Gemütlicher Basar im Christian-Ehlhardt-Haus

- Wie immer trugen die Angehörigen der Bewohnerinnen und Bewohner zum Gelingen des Marktes bei.
- Foto: mar
- hochgeladen von Lokalkompass Schwelm
Schon Tage vor dem traditionellen Adventsbasar der Lebenshilfe Hagen/Ennepe-Ruhr ist die Vorfreude auf diesen besonderen Tag riesig: Aufgaben werden verteilt, die Räumlichkeiten im Christian-Ehlhardt-Haus liebevoll hergerichtet und dekoriert, alle Bewohner bringen sich ein.
Tolle adventliche Gestecke, Kränze und Dekorationen, kreative Bastelarbeiten erfreuten die Besucher, zusätzlich waren diverse selbstgemachte Leckereien, wie Marmeladen, Plätzchen und Liköre im Angebot.
Seit vielen Jahren sind es vor allem die Eltern der 36 Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung, die sich um die Bestückung des Basars kümmern, arbeiten zum Teil das ganze Jahr über an ihren Artikeln: „Wir Mütter sind meistens für die Handarbeiten zuständig, stellen Dekorationen zusammen, bestücken die Verkaufsstände, backen Kuchen und Plätzchen“, schmunzelt Uta Gerdes. Gemeinsam mit ihrer Tochter gestaltet sie individuelle Armbänder, Perlenketten, Ohrringe und andere Schmuckstücke für den Basar. Die Väter haben sich in diesem Jahr „um die Holzarbeiten gekümmert“, fügt sie hinzu.
Seit rund zwei Jahrzehnten bereichert auch Gertraude Klahr die Auswahl des Adventsbasars mit süßen Leckereien, verschiedenen Gelees und Früchtebrot, leckeren Säften und Sirup mit Obst aus dem eigenen Garten.
Nach dem Bummel durch entlang des gemütlichen Marktes lud die beliebte Cafeteria der Lebenshilfe zur Stärkung bei Kaffee und Kuchen ein, lockte mit einer riesigen Auswahl an selbstgemachten Torten für jeden Geschmack. Da war der Aufenthalt umso schöner.
Autor:Lokalkompass Schwelm aus Schwelm |
Kommentare