Es greift blitzschnell um sich!
Fußballfieber

Fußballfieber

Alle paar Jahre verbreitet sich wieder
das hoch ansteckende Fußballfieber
unter all den Menschen, die auf voll besetzten Rängen
anfeuernd ausbrechen in laute Gesänge.

Dieses Fieber ist von einer besonderen Art:
es ergreift ganze Stämme und macht keinen Halt
vor Alt oder Jung, vor Groß oder Klein -
sie alle wollen nur eines: den Sieg herbei schreien!

Sie sitzen gemeinsam mit nur einem Ziele,
dass ihre Mannschaft schaffe so viele
Bälle in des Gegners Tor,
dass sie als Sieger gehen hervor!

Für dieses Spektakel reisen echte Fans
ihren Spielern hinterher durch die halbe Welt.
Sie sind bemalt in ihren Landes Farben,
tragen Hüte und Schals und wollen zeigen,
dass sie geschlossen hinter ihren Jungs stehen,
die so tapfer auf das Spielfeld gehen!

Und das Fieber ergreift die Menschen rund um das Feld -
da mag der Ball rollen, Hauptsache der Torwart hält
ihn fest im richtigen Augenblick.
Die Spannung steigt und entläd sich
im Toben der Massen, wenn der Ball im Tor:
der Jubel ist groß bei den Siegern -
der Rest traurig schweigt nur.

So geht es auf und ab auf dem Rasen,
keiner kann den Ausgang sicher vorher sagen.
Die Hoffnung blitzt bei den Einen auf,
Enttäuschung breitet sich bei den Anderen aus.

Doch gemeinsam haben sie mitgefiebert,
singend leeren sich die Fanmeilen wieder
und alle sind sich einig nach jedem Spiel:
wir feiern zusammen -die Party ist das Ziel!

Fußball verbindet über alle Grenzen -
dem Sieger gehören die jubelnden Herzen!

(B. Kando 23.6.2024
Deutschland: Schweiz 1:1)

Autor:

Barbara Kando aus Schwelm

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.