Herzlich willkommen im Lokalkompass. Ich arbeite als Redaktionsassistentin für das Wochenblatt Herne sowie den Stadtspiegel Gelsenkirchen. Ich freue mich, Sie mit Beiträgen und Informationen aus unserer Region versorgen zu dürfen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Dienstag, 17. Januar, 19 Uhr, findet in der Volkshochschule (VHS) im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, der dritte Gesprächsabend der Reihe Interreligiöser Dialog - Christen-Muslime-Juden im Gespräch statt. Das Thema des Abends lautet: Es stand in der Zeitung! Insofern wird erneut auf Aktualität gesetzt. Meldungen und Nachrichten, die berühren, sind zahlreich. Das Kriegsgeschehen in der Ukraine natürlich, aber es kann auch um Einzelschicksale gehen, Naturkatastrophen oder politische...
Am Donnerstag, 12. Januar , 19.30 Uhr, treten die Bergischen Symphoniker unter der Leitung von Daniel Huppert im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, auf. Mit dabei eine preisgekrönte Perkussionistin: Vivi Vassileva, deren Spiel international Aufsehen erregt hat. Zu hören sind Ausschnitte aus François Couperins Concert dans le goût théâtral, Avner Dormans Frozen in Time sowie Sergej Rachmaninows Sinfonische Tänze, Opus 45. Stadtmarketing Herne Karten kosten im Vorverkauf 17 Euro, ermäßigt...
Die Sportgruppe Fitness für Männer des TV Resse sucht Verstärkung und verspricht: mit Freunden, viel Spaß und Sport ins Wochenende! Am Freitagabend vor dem Fernseher hocken - das muss nicht sein, so das Motto der Gruppe, die deshalb dazu aufruft: "Rappelt euch auf und kommt zu uns. Wir sind Männer im besten Alter, die sich fit halten wollen. Dass es dabei lustig zugeht, siehst du schon an dem Motto: Fit in die Urne". Turnverein Resse Übungszeit ist freitags, 20 bis 22 Uhr, in der Turnhalle,...
Die Tanz- und Fitnessabteilung des Sportvereins Horst 08 bietet ab sofort zwei zusätzliche Kurse an, die im Kultursaal der Horster Mitte, Schmalhorststraße 1A, stattfinden. Zumba-Trainerin Lorena hat montags, 19 Uhr, einen zusätzlichen Zumba-Fitness-Kurs im Programm; bei Trainerin Julia ist ein Yoga-Rücken-Gymnastikkurs donnerstags, 18.30 Uhr, geplant. Der langjährige Dienstagskurs mit Julia um 19 Uhr bestehen. Gesundheitskurse Alle drei Trainingseinheiten können mit dem monatlichen Beitrag...
Das Wohnzimmer GE, Wilhelminenstraße 174 b, lädt am Sonntag, 8. Januar, 17 bis 19.30 Uhr, zu einer Vernissage ein. Annie van der Molen ist eine im Kölner Raum lebende Künstlerin. Ihre Bilder kreiert sie mit Drip Painting auf Canvas, was sich durch ein Zusammenspiel von pointierter aber auch fließender Farbensetzung auszeichnet. Abstrakte Bilderreihe Obwohl die Autodidaktin im Entstehungsprozess intuitiv über die Leinwand arbeitet, entwickelt sich das Kunstwerk zu ihrer viszeralen und...
Die neuen Programmhefte der Kunstschule für das erste Halbjahr sind erschienen. Ab sofort sind wieder zahlreiche Kreativangebote online oder telefonisch buchbar. Die Kurse richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihr künstlerisches Talent entdecken oder weiterentwickeln wollen. Am Samstag, 14. Januar, 10 bis 12 Uhr gibt es mit dem Kurs Es war einmal ... Märchen aus aller Welt. Auf Leinwand malen im Junior Atelier und an einer echten Staffelei arbeiten - das verspricht der Kurs am...
Die Fußballabteilung im DSC Wanne-Eickel, kürzlich mit dem Gütesiegel Kinderfreundlicher Sportverein ausgezeichnet, will ihre anerkannt gute Jugendarbeit weiter vorantreiben. Deshalb sucht sie Kinder und Jugendliche der Geburtsjahrgänge 2004, 2010, 2011, 2012 und 2013, für die der DSC vom 3. bis zum 6. Januar, jeweils ab 11 und 16 Uhr, auf dem Kunstrasen in der Reifen-Stiebling-Arena im Sportpark Wanne-Süd ein Probetraining anbietet. Kinder, die gerne ambitioniert Fußball spielen und in einem...
Alle Jahre wieder feiert die Trinitatis Kirchengemeinde am Heiligabend. In den letzten zwei Jahren konnte die Feier nicht wie gewohnt gemeinsam im Saal stattfinden. Stattdessen verteilte draußen am Imbisswagen Diakon Martin Grube mit einem Team heiße Getränke, warmes Essen und Geschenke. In diesem Jahr wird das Gemeindehaus an der Apostelkirche, Horster Straße 35, wieder geöffnet. Das ehrenamtliche Team um Diakon Martin Grube und Pfarrerin Antje Grüter freut sich schon auf den 24. Dezember, auf...
Für zwei Vorstellungen kehrt Gudrun Schade mit dem Erfolgsprogramm Marlene und Die Dietrich zurück ans Musiktheater im Revier (MiR). Am Freitag, 23., und Samstag, 31. Dezember, findet um jeweils 19.30 Uhr im Kleinen Haus eine Vorstellung statt. Sie war Marlene, das Girl vom Kurfürstendamm. Und sie war Die Dietrich, Filmgöttin und Stilikone. Sie war eine Berliner Jöre und „die wohl glamouröseste Großmutter der Welt“. Sie war Ehefrau, Mutter und äußerst versiert darin, ihre zahlreichen...
Von Leise rieselt der Schnee bis Rocking around the christmas tree: beim Musikus-Weihnachtskonzert kommt Weihnachtsstimmung auf. Am Montag, 19. Dezember, 18 Uhr, lädt die Musikschule in die Räumlichkeiten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Am Spinnweg 6, ein. Hier zeigen Anfänger, Fortgeschrittene und Profis ihr Können - am Klavier, beim Gesang, an der Gitarre oder als Rock-Band. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Büro der Musikschule, Frankampstraße 180, die Tickets kosten fünf...
Zum Ende des Jubiläumsjahres - 20 Jahre GEjazzt - gibt es noch einmal ein Highlight im Consol Theater, Bismarckstraße 240. Im Rahmen der Reihe GEjazzt auf Consol präsentiert das Theater am Samstag, 17. Dezember, 20 Uhr, eine Sonderausgabe von GEjazzt open. Die monatliche Veranstaltung des GEjazzt-Mitglied Martin Furmann findet seit mittlerweile 13 Jahren im Floragebäude statt. Im Dezember gab es stets eine Winterpause; das soll in diesem Jahr anders sein. Martin Furmann hat für diese...
Erstmals gibt es in diesem Jahr einen großen Weihnachtsmarkt im Stadtteil Resse. Dafür sorgen Bezirksbürgermeister Wilfried Heidl, Marlo Zurhausen vom Sportmanagement MZ und der Verein zur Förderung von Kultur, Sport und Brauchtum. Von Freitag, 16. Dezember bis Sonntag, 18. Dezember, steht der beschauliche Vorort im Zeichen von Weihnachten. Rund um den Marktplatz und die Pauluskirche, Am Markt 13, gibt es traditionelle Holzhütten, eine Bühne und ein im Weihnachtsglanz strahlender Eingang. Hier...
Sobald der PC zu Hause mit dem Internet verbunden wird, besteht ein gewisses Risiko, dass Daten ausgespäht oder im - seltenen - schlimmsten Fall sogar zerstört werden. Ein Vortrag in der Volkshochschule (VHS) im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, informiert über Sicherheitsgefahren. Ein ungeschützter Router kann von Fremden gekapert und für eigene Zwecke missbraucht werden. Viele Spam-Emails und betrügerische Webseiten halten Fallen für bereit, um Ihre Daten auszuspähen oder zu...
Wieso kann eine Lokomotive schwimmen? Wer muss gehen, wenn das Land zu klein wird? Wie funktioniert eine Fata Morgana? Warum essen wir lieber verschimmelte Milch statt Baumrindenpüree mit Pferdehufen? Viele Fragen und Rätsel haben Jim und Lukas zu lösen, als sie mit der Lokomotive Emma auf große Fahrt gehen. Am Sonntag, 11. und 18. Dezember, 15 Uhr, ist das Theaterstück Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Consol Theater, Bismarckstraße 240, zu sehen. Die Geschichte präsentiert Kindern ab...
Die deutsche Alltagssprache ist voller Begriffe aus der griechischen Mythologie, auch wenn sich viele dessen oft gar nicht bewusst sind. Um das wieder ins Bewusstsein zu rücken, lädt die Volkshochschule (VHS) zu einem bebilderten Vortrag ein. Herkulesaufgabe, Argus-Augen oder Sisyphos-Aufgabe: Der Vortrag von Malte Pattberg am Donnerstag, 8. Dezember, in der VHS im Kulturzentrum bietet einen Einblick in griechische Sagen, die weniger bekannt sind als die Werke Homers, denen man aber trotzdem...
Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch und der Journalist Hans Moritz ziehen ein Jahr nach der Bundestagswahl eine Bilanz. Wie hat sich die Regierung innen- wie außenpolitisch geschlagen? Welche Partei konnte sich innerhalb der Regierung bei welchen Themen durchsetzen? Gelang es den nicht an der Regierung beteiligten Parteien, eine wirkmächtige Opposition zu bilden? Livestream Die Veranstaltung Ein Jahr Bundesregierung - Eine Bilanz wird von der Volkshochschule (VHS) kostenfreie am...
Am Sonntag, 4. Dezember, 15 Uhr, findet das Weihnachtskonzert der Heilsarmee statt. In der Pauluskirche, Pauluskirchplatz 1, spielt die Brass Band unter der Leitung des Gastdirigenten Andrew Mackereth aus England. Anschließend wird vor Ort zu Kaffee und weihnachtlichem Gebäck eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Ein ereignisreiches 2022 im Soziokulturzentrum HIER IST NICHT DA (HIND) neigt sich dem Ende entgegen. Die letzten Wochen des Jahres bieten aber noch einmal eine Menge diverse Kulturprogramme. Eine Übersicht und Zwischenfazit. Anfang dieses Jahres entschieden sich die Kulturvereine Szeniale und Insane Urban Cowboys und -girls dazu, die Räumlichkeiten an der Bochumer Straße 138 anzumieten und zum neuen Zentrum für Soziokultur HIND zu entwickeln. Das erste Jahr steckte zwar voller (ehrenamtlicher)...
Das Deutsche Rote Kreuz bietet am Mittwoch, 30. November, 9 bis 16.30 Uhr, im DRK-Zentrum, Berliner Platz 4, einen Erste-Hilfe-Lehrgang am Kind an. Dieser wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben. Nähere Informationen sowie Anmeldung per mail unter m.penzel@drk-herne.de oder Tel. 02325/969-1554.
Mit Beginn der Adventszeit erklingt Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium in verschiedenen Versionen gleich dreimal im Stadtgebiet. Neben einer moderierten, abgewandelten Form des berühmten Chorwerks (Konzert I) unter der Leitung von Kreiskantor Andreas Fröhling und Ingmar Morten Stiller sowie der klassischen Aufführung (Konzert III) unter der Leitung von Juliano Suzuki gibt es diesmal ein zusätzliches Konzert, das sich an Kinder wendet und dazu gedacht ist, sie an klassische Musik...
Eisgekühlt und gut geschüttelt! - unter diesem Motto lädt das Blechbläserquartett um den ersten Trompeter Torsten Mühlhoff am ersten Adventssonntag, 27. November, 17 Uhr, in die Kirche St. Marien Eickel, Herzogstraße 23, ein. Die Zuhörer erwartet in dem Konzert Winter of Brass eine Mischung aus klassischen und modernen Stücken, die eine Zeitspanne von mehreren Jahrhunderten umfassen. Mit dabei sind Werke von Christian Sprenger, Dieter Wendel, Georg Friedrich Händel, Gioachino Rossini, Ingo...
Ein Drittel der deutschen Wocheneinkäufe wird im Müll entsorgt. Knapp die Hälfte davon könnte noch gegessen werden. Laut einer WWF-Studie von 2015 werden in Deutschland 2,6 Millionen Hektar Land umsonst bewirtschaftet. Das führt zu 58 Millionen Tonnen überflüssiger Treibhausgase. Der globale Lebensmittelsektor verbraucht 30 Prozent aller genutzten Energie. Übrigens: In anderen Teilen der Erde hungern immer noch 811 Millionen Menschen, Tendenz steigend. Auf der anderen Seite steht eine Vielzahl...
Als Gegenveranstaltung zur diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft in Katar veranstaltet der CVJM an jedem Vorrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft einen Kinoabend. Am Sonntag, 27. November, und am Donnerstag, 1. Dezember, öffnet der Verein jeweils um 19 Uhr seine Türen. Die Vorführungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Mit dieser Aktion möchte der Verein auf die Missstände und zum Teil menschenverachtenden Bedingungen rund um die Weltmeisterschaft in Katar aufmerksam machen und den Bürgern...
Dieses Jahr haben sich junge Kreative mit Unterstützung des Bezirksforums gefunden und eine neue Schreibgruppe gegründet. Am Sonntag, 27. November, 18 Uhr, stellen die Autoren ihre Ergebnisse des Weitblick-Workshops in einer Lesung in der Werkstatt, Hagenstraße 34, vor. Mit ihren Texten blicken sie in die Weite - Was liegt vor uns? Wie veränderen wir uns? Wie erzählen wir unsere Welt? Einige Autoren wie Elsa Ruhnau, Jana Brakop und Theo Kerstan werden versuchen, das Publikum für sich zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.