Pils und Plausch im Ibachhaus lud' zum letzten Mal vor der Sommerpause zum Lachen ein...

Er bot beim "Pils und Plausch" zum 1. Mai 2011 traurige Mutmachlieder...
  • Er bot beim "Pils und Plausch" zum 1. Mai 2011 traurige Mutmachlieder...
  • hochgeladen von Enzo L. Caruso

Mit einem letzten furiousen Abend verabschiedete sich der Schwelmer "Pils und Plausch" in die Sommerpause. Knapp drei Stunden wurde dem begeisterten Publikum feinste Musik-Comedy von Jens Heinrich Claassen und bissiges Polit-Kabarett von Andreas Breiing geboten.

Jens Heinrich Claasen (übrigens Preisträger des Schleswig Holsteinischen Kabarettpreises "Goldene Lachmöwe") präsentierte den Zuschauern traurige "Mutmachlieder", die er gekonnt am Klavier vortrug. Hierbei versicherte er dem Publikum, dass seine Show mehr Eigentherapie als Comedy und jeder Lacher über seine Worte, ein Stich in sein trauriges Herz sei. Mit dieser "betreuten Comedy" traf der charmante Klaviercomedian sein Publikum im Ibachhaus mitten ins Herz. Claassen ist Stammgast bei NightWash, im Hamburger Schmidt-Theater, im WDR-Fun(k)haus und war 2010 Finalist des NDR-Comedy Contests.

Kabarettist und Schauspieler Andreas Breiing (Ensemblemitglied der "Buschtrommel") überzeugte hingegen mit bissigem Kabarett, hielt eine "hochprozentige" Politik-Ansprache und nahm die Zuschauer mit auf einen Ausflug in den Himmel, wo das Publikum der "Scherzengel Gabriel" erwartete, der sich kurzerhand als Adolf Hitler verkleidet hatte. Derzeit ist Breiing mit dem Schauspiel "Hitlers Tischgespräche" auf den deutschen Theaterbühnen zu sehen. Über dieses, dann weniger kabarettistische doch umso mehr ernste und "aufwühlende" Programm wurde im Anschluss auf dem roten Sofa "geplauscht".

Als weiterer Talkgast nahm diesmal Hannelore Braselmann zum Plausch auf dem Sofa Platz. Trotz ernsterer Thematik ging es doch recht lustig daher. Schlagfertig talkte sie mit Moderator Hans Jürgen Scheugenpflug um die Wette und berichtete von ihren Erfahrungen als Drachenboot-Trainerin auf dem Wuppertaler Stausee sowie über ihre "Pinkpaddlerinnen" und ihr Projekt "Paddeln gegen Brustkrebs".

Autor:

Enzo L. Caruso aus Schwelm

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.