Multivision über Lappland
Premiere vor vollem "Haus" im Autokino Ennepetal

- Die Zuschauer konnten die beeindruckenden Lichtspiele von ihrem Auto aus bewundern.
- Foto: Kulturgemeinde Ennepetal
- hochgeladen von Hanna Assiep
Auf Einladung der Kulturgemeinde Ennepetal wurde am Montagabend, 18. Mai, im ausverkauften Autokino Ennepetal die Multivision "Nord-Licht - Lappland hautnah" von Klaus-Peter Kappest gezeigt.
Da Saalveranstaltungen für die Kulturgemeinde derzeit unmöglich sind, wurde das Geschehen dieses Mal nach draußen verlegt. Klaus-Peter Kappest, Lappland-Fahrer seit 30 Jahren, berichtete eindrucksvoll und bildstark vom Leben des indigenen Volkes der Samen im Grenzgebiet von Finnland, Schweden und Norwegen.
Statt Applaus dankten die Zuschauer mit Lichthupen und Warnblinker. Ein Fazit zogen die Zuschauer schon beim Verlassen des Geländes: Wiederholung im Autokino erwünscht.


Autor:Hanna Assiep aus Essen-Süd |
Kommentare