Digitales Management
Neue Organisationsstruktur in der Stadtverwaltung Gevelsberg

Dietmar Happe wird die neue Abteilung "Digitales Management" der Stadt Gevelsberg leiten. Die Mitarbeiter kümmern sich zukünftig um den Aufgabenbereich EDV. | Foto: Klaus Bröking
  • Dietmar Happe wird die neue Abteilung "Digitales Management" der Stadt Gevelsberg leiten. Die Mitarbeiter kümmern sich zukünftig um den Aufgabenbereich EDV.
  • Foto: Klaus Bröking
  • hochgeladen von Hanna Assiep

In Gevelsberg schreitet die Digitalisierung mit großen Schritten voran. Im Mai ist es Zeit für die Stadtverwaltung 2.0.

Ab Freitag, 1. Mai, wird es in der Organisationsstruktur der Gevelsberger Stadtverwaltung zu einer wesentlichen Veränderung kommen. Die derzeitigen Herausforderungen und die sich rasant entwickelnde digitale Ausrichtung der Verwaltung sollen künftig von einer organisatorisch eigenständigen Abteilung „Digitales Management“ zielstrebig umgesetzt werden.

Der von Dietmar Happe geleiteten Abteilung werden die Mitarbeiter der EDV sowie der gesamte Aufgabenbereich EDV angehören. Des Weiteren wird die Abteilung zeitnah um weitere Fachkräfte ergänzt, die das gesamte E-Government einschließlich der Benutzer- und Kundenfreundlichkeit sowie der Servicequalität digitaler Prozesse organisieren und begleiten werden.

Leitung mit Erfahrung

Happe ist seit bereits gut einem Jahr Mitarbeiter der Stadt Gevelsberg und bisher als Datenschutzbeauftragter und E-Government-Beauftragter tätig. Seine Expertise in der Organisation digitaler Prozesse und seine einschlägigen beruflichen Erfahrungen aus einer vorherigen Tätigkeit – Dietmar Happe hat lange erfolgreich für eine digital organisierte Direktkrankenkasse gearbeitet – zeichnen ihn für seine neue Aufgabe aus.

Seine einschlägigen Erfahrungen sollen künftig dafür sorgen, dass die Stadt Gevelsberg einen maßgeschneiderten Weg im Bereich der Digitalisierung ihrer Verwaltungsaufgaben gehen kann.

Autor:

Hanna Assiep aus Essen-Süd

27 folgen diesem Profil