Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Kirchengemeinde St. Markus Recklinghausen lädt am Sonntag, 9. Dezember um 18 Uhr zum Taizé-Gottesdienst ein. Diese mit viel Musik, gedämpften Licht und stillen Momenten gefüllte Gottesdienstform sorgt vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit für die richtige Auszeit. Nach der Messe lädt die Gemeinde noch zur kleinen Agape-Feier bei Brot, Wein und Wasser herzlich ein.
Der etwas andere Gottesdienst in St. Markus sagt und fragt "Gott sei Dank" Am 7.Oktober ist, dass weiß nahezu jedes Kind, Erntedankfest. Grund genug für die Kirchengemeinde St. Markus, diesen Sonntag für das etablierte Gottesdienstformat "Der etwas andere Gottesdienst" zu nutzen. Unter der Überschrift "GOTT sei Dank" wird um 9.45 Uhr der Sonntag mit Gedanken rund um das Thema Erntedank verziert. Die Gemeinde ist bei dieser Form des Gottesdienst stets gebeten, das ein oder andere Wort zum...
Caritas sowie katholische und evangelische Kirche feiern am Sonntag Jubiläum auf dem "Paschenberg" Der kommende Sonntag steht ganz im Zeichen der Ökumene in Herten. Die Caritas feiert gemeinsam mit der katholischen Pfarrei St. Antonius sowie der evangelischen Gemeinde der Stadt Herten das zehnjährige Bestehen des Barbara-Zentrums. Um 11 Uhr beginnt das Fest mit einer ökumenischen Eucharistiefeier in der Barbara-Kirche, anschließend begrüßen Bürgermeister Fred Toplak, Vertreter der katholischen...
Nach einer mehr als neun Monate andauernden Renovierungsphase wird am 9. September das Kaplan-Prassek-Heim – teilweise besser bekannt als „KPH“ - wieder eröffnet. Im KPH findet die Kinder- und Jugendarbeit der katholischen Pfarrei St. Antonius statt. Mit einem großen Fest in Zusammenarbeit mit dem Tiöns-Koben-Verein wird am Sonntag, 9. September das KPH offiziell wiedereröffnet. Nach einem gemeinsamen Familiengottesdienst in der St.-Antonius-Kirche feiert die Gemeinde ab 12 Uhr in und neben dem...
Am 10. September heißt es in den vier Kirchorten von St. Peter wieder: “Wir sind dann mal weg!“ Die Gemeindemitglieder von St. Peter, St. Elisabeth, St. Markus und Hl. Familie begeben sich auf unterschiedlichen Wegen von Recklinghausen aus zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto, nach Haltern-Bossendorf. Unter dem Thema „Mensch Petrus!“ wird der turbulenten Lebensgeschichte Petrus nachgespürt und gemeinsam gefeiert, gebetet, gesungen und gegessen. In Haltern-Bossendorf wird es auch ein besonderes...
Das Weinfest Recklinghausen blickt auf eine lange Tradition zurück. Stets auf dem Altstadtmarkt vertreten, hat es sich in den vergangenen Jahren mehrmals gewandelt und stets ein Stammpublikum erfreut sowie neue Weinfreunde geboren. Dieses Jahr ist es wieder an der Zeit, das Weinfest einer Novelierung zu unterziehen. Unter dem Titel "Weinfest Recklinghausen - Das hat Niveau", verzichtet man erstmals seit Jahren auf ein Bühnenprogramm. An musikalischer Unterhaltung wird dennoch nicht gespart,...
Jedes Jahr zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Fête de la Musique – das Fest der Musik – the European & Worldwide Music Day. Was 1982 mit der Idee des französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen und populären Ereignis entwickelt. Inzwischen verbindet die Fête de la Musique die Menschen in mehr als 400 Städten weltweit, davon 60 in Europa und 22 in Deutschland. Zu...
Vom 1. bis zum 3. Oktober lädt die Werbegemeinschaft Recklinghausen wieder zum Altstadtfest. Nach der Kritik zum Stadtfest im Mai wird Anfang Oktober nicht gekleckert, sondern geklotzt! Die größte Recklinghäuser Werbegemeinschaft bietet an 3 Tagen ein Programm für Groß und Klein und serviert den Besuchern ein Highlight nach dem anderen. Beginn ist Freitag Abend um 18 Uhr mit der ersten Casting-Runde des ELVIS 2010-Wettbewerb auf dem Marktplatz Recklinghausen. 10 Teilnehmer aus Deutschland,...
In Paris ist sie seit 1982 das Musikfest schlechthin und hat mitlerweile den Weg in über 340 Metropolen der Welt gefunden. 2011 reiht sich Recklinghausen ein in das größte, weltumspannende Musikfest, welches zeitgleich an allen Orten stattfindet. Neben Paris, Berlin, Rio, Kopenhagen, Madrid, Darmstadt und London wird man Recklinghausen demnächst auch auf den weltweiten Plakaten erwähnen. Die Recklinghäuser Agentur ODESIGN hat sich für Recklinghausen die Exklusivrechte an der Durchführung der...
1999 war dies die erfolgreichste Veranstaltung des Jahres: Der Elvis-Contest auf dem Rathausplatz mit bis zu 40.000 Besuchern. 2010 folgt auf dem Marktplatz die Neuauflage! 10 ELVIS-Imitatoren aus Deutschland und dem Ausland treten vom 01. bis 03. Oktober gegen einander an. Das Casting beginnt Freitag und Samstag jeweils um 18 Uhr, das Finale wird am verkaufoffenen Sonntag um 17 Uhr starten. Der beste ELVIS-Imitator fliegt nach Las Vegas. Bewerbungen von Imitatoren werden noch bis zum 15. Juli...
Nach dem großen Erfolg des Prinzessintag 2009 in der Altstadt Ende September 2009 folgt in diesem Jahr mit dem Märchentag 2010 die Fortsetzung. Erneut werden Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zusammen mit Ihren Eltern an verschiedenen Standorten Spiele erledigen und sich im Abschluß auf ein schönes Erinnerungspaket freuen.
cityREdio und die Werbegemeinschaft Recklinghausen suchen den besten Schlammkuchen. Entstanden durch einen Tippfehler auf dem aktuellen Plakat zum Weinfest ist dies der wohl kurioseste Wettbewerb des Jahres für Recklinghausen. Aus einem Flammkuchen wurde auf dem Plakat der Schlammkuchen. Wenn Sie nicht wissen, wie man den - in der Tat existierenden - Schlammkuchen zubereitet, finden Sie unter http://www.cityREdio.de ein Rezept. Bringen Sie am 17. Juni um 17 Uhr Ihren selbst zubereiteten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.