Zwei Freikarten gewinnen
Poetry Slam im filmriss
![Durch den Abend führt diesmal ausnahmsweise der Essener Weststadtstory-Moderator Jan Seglitz alias Jay Nightwind. | Foto: Zwergriese](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/11/13/8/10761048_L.jpg?1573632096)
- Durch den Abend führt diesmal ausnahmsweise der Essener Weststadtstory-Moderator Jan Seglitz alias Jay Nightwind.
- Foto: Zwergriese
- hochgeladen von Nina Sikora
Im "filmriss kino" ist im Mai erfolgreich eine neue Poetry Slam-Veranstaltungsreihe gestartet, die nun fortgesetzt wird.
Das ursprünglich in Chicago entstandene Unterhaltungsformat – als Gegenentwurf zur klassischen Autorenlesung – wird oft auch als moderner Dichterwettstreit bezeichnet. Denn hier treten Menschen mit selbst geschriebenen Texten gegeneinander an und das Publikum entscheidet darüber, wer den Abend gewinnt. Was die Künstler auf der Bühne präsentieren, ist vollkommen frei, solange die drei Grundregeln eingehalten werden: selbstgeschriebene Texte, keinerlei Kostüme oder Requisiten und ein Zeitlimit von sechs Minuten.
Was genau an so einem Abend passiert, ist immer unterschiedlich und lässt sich schwer in Worte fassen – nicht zuletzt, weil das Publikum über den Verlauf mitentscheidet.
Am Samstag, 16. November, findet der nächste "SlamEN Poetry Slam" im "filmriss kino gevelsberg" statt. Wie gewohnt können sich Gäste hier ab 19.30 Uhr auf einen vielseitigen Abend freuen. Darüber hinaus werden Texte zu hören sein, die im Rahmen eines Poetry Slam-Workshops am Märkischen Gymnasium in Schwelm entstehen. Es gibt noch Karten an der Abendkasse, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Gewinnspiel
- Die WAP verlost 1x2 Tickets für den Poetry Slam am 16. November im "filmriss kino".
- Wer Tickets gewinnen möchte, muss der WAP folgende Frage richtig beantworten: Wo ist der Poetry Slam ursprünglich entstanden?
- Antworten werden bis Freitag, 15. November, 9 Uhr, per Mail an redaktion@wap-schwelm.de entgegengenommen.
- Die Gewinner werden von uns per Mail benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Die Teilnehmerdaten werden nach der Gewinnermittlung gelöscht.
Autor:Nina Sikora aus Essen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.