricht von "Jessica Dorndorf hilft!": Auf Wunsch der Familie machen wir das Begräbnis von Noah öffentlich. Wir bitten Trauernde am morgigen Mittwoch, 4.7.2018, um 10.30 Uhr auf den Krayer Friedhof, um den kleinen Mann zu verabschieden. Du bist unser Stern Wenn ich in den Himmel schaue, so denke ich an Dich, du bist unser Stern, denn wie auch das Leuchten der Sterne Millionen Jahre anhält, so bleibt auch dein Leuchten in meinem Herzen, und es verlischt erst in dem Moment, in dem wir uns...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.06.18
  • 17
  • 1
Die Absolventen der Weiterbildung zusammen mit einigen der Dozenten. | Foto: Kreis Wesel

Altenpflegeeinrichtungen und ambulante Dienste: 18 neue Praxisanleiter für den Kreis Wesel

Das Fachseminar für Altenpflege des Kreises Wesel gratuliert 18 Teilnehmern zur erfolgreich absolvierten Weiterbildung zur Praxisanleiterin und zum Praxisanleiter. Diese haben die Aufgabe, die Auszubildenden in der praktischen Arbeit zu unterstützen, damit diese später selbstständig in einem Pflegeberuf tätig sein können. Sie reflektieren mit den Auszubildenden erlerntes Wissen aus der Ausbildung und unterstützen so das Fachseminar beim Umsetzen fachpraktischer Lerninhalte. Die Absolventen des...

  • Wesel
  • 26.06.18
Auf dem Motorrad lassen sich die Teilnehmer des Jumbo-Runs den Wind um die Nase wehen. | Foto: privat

Beim Jumborun die Nase in den Wind halten

Sonsbeck. "Seit 1999 gemeinsam unterwegs - 100 Prozent Leben" - unter diesem Motto findet am kommenden Wochenende wieder eine Motorradaussfahrt des "Unternehmens Zündkerze" in Sonsbeck statt. 20 Jahre tolle Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung, 20 Jahre Motorradfahren auf rassigen Motorrädern, 20 Jahre die Nase in den Wind halten, 20 Jahre gemeinsam feiern. Das sind die Elemente des Unternehmen Zündkerze, das am Samstag, 30. Juni, zum 20. Mal den Niederrhein „unsicher“ machen wird....

  • Xanten
  • 26.06.18
Michael Neumaier von der IGX, Ausstellerin Evelyn Torke und Altstadtmarkt-Initiatorin Hildegard Stück (v.li.) freuen sich auf die Premiere am Samstag. | Foto: MT
2 Bilder

Mittsommernacht: Erster Xantener Altstadtmarkt

Die Xantenerin Hildegard Stück freut sich auf den ersten Altstadtmarkt, der im Rahmen der Mittsommernacht vom 29. Juni bis zum 1. Juli auf der Klever Straße stattfindet. Xanten. Besonders freut sich die Initiatorin auf einen Glockengießer, welcher extra aus Süddeutschland anreist und speziell für Xanten Glocken nach römischen Vorbild mitbringen wird. Besucher können sogar vor Ort die eigene Glocke gießen. Auch die Sonsbecker Korbflechterin Margarete Schiffer ist dabei. Unter fachmännischer...

  • Xanten
  • 25.06.18
  • 1
  • 3

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.