Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de Schwelm. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was in Ihrer Stadt oder Region geschieht. Bleiben Sie neugierig!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ein riesiger Jubelschrei dröhnte Dienstag Abend durch die Aula Alte Geer, als die Kirmesgruppe „Im Dörnen“ als Sieger des Kirmeszuges feststand. Völlig verdient hatte sie mit der Wagendarstellung zum Thema „Herr der Ringe“ den Bewertungsausschuss überzeugt und sich mit 207 Punkten den Wanderpreis des Bürgermeisters gesichert. Auf den 2. Platz kam die KG Börkey (200 Punkte für „In 80 Tagen um die Welt“) und auf Platz 3 KG Vie vam Kopp (199 für „Fluch der Karibik“) - gefolgt von Mühlenhämmer...
Trotz strömenden Regens säumten rund 30.000 Zuschauer die Straßen beim Gevelsberger Kirmeszug. Und die Akteure der 12 Gruppen ließen sich nicht hängen, sondern zeigten wunderschöne Bilder und jede Menge „Action“. Das wurde belohnt. Wer gewonnen hat, dürfen wir Ihnen erst morgen verraten. Aber eines steht fest: Alle Kirmesgruppen dürfen sich als Sieger fühlen, denn so farbenfroh, lebendig und mit vielen imposanten Darstellung war der Zug schon lange nicht mehr. Kompliment an alle Beteiligten und...
Locker und launig war er wieder, der Empfang von Bürgermeister Claus Jacobi zur Gevelsberger Kirmes. Zahlreiche Gäste waren der Einladung in den Ratssaal gefolgt und erlebten ein abwechslungsreiches Programm. So z.B. die Kopfballeuropameisterschaft, bei der sich Ennepetals Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen mit Amtsvorgänger Michael Eckhardt durchsetzten und das Team Gevelsberg (Landrat Dr. Arnim Brux und MdL Hubertus Kramer) sowie Schwelm (Bürgermeister Jochen Stobbe und Obernachtwächter...
Das Märkische Gymnasium Schwelm hat eine Kletterwand, ermöglicht dank einer Spende der Firma Friedrich aus Remscheid in Höhe von 3.000 Euro. Die Schüler werden mit den Sportlehrern Christian Hembeck (2. v. li.) und Dr. Robert Wieczorek (5. v. li.) klettern. Lina, Ricara und Nina probierten sich unter den Augen von ihren Lehrern bereits an der Wand aus - und hatten Spaß dabei.
Vor wenigen Tagen ist im Schwelmer Rathaus Post eingetroffen, die Freude ausgelöst hat: Die Bezirksregierung in Arnsberg teilt der Stadtverwaltung darin mit, dass sie den Haushaltssanierungsplan der Stadt Schwelm, den der Rat in seiner Sitzung am 29. März beschlossen hatte, genehmigt. Die Genehmigung ist voll umfänglich und ohne Auflagen, aber natürlich mit der Maßgabe versehen, alle Schritte umzusetzen, die zur Konsolidierung des städtischen Haushaltes vereinbart worden sind. Dazu gehören u.a....
Insgesamt konnte der AMC Schwelm 121 Teilnehmer/-innen in fünf Altersklassen am Start des Kartslaloms begrüßen. Vom AMC Junior-Team waren 7 Kinder am Start. In Klasse 1 (8-9 Jahre) kam Lara Müller bei ihrer allerersten Teilnahme nur auf den 18. Platz. In Klasse 2 (10 - 11 Jahre) erzielte Lennart Dittrich Platz 3 und Tim Lukas Müller Platz 14 von 25 Startern. Nick Höhne aus Ennepetal konnte sich in Klasse 3 (12 - 13 Jahre) mit nur 49/100stel Sekunden Vorsprung Platz 1 sichern. In Klasse 4 (14 -...
Die Truppe von Marius Grüner und Uwe Molzahn der SPVG Linderhausen startete kürzlich unter dem Motto „Wir reisen für unsern Rasen“ ihre fünfte Abschlussfahrt nach Mallorca. Von anfangs zwölf Spielern sind es mittlerweile 30 geworden,die das Erlebnis auf Mallorca nicht wieder vergessen möchten. Passend zur EM 2012 starten die Jungs von der SPVG Linderhausen elegant mit Anzug, Hemd und Krawatte. Gemäß dem lang gehegten Herzenswusch, einmal ganz groß wie die Truppe von Jogi Löw auszusehen, ging es...
Jede Menge Spaß hatten jetzt die Besucher des Schulfestes der Grundschule Kirchstraße in Ennepetal. Unter dem Motto „Auf hoher See“ fanden auf dem Schulhof verschiedene Angebote statt. Die Kinder konnten sich an Spielstationen und bei Bastelangeboten austoben, während die Erwachsenen die Gelegenheit zum Austausch nutzten.
Anders als bei der WM vor zwei Jahren wurde beim Public Viewing bei der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde am Westfalendamm in Schwelm auf die Vuvuzelas verzichtet und auch ein bisschen mehr „Schwarz-Rot-Gold“ hätte den Besuchern sicher gut gestanden. Aber der Farbenglanz ist schließlich noch steigerbar bis zum letzten Gruppenspiel am morgigen Sonntag, das selbstverständlich auch wieder übertragen wird. Einlass ist ab 20 Uhr und um 22.30 Uhr darf dann hoffentlich wieder laut gejubelt...
Mit einer knappen Auftaktniederlage gegen die Eintracht aus Recklinghausen (13:15) starteten die Girls der Handballgemeinschaft Silschede schlecht in das Turnier, aber das Team ließ sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen und zeigte im anschließenden Spiel gegen die JSG Hattingen Welper eine starke Leistung. Den Grundstein zum Erfolg legte die starke Phawinee Choedsri im Tor, die mit ihren Paraden den Gegner regelrecht zur Verzweiflung brachte und eine gut funktionierende Abwehr. Im Angriff...
Kürzlich fand das große Kreisreiterturnier des Kreises Ennepe-Ruhr/Hagen in Haßlinghausen statt. Die Vereine entsandten ihre Mannschaften, die insgesamt sechs Prüfungen im Team zu absolvieren hatten. Durch einen durchgängig starken und harmonischen Auftritt der Vereinsreiter, sicherte sich Volmarstein den Sieg in der Teamwertung. Für die Mannschaft ritten Nicole Bahners auf Sunshine, Laura Bamberger auf Standing Ovation, Alexander Eggert auf Lady Ann, Marion Fischer auf Etienne, Annika...
Drei Tage lang war beim 23. Schwelmer Altstadtfest der Nachbarschaft Oberstadt nicht nur jede Menge Wäsche auf den Straßen: Gleich unterhalb der wohl einmaligen Dekoration feierten Tausende eine fröhliche Party mit tollem Programm auf der Showbühne, lecker Essen und Trinken, jede Menge guter Laune und einer großen Sondertombola, deren Preise auch jetzt noch abgeholt werden dürfen: Mittwochs zwischen 17 und 19 Uhr können die Lose mit folgenden Nummern bei Familie Vogler am Kirchplatz 1 (Ecke...
Rappelvoll war es einmal mehr in der Halle West beim traditionellen Kirmesabend - und das trotz TV-Fußball-Konkurrenz. Rund 600 Besucher verfolgten das Programm, das zum einen von den Aktiven der Kirmesgruppen und von „zugekauften“ Prominenten gestaltet wurde. Strahlend gut gelaunt zog Hammerschmied Bernd Matthäi in die Halle: Nach seiner Beinverletzung und abgeschlossener Reha ist er nun endgültig wieder fit für die „schrägste Kirmes Europas“ und gab sich in seiner Rede gewohnt witzig und...
„Wo schauen Sie die EM? Und mit wem? Rufen Sie uns an, wir kommen auch mal vorbei!“ haben wir im Vorfeld der Spiele alle Leserinnen und Leser der wap aufgerufen. Die ersten haben sich inzwischen gemeldet, und auch eine Adresse im Ennepetaler Ortsteil Bülbringen war dabei: In seinem Haus am Plessenweg nämlich veranstaltet der Malermeister Joachim Ifländer seit 16 Jahren zu jeder Welt- und Europameisterschaft ein privates Public Viewing, zu dem immer 20 bis 30 Fußballfans kommen. „Ich lade dazu...
Dass Bowling auch abseits der Spielbahn sehr anstrengend sein kann, erlebten in den vergangenen Wochen die Ennepetaler Hobbybowler: Ihre 5. Ennepetaler und offenen Stadtmeisterschaften erlebten einen noch nie dagewesenen Teilnehmer-Ansturm - 177 Starter kamen an fünf Turniertagen ins Hagener „Bowling AS“, in diesem Jahr meldeten sich zu den fünftägigen offenen Meisterschaften auch zahlreiche Spieler aus den Nachbarstädten an. Sieger bei den Herren wurde Harald Schmidt, bei den Damen setzte sich...
In der Nacht zu Pfingstsamstag machten sich Sportler des To-San Ennepetal auf den Weg ins European Headquarter des ISFW nach Albstadt. Die Sportler hatten sich vorgenommen bei der diesjährigen Europameisterschaft im Irischen Stockkampf ihr Können unter Beweis zu stellen. Irish Stick Fighting bezeichnet das Kampfsystem der Iren mit dem Shillelagh, einem etwa einen Meter langen Stock, der je nach Stil ein- oder beidhändig geführt wird. Die Wettkampf Sportart Irish Stick Fighting wird im...
Zum jährlichen Sommerfest hatte jetzt wieder der Verein der Vogelsanger Kleingärtner ins Vereinsheim an der Breddestraße in Gevelsberg eingeladen. An drei Tagen wurde hier bei schönstem Wetter miteinander gefeiert. Los ging es bereits am Freitag mit einem gemütlichen Dämmerschoppen. Am Samstag wurde abends das Tanzbein geschwungen, ein DJ sorgte dabei für die musikalische Unterhaltung. Am Sonntag präsentierte sich der Chanty Chor Hasslinghausen auf dem gutbesuchten Fest. Und auch die kleinen...
Zur Jahreshauptsversammlung hatte jetzt der VdK-Ortsverband Gevelsberg eingeladen. Der Vorsitzende Klaus Löbbe eröffnete die Versammlung und begrüßte den großen Kreis der Anwesenden, sowie den Kreisverbandsvorsitzenden Karl-Heinz Heide und das 700. Mitglied, den Landtagsabgeordneten Hubertus Kramer. Als Gast vom Ortsverband Wetter-Volmarstein konnte der stellvertretende Vorsitzende Gerd Will mit seiner Frau von Klaus Löbbe begrüßt werden. Im Jahresrückblick 2011 gab es zu erwähnen, dass sich...
„Am besten haben mir die Rollenspiele gefallen, jetzt weiß ich, wie ich Nein sagen kann“, sagt die zwölfjährige Jessica zu den Projekttagen zur Suchtvorbeugung im Jugendzentrum Gevelsberg. Sie und die anderen Schüler des sechsten Jahrgangs der Hauptschule Gevelsberg arbeiteten zu dem Thema „Ich bin stark“ im Rahmen der Suchtvorbeugung. Organisiert und durchgeführt wurden die zwei Tage von den beiden Suchtpräventionslehrern Ulla Daxberger und Frank Haastert sowie den Mitarbeitern des...
Andreas Tolksdorf hat im Schwelmer Rathaus seinen Dienst als Leiter des Fachbereichs Zentraler Service angetreten. Zum Aufgabengebiet des 47-Jährigen gehören unter anderem das Personalwesen, die Allgemeine Datenverarbeitung und der umfassende Bereich des Ratsmanagements. Beweglichkeit und Mut zu Neuem hat Andreas Tolksdorf immer wieder in seinem Berufsleben bewiesen. Der gebürtige Hagener ist im Grunde bekennender Herdecker, denn dort „wohne ich mit wenigen Unterbrechungen seit meinem 14....
Zum ersten Benefiz-Fußballturnier um den Genova-Cup trafen sich jetzt elf Fußballmannschaften im Stadion Stefansbachtal. Gespielt wurde hier zu Gunsten der wohltätigen Vereinigung „Taubenväter“. Gesponsert wurde das Turnier von Pizzeria-Inhaber Rocco Castiglione, den die Arbeit der Taubenväter tief beeindruckt hatte. Gespielt wurde in zwei Gruppen, in Gruppe A trat das Team der Pizzeria gegen die Taubenväter, die VHS Ennepe-Ruhr-Süd, das Café Royal, die Stadt Gevelsberg und das Hotel „Am...
Zu ihrem jährlichen Tag der offenen Tür hatte die Türkisch-islamische Gemeinde zu Schwelm vor Kurzem in ihre Räume an der Hattinger Straße eingeladen. Neben köstlichen Leckereien aus der türkischen Küche gab es auch Vorführungen in Kung Fu und türkischer Folklore, dazu Spiel und Spaß für kleine und große Besucher.
Empfang des Bürgermeisters Wilhelm Wiggenhagen zu Ehren des Voerder Ehrennachtwächter Walter Cramer. Die 200 Besucher waren begeistert von der vergnüglichen Veranstaltung mit mundartlichen Beiträgen und Musik des Akkordeon-Orchesters. Fotos: S.Jarych
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.