Was macht die Stadt eigentlich mit der Hundesteuer?

2Bilder

Als Hundehalter bin ich zu recht verpflichtet, die Hinterlassenschaft meines vierbeinigen Gefährten zu entsorgen. Das wird jedoch in Schwelm immer schwieriger, denn öffentliche Abfallbehälter werden immer öfter ersatzlos demontiert. Die Fotos zeigen verschwundene Abfallbehälter auf der Jesinghauser Straße, an der Einmündung August-Kuschmirz-Straße, bzw. an der Ecke Ochsenkamp gegenüber dem Friedhof.

Die Hundesteuer wurde vor noch nicht allzu langer Zeit massiv erhöht, jetzt verschwinden die Abfallbehälter und Hundemarken gibt es aus Kostengründen auch nicht mehr. Im Zusammenhang mit den Hundemarken stellt sich mir die Frage, wie Mitarbeiter des Ordnungsamts per Sichtkontrolle feststellen wollen ob für einen Hund Steuern entrichtet werden. Denn zu diesem Zweck wurden die kleinen bunten Blechmarken mal eingeführt.

Autor:

Dirk Edelmann aus Schwelm

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.