Moers - Tagesausflug
![Rosengarten mit Kugel und Blick auf die Kirche](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/09/25/5/6137895_L.jpg?1541525537)
- Rosengarten mit Kugel und Blick auf die Kirche
- hochgeladen von Elisabeth Jagusch
Vor ein paar Tagen hörte ich im Radio, dass das meist geänderte Kennzeichen in NRW das der Stadt Moers ist. Viele Bürger wollen also unbedingt ihr altes „MO“ zurück.
So wurde daraus ein kleiner Tagesausflug.
Zuerst ging es in den wunderschönen Schlosspark, der von einer alten Befestigungsanlage aus dem 13. Jahrhundert umgeben ist; danach zum Schloss, wo ein Theater und Museum seit Jahrzehnten untergebracht sind.
Vor dem Schloss befindet sich ein „Rosarium“, ein herrlich zum Entspannen einladender Rosengarten mit vielen unterschiedlichen Rosenarten, wovon einige zurzeit noch blühen.
Der Park ist eine echte grünen Lunge mitten in der Stadt. Einige Bäume sind sehr alt (Mammutbäume) und andere exotisch. Der Park ist sehr weitläufig mit Denkmälern, Streichelzoo, Japanischem Garten, Freizeitpark etc., so dass ein Durchwandern mehr als 2 Stunden gedauert hätte.
Auch der große Teich mit seinen Enten und Schwänen ist sehr sehenswert.
Überall, natürlich nur von weitem, konnten wir viele Eichhörnchen erblicken, die aber fix wieder weg waren.
Da wir unbedingt noch in die City wollten, blieben uns viele kulturelle Sehenswürdigkeiten verborgen, ebenso das Durchwandern der gesamten Parkanlage.
Beim Stadtbummel ist uns gleich das Restaurant „Extrablatt“ aufgefallen, das etwas zurückliegt und eine große Außenbestuhlung vorweist. Zum Glück fanden wir sofort einen Platz mit Wärmestrahler und Wolldecke. Von hier aus hatten wir einen schönen und flairhaften Blick auf die Steinstraße mit ihren kleinen Modegeschäften etc.
Anschließend fuhren wir zum Brauhaus in Duisburg-Walsum, wo wir es uns ebenfalls im Biergarten gemütlich machten. Schön anzusehen sind auch die gepflegten Außenanlagen, Teiche und Springbrunnenanlage.
Und im Innern blickten wir auf zwei große Kupferkessel und eine rustikale Einrichtung.
Vor unserer leckeren Mahlzeit, diesmal eine „Schippe Dreck" (Kehrschaufel mit Medaillons, Sauce Hollandaise überbacken und Kartoffelecken), bekamen wir noch ein Töpfchen Schmalz mit köstlichem Brot dazu.
Das war nicht nur sehr originell, sondern auch sehr lecker.
So ging ein sonniger, nicht ganz so warmer, aber wunderbarer Tag zu Ende.
Autor:Elisabeth Jagusch aus Schermbeck |
5 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.