Oktoberfest-Sause am Mühlenteich

Beste Laune beim Fassanstich: Bürgermeister Mike Rexforth (links) hatte die Aufgabe schnell gelöst. | Foto: Privat
  • Beste Laune beim Fassanstich: Bürgermeister Mike Rexforth (links) hatte die Aufgabe schnell gelöst.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Andreas Rentel

Schermbeck. Vier kräftige Schläge mit dem Holzhammer, dann hatte es Bürgermeister Mike Rexforth am Samstagabend geschafft: Mit dem traditionellen Fassanstich haben er und die Offiziellen das achte Schermbecker Oktoberfest im Festzelt am Rathaus eröffnet.

Lederhosen, karierte Hemden und Dirndl so weit das Auge blickte: Unter die vielen Feiernden im Zelt, darunter viel junges Publikum, wagten sich nur wenige „Zivilisten“ in Jeans. In den vergangenen Jahren sei deren Zahl immer geringer geworden, so die Erfahrung der Veranstalter. Die Idee, in passender Tracht mitzufeiern, habe sich durchgesetzt.
„In München steht ein Hofbräuhaus“, spielten die Fest-erprobten Pils‘n Buam aus Schermbeck kurz nach dem Fassanstich. Da floss das Bier bereits reichlich in die Gläser. Ausrichter der Gaudi, die wieder parallel zum Original auf der Wies‘n gestartet ist, waren die Schermbecker Kilianer.

Beste Partystimmung mit den "Bambergern"

Beste Partystimmung herrschte bereits, als die versierten „Bamberger“ im Zelt die Bühne enterten. Die Formation, bereits seit einigen Jahren bestens bekannt, ließ die Feiernden auf Tische und Bänke springen. Mit beliebten Partykrachern zum Mitsingen hatten sie ihr Publikum schnell im Griff. „Dankeschön“ hallte es nach jedem Lied für den Applaus durchs Zelt.
Erneut haben die Organisatoren die Bühne zum Mühlenteich hin ausgerichtet, um mit der lauten Musik nicht den ganzen Ort zu beschallen. Unabhängig davon: Die mehr als 1000 Gäste im Zelt hatten bei der Party ihren Spaß.

Autor:

Andreas Rentel aus Schermbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.